Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Beitragvon Speedranger » 22.03.2011 18:40

HI!

Nächste Woche Freitag ist es endlich soweit ich kann meinen ZZZ auf die Straßen loslassen :2thumpsup: :2thumpsup: . Will aber direkt einen Ölwechsel machen.

Der Motor hat bis jetzt nachweislich nur 5W30 bekommen ( orginal BMW Öl ). Jetzt stellt sich die Frage ob ich, da der Wagen nur noch im Sommer fährt, auf ein anderes Öl wechsle?! 0W40 wird ja oft empfohlen, nur sollte ich das meinem Motor antun nach der ganzen Zeit 5W30 ? Oder lieber bei diesem Öl bleiben ?

Gruß
Speedranger
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Beitragvon SwaY » 22.03.2011 19:16

es wäre noch hilfreich, wenn du deinen Fahrstil beschreibst. Also eher Cruiser oder häufig flott unterwegs?
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Beitragvon Speedranger » 22.03.2011 20:25

Ich würde mich eher als Cruiser zählen, wobei ich es auch mal laufen lasse.

Gruß
Speedranger
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Beitragvon reschi » 22.03.2011 21:24

Korregiert mich wenn ich falsch liege, aber meine Meinung dazu ist das ein anständiger Wechselintervall (15000 km oder jährlich) wichtiger ist als die Viskositäten wenn du nur im Sommer fährst...

Ich hoffe, folgende Grafik ist aussagekräftig...

http://home.vrweb.de/~larsgumbert/VT-Diagramm%20II.JPG
Benutzeravatar
reschi
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 220
Themen: 15
Bilder: 5
Registriert: 24.01.2010 11:03
Wohnort: Enns

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   



  

Re: Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Beitragvon SwaY » 22.03.2011 22:25

in dem Fall würd ich dir zum Mobil1 0w40 raten. Soll angeblich eins der besten Öle sein und ich war auch immer zufrieden damit.

Ich hab meinen umgestellt auf Mobil1 5w50, da ich gerne flott unterwegs bin und auch die Drehzahlen bis 6500 desöfteren ausnutze ;)

Die Viskositätsklassen sagen, aufgrund der verschiedenen Additive in den Ölen unterschiedlicher Hersteller, tatsächlich nicht all zu viel aus, aber lassen grob erkennen, für welchen Verwendungszweck sie sich ungefähr eignen.

Abgesehn von der Wahl des Öls ist natürlich auch das Wechselintervall. Für mich gilt max. ein Jahr oder 10tkm beim Z3 oder 15tkm beim 5er.
Beim Z3 ist eher das Jahr um, beim 5er kommts ca. gleichmäßig hin.

Das 5w50 hat z.B. keine Longlife Freigabe, erfüllt und übertrifft aber dennoch alle Schmiereigenschaften. Der Grund warum es keine Freigabe hat ist, dass es keine 25tkm durchhält, da es dafür nicht ausgelegt ist. Bei entsprechend verkürzten Intervallen ein Top Öl.


Aber bei Ölfragen kriegst eh von 5 Leuten 6 Antworten :D
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Beitragvon Speedranger » 23.03.2011 08:39

Also die Wechselintervalle wurden immer eingehalten, da ich ja sonst das ganze Jahr unterwegs war. Jetzt stand der Wagen nur 5 Monate und da sollte das Öl jetzt raus .

Gruß
Speedranger
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Beitragvon klein170478 » 23.03.2011 12:37

SwaY hat geschrieben:in dem Fall würd ich dir zum Mobil1 0w40 raten. Soll angeblich eins der besten Öle sein und ich war auch immer zufrieden damit.

Ich hab meinen umgestellt auf Mobil1 5w50, da ich gerne flott unterwegs bin und auch die Drehzahlen bis 6500 desöfteren ausnutze ;)

Die Viskositätsklassen sagen, aufgrund der verschiedenen Additive in den Ölen unterschiedlicher Hersteller, tatsächlich nicht all zu viel aus, aber lassen grob erkennen, für welchen Verwendungszweck sie sich ungefähr eignen.

Abgesehn von der Wahl des Öls ist natürlich auch das Wechselintervall. Für mich gilt max. ein Jahr oder 10tkm beim Z3 oder 15tkm beim 5er.
Beim Z3 ist eher das Jahr um, beim 5er kommts ca. gleichmäßig hin.

Das 5w50 hat z.B. keine Longlife Freigabe, erfüllt und übertrifft aber dennoch alle Schmiereigenschaften. Der Grund warum es keine Freigabe hat ist, dass es keine 25tkm durchhält, da es dafür nicht ausgelegt ist. Bei entsprechend verkürzten Intervallen ein Top Öl.


Aber bei Ölfragen kriegst eh von 5 Leuten 6 Antworten :D



bei sommer und cruisen ist das Mobil 0w-40 echt klasse,

zu dem Thema 5W-50. habe auch immer Mobil 1 gefahren. Seit herbst letzten Jahres nehme ich das Pennasol 5w-50. Dahinter steckt Liqui Moly. Top Öl und bei Ebay super günstig vom Händler. Hab mit dem Öl weniger Verbrauch. Bisher nur zufrieden damit.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Beitragvon f-power » 24.03.2011 19:46

Ich fahre immer 10W60 TWS Castrol :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Beitragvon Malteser » 30.03.2011 13:25

Ganz ehrlich: Never change a running system. Der 2,8er ist ein ganz normaler Motor, und bei normaler Belastung ist da auch normales Öl angesagt.
Ich persönlich fahre fast ausschließlich Langstrecke, d.h. kaum was unter 100km, eher kaum unter 250km. Darunter sehr viele Alpentouren, Rennstreckeneinsätze, Autobahnvollgasfahrten.

Deshalb fahre ich (wie f-power) das vollsyn. Castrol 10W-60. Macht aber bei nem Cruieser, der auch Kurzstrecken dabei hat wenig Sinn.
Deshalb: Ich würde bei 5W-30 bleiben, von mir aus auch 0W-30, damit ers bei den Kaltstarts leichter hat.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Motoröl -> Wechsel von 5W30 auf X ?

Beitragvon JRK » 30.03.2011 13:46

Mein Meister ist ehemaliger Leiter der Karosserieabteilung einer BMW-Niederlassung und der kippt bei mir stets das 10w40 von LiquiMoly rein - einmal im Jahr, Laufleistung etwa 10.000km.

Ist mir schleierhaft wieso hier einige so eine Panik schieben oder davon reden das sei schlecht für den Motor :pssst:
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 1 Gast

x