Seite 1 von 1

Servolenkung schwitzt ÖL

BeitragVerfasst: 23.04.2011 19:34
von melleh
Hi,

habe mir heute meine Sommerreifen rauf machen lassen und gleich mein Bruder gebeten unter mein Zetti zu gucken, da wir neulich Öl auf dem Hof hatten.

Er meinte, dass die Servolenkung ÖL schwitzt und ich das beobachten muss, sonst eine neue brauche. ist das wirklich so, oder kann es an einzelnen Teilen liegen? Ich werde noch mal den Fachhändler fragen, aber sollte ich wirklich eine neue brauchen, was kostet denn sowas? Kann man sowas gebraucht erwerben (falls sinnvoll), ZB von einem Heckunfaller?

LG, danke für die Antworten und happy hasenfete :o)

Re: Servolenkung schwitzt ÖL

BeitragVerfasst: 23.04.2011 20:55
von Siegtaler
Hallo,

schwitzen am Servobehälter? Hat meiner auch, ist unbedenklich. Hat vielleicht mal jemand zuviel Öl nachgekippt oder die Schelle nicht richtig angezogen. Wenn der Ölstand passt musst dich net verrückt machen.

Gruß
Tim

Re: Servolenkung schwitzt ÖL

BeitragVerfasst: 23.04.2011 21:44
von melleh
Hallo Tim,

danke für die Antwort. Öl werde ich morgen mal im kalten Zustand überprüfen. Ist das die 'normale Öl-Check Stelle' ? Also der Stab oder ist das wo anders zu finden?


LG

Re: Servolenkung schwitzt ÖL

BeitragVerfasst: 25.04.2011 19:08
von Siegtaler
Hallo Melleh,

der Servoölbehälter hat den Meßstab mit am Deckel dran.
Das ist ein kleiner schwarzer Behälter, sitzt zwischen Motor und Kühler, so die Richtung unterm Luftfilterkasten. Ist etwas schlecht dran zu kommen, vielleicht kann dein Bruder da ja einfach mal bei schauen.


Gruß
Tim

Re: Servolenkung schwitzt ÖL

BeitragVerfasst: 27.04.2011 14:30
von studrernat
Sollte das Lenkgetriebe Öl verlieren (Dichtungen) ist LecWec ein Geheimtip. Macht müde Dichtungen wieder munter. Wird viel in der Young- und Oldtimer-Szene verwendet und hat schon so manchen teuren Austausch gespart: http://www.lecwec.de/