welchen kat einbauen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

welchen kat einbauen?

Beitragvon suger90 » 28.05.2011 01:12

hi,
bin schon seit ner weile am überlegen welchen kat ich mir bestellen soll..
langsam wirds aber dringend, da ich bald zum tüv muss. :D
bin sicher nich der erste dem der kat verreckt ist, wollte mal fragen wie ihr das so gelöst habt.
zuerst wollte ich mit einen metallkat bei unifit bestellen.. die haben aber keine gutachten und nur gerade kats, der standart kat hat aber einlass ca 45° und auslass gerade.

jetzt hab ich bei ebay "orginal nachbau kats" aus edelstahl gesehen, keine eintragung.

wollte einfach mal gucken wer welche erfahrung gemacht hat.
und vll welchen kat genau er eingebaut hat.
ist ein 1.9er 103kw

vielen dank schonmal! :2thumpsup:
gruß kev
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: welchen kat einbauen?

Beitragvon Rubi69 » 28.05.2011 07:27

Du kennst mein Posting zu dem Thema? https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5919.html
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: welchen kat einbauen?

Beitragvon suger90 » 29.05.2011 14:08

hi,
der thread is echt hilfreich!!
was mich wundert, Mr.V schreibt:
"Es ist der hier (für unseren 1.9er 16V): Metall-Kat 400 CPSI: MT 334-A"
(also für meinen) =)

Hab aber geschaut, der mt334 hat 51mm anschluss (das a steht für den rohrbogen.
als ich aber unter meinem 1.9er z das rohr gemessen hab, hab ich 57mm außen gemessen.

oder hab ich irgendwo nen denkfehler, bzw mich vermessen?
würde nämlich gerne bestellen :2thumpsup:
vielen dank!!! :D
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: welchen kat einbauen?

Beitragvon Rubi69 » 29.05.2011 15:39

Ich kann dir zu den Durchmessern nichts sagen, da ich da nie nachgemessen habe und auch das Zeugs nicht selber eingebaut habe. Da sich meine Werkstatt aber nicht über einen falschen Durchmesser beschwert hat war bei mir alles korrekt.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: welchen kat einbauen?

Beitragvon suger90 » 29.05.2011 17:42

hi,
alles klar, dann bestell ich den :-)
danke!! :-D
kann zu hier ;-)
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: welchen kat einbauen?

Beitragvon suger90 » 07.06.2011 12:10

so, der kat ist heute gekommen,
es ist aber rein garnix dabei (gutachten oder sonstiges)
hat einer von euch ein gutachten oder kann mir die eintragung schicken?
nich das der tüv faxen macht :P
danke
gruß kev :2thumpsup:
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: welchen kat einbauen?

Beitragvon Rubi69 » 07.06.2011 13:00

Ein Gutachten etc. bekommst du nur, wenn der Kat bzw. das zur Reduzierung der schädlichen Stoffe im Abgas eingebaute Gerät das Abgasverhalten deines Fahrzeuges verbessert. Also z.b .durch Umschlüsselung von Euro2 auf Euro3.

Ansonsten baust du das Teil ein und du hast die Auflage mit deinem Fahrzeug die gesetzlichen Abgasvorschriften für die Schaddstoffklasse deines ZZZs (hier also Euro2) einzuhalten. Wenn du einen 400-Zeller gekauft hast, das Teil nicht schon jetzt kaputt ist oder du bzw. deine Werkstatt das Teil beim Einbau zerstört, dann wird dein Fahrzeug diese Abgasvorschriften einhalten und alles ist i.O.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: welchen kat einbauen?

Beitragvon suger90 » 07.06.2011 16:57

alles klar,
dann schau ich das ich ihn so schnell wie möglich eingebaut bekomm :2thumpsup:
ich geb dann feedback :2thumpsup:

gruß kev
Benutzeravatar
suger90
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x