in dem Fall würd ich dir zum Mobil1 0w40 raten. Soll angeblich eins der besten Öle sein und ich war auch immer zufrieden damit.
Ich hab meinen umgestellt auf Mobil1 5w50, da ich gerne flott unterwegs bin und auch die Drehzahlen bis 6500 desöfteren ausnutze
Die Viskositätsklassen sagen, aufgrund der verschiedenen Additive in den Ölen unterschiedlicher Hersteller, tatsächlich nicht all zu viel aus, aber lassen grob erkennen, für welchen Verwendungszweck sie sich ungefähr eignen.
Abgesehn von der Wahl des Öls ist natürlich auch das Wechselintervall. Für mich gilt max. ein Jahr oder 10tkm beim Z3 oder 15tkm beim 5er.
Beim Z3 ist eher das Jahr um, beim 5er kommts ca. gleichmäßig hin.
Das 5w50 hat z.B. keine Longlife Freigabe, erfüllt und übertrifft aber dennoch alle Schmiereigenschaften. Der Grund warum es keine Freigabe hat ist, dass es keine 25tkm durchhält, da es dafür nicht ausgelegt ist. Bei entsprechend verkürzten Intervallen ein Top Öl.
Aber bei Ölfragen kriegst eh von 5 Leuten 6 Antworten
