Seite 1 von 4

Multi-Kulti-Lenker

BeitragVerfasst: 15.04.2011 11:56
von z3-780
Phase 1 des M-Lenkradumbaus ist abgeschlossen.

Ich wollte immer schon für stupide Autobahnfahrten einen Tempomat haben aber mir war der Aufwand ( der normal erforderlich ist ) einfach zu hoch.
Beim letzten Stammi führte ich ein erfreuliches Gespräch mit Oliver ( Zettischrauber ) und er sagte mir das es bei meinem Zetti überhaupt kein Problem sei diesen zu realisieren ( geht so aber nur bei M52 Motoren bei Zettis bis 4 / 99 )

Was braucht man:

1. die Schaltwippen für den M - Lenker
2. Schleifring vom E39 ( 8 polig )
3. Kupplungsschalter.

Arbeitsaufwand ca 1 Std.

In Phase 2 werde ich noch die Radiosteuerung realisieren wenn ich für mein ALPINE das passende Interface gefunden habe.

Gruß Hans, und meinen DANK an Oliver :thumpsup: :thumpsup:

Re: Multi-Kulti-Lenker

BeitragVerfasst: 15.04.2011 12:08
von JRK
Und damit hast Du jetzt ein vollwertiges Tempomat?!

Re: Multi-Kulti-Lenker

BeitragVerfasst: 15.04.2011 12:14
von Al Jaffee
Sieht gut aus...besser wäre mit dem Teil in Bild 4.
Aber das hast Du ja schon im Auge
geht so aber nur bei M52 Motoren bei Zettis bis 4 / 99

Also hat es weniger mit dem M52TU** zu tun als mit VFL - FL ?
Denn meiner hat ja den gleichen Motor wie Deiner, ist aber ein FL.

Re: Multi-Kulti-Lenker

BeitragVerfasst: 15.04.2011 12:38
von z3-780
Hallo Christoph,

Das TU hab ich vergessen. Ja dieser Umbau ist wirklich Baujahr bedingt, geht also nur ich glaube bis 5 / 99 aber da kamen Änderungen und es geht nur mit schon öfters beschrieben Komponenten.

Gruß Hans

@ Jeriko,

Der Tempomat ist vollwärtig :thumpsup: :thumpsup:

Re: Multi-Kulti-Lenker

BeitragVerfasst: 15.04.2011 13:16
von JRK
Das irritiert und interessiert mich jetzt zugleich: habe auch einen Roadster VFL (4 Zylinder) und beim Stöbern fiel mir auch auf, dass die Nachrüstung eines Tempomats sehr umständlich ist.

Könntest Du denn mal eine Anleitung erstellen hierzu? Ich denke das würde viele interessieren.

Wie teuer waren denn die Materialkosten?!

Grüße

Re: Multi-Kulti-Lenker

BeitragVerfasst: 15.04.2011 13:18
von MDuprau
z3-780 hat geschrieben:2. Schleifring vom E39 ( 8 polig )

Es gibt keine 8pol. Wickelfederkassette, 7pol. innerhalb der Kassette ist Limit.
Für die einstufigen Airbag's + Tempomat reichen 6pol. aus, also die Wickelfederkassette vom Z3 FL.

Ähnliche Themen :
E39 MultiFunktion im Z3 M-Lenkrad bei 2stufigen Airbag
E46 M3 M-Sportlenkrad im Z3 incl. MFT (Phase 4)

z3-780 hat geschrieben:In Phase 2 werde ich noch die Radiosteuerung realisieren wenn ich für mein ALPINE das passende Interface gefunden habe.

Den Pullup-Widerstand für den K-Bus nicht vergessen, sonst wird deine Radiosteuerung nicht richtig funktionieren.

MfG Mark

Re: Multi-Kulti-Lenker

BeitragVerfasst: 15.04.2011 13:27
von z3-780
jeriko hat geschrieben:Das irritiert und interessiert mich jetzt zugleich: habe auch einen Roadster VFL (4 Zylinder) und beim Stöbern fiel mir auch auf, dass die Nachrüstung eines Tempomats sehr umständlich ist.

Könntest Du denn mal eine Anleitung erstellen hierzu? Ich denke das würde viele interessieren.

Wie teuer waren denn die Materialkosten?!

Grüße


Beim 4 Zylinder kannst Du das Knicken weil Du einen Stellmotor an der Drossel brauchst.( Ansteuerung über Seilzug )
Diesen bekommst Du bei :bmw: nicht mehr und hat allein so glaube ich in Erinnerung zu haben fast 700,-€ gekostet ohne die anderen Teile die Du brauchst.

@MDuprau,

Sorry, Tippfehler


Gruß Hans

ps. bleibt nur die Suche nach Gebrauchtteilen bei eBay.

Re: Multi-Kulti-Lenker

BeitragVerfasst: 15.04.2011 14:04
von Al Jaffee
Beim 4 Zylinder kannst Du das Knicken weil Du einen Stellmotor an der Drossel brauchst.( Ansteuerung über Seilzug )

Bin bis jetzt davon ausgegangen, dass nur der M54 (2.2/3.0) E-Gas hat.
Das steht eigentlich auch so im Teilekatalog.
Links 2.8, Rechts 3.0
[ externes Bild ]
Wobei ich auch nicht verstehe warum es 3.0er geben soll die 9/99 gebaut worden
sein sollen, wenn laut Z3-Tour dieser erst 6/2000 auf den Markt kam. :?

Re: Multi-Kulti-Lenker

BeitragVerfasst: 15.04.2011 15:17
von JenZZZ
Hast Du denn E-Gas Hans?
Meiner ist ziemlich genauso alt wie Deiner, hat aber einen Seilzug.
Darum dachte ich zur Tempomatnachrüstung bräuchte man auch noch einen Motor oder sowas, der daran zieht.
War bis jetzt immer im Glauben nur die neueren Z mit E-Gas erlauben eine einfache Nachrüstung mit ein paar Elektronikbauteilen.

Re: Multi-Kulti-Lenker

BeitragVerfasst: 15.04.2011 15:37
von z3-780
Der M52 TU hat Seilzuggas , es wird über die Drosselklappe geregelt die ein E-Poti hat.
Zu dem genauen Vorgang müsste jetzt mein Chef-Elektroniker Zettischrauber antworten.

Gruß Hans :thumpsup: