Hallo Leute,
wie so viele Z3-Besitzer habe ich ein kleines Problem mit leichten Leerlaufschwankungen und leichtem Leistungsverlust.
Ich bin derzeit gerade auf der Fehlersuche. Das Auslesen meines Fehlerspeichers hat ergeben:
Fehlercode P0505 = Leerlaufdrehzahlregelung
Also habe ich heute mal ein paar Komponenten aus meinem Auto einer Sichtprüfung unterzogen (Spannungsüberprüfung kommt noch).
Nun ist mir nach dem Ausbau des Drosselklappenschalters (das Teil neben dem Leerlaufregelventil) aufgefallen, dass das drehende Teil im Schalter (also das Teil, in welchem das Loch für den Dorn der Drosselklappe hineingehört), mordsmäßig viel freies Spiel hat.
Ist das normal so? Meiner Meinung nach sollte das Ding doch immer unter Spannung stehen, oder?
Ach ja...und nochwas.....ich hab den ausgebauten Drosselklappenschalter bei laufendem Motor mal hin- und her gedreht. Müsste sich da dann nicht was tun beim Motor? Müsste der dann nicht entweder je nach Stellung des Rades der Motor absterben oder aufheulen? Weil bei mir hat er da gar nix gemacht.
LG Euer Andy