Nockenwellen ausbauen/einbauen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Nockenwellen ausbauen/einbauen

Beitragvon FinZ3 » 30.03.2011 08:46

Hallo,

da ich ganz stark vermute das die Probleme von eingelaufenen Nockenwellen kommen, die ich habe, möchte ich das prüfen.

Ventildeckeldichtung schwitzt sowieso, also mal neu machen.

Allerdings was brauche ich beim öffnen an neuen Teilen?! Was muss ich beachten und welches Werkzeug brauche ich.

Was sollte ich beim erneuern/bzw. nach Reparatur der Nockenwellen noch alles mit wechseln?!

Muss der Kopf runter?

Handwerklich und Technisch kriege ich das hin.....gemacht allerdings noch nie, deshalb möchte ich zu 110% vorbereitet sein, da ich ja dann nicht mehr mobil bin.

Gruß

Fin
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x