Endrohr Ausschnitt noch zu retten?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Endrohr Ausschnitt noch zu retten?

Beitragvon Bender-1729 » 19.03.2011 17:10

Hallo zusammen,

wie ich ein einem anderen Topic ja bereits berichtet hatte, hab ich seit gestern einen Eisenmann ESD unter meinem Z3. Der ESD selber ist auch wirklich super, nur leider hat die Tuning-Werkstatt ein bisschen "Murks" gemacht. Der Inhaber meinte, es wäre nicht nötig, die Schürze anzupassen. Das würde auch so gehen. (Hatte extra nochmal nachgefragt.) Das Ergebnis nach einer 7 km Autobahnfahrt mit durchschnittlich 120 km/h sah dann heute so aus:

[ externes Bild ]

Kann man das jetzt noch "regulär" nachträglich einfach nachbearbeiten, oder ist durch den geschmolzenen Rand jetzt schon zuviel kaputt gegangen?

Danke
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Endrohr Ausschnitt noch zu retten?

Beitragvon banigued » 19.03.2011 18:38

Hallo,

das sieht ja nicht wirklich gut aus. Allerdings schon erstaunlich, wie der ESD die Schürze verbrannt hat. Nach 7 km Autobahn mit 120 km/h und dann das ......?????? Merkwürdig ist es auf jeden Fall.

Ich fahre jetzt seit ca. 10.000 km einen Hamann ESD, bei dem noch viel weniger Platz zwischen Schürze und Endrohren ist (nur ca. 3mm auf beiden Seiten). Glücklicherweise habe ich bis dato noch überhaupt keine Verschmorungen zu beklagen. Hoffe das bleibt auch so. Ich kann mir Dein Missgeschick nur dadurch erklären, dass die Endrohre Deines ESD über Gebühr heiss geworden sind, warum auch immer .......

Gruß

Edgar
banigued
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 253
Themen: 38
Registriert: 04.07.2008 14:50
Wohnort: Offenburg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Endrohr Ausschnitt noch zu retten?

Beitragvon Dr.Frank » 19.03.2011 18:58

Wenn das offiziell montiert wurde, sollte die Werkstatt dafür haften.

Wenn nicht- es ist nur Plastik- rostet nicht- mit nem Dremel vorsichtig rechts und linke abschneiden und gut- bei einem Mopped von mir ging das sogar mit einem guten Teppichmesser, da aber bitte VORSICHT , weil wenn´s schneidet geht es schnell zu weit oder in die Finger....
Benutzeravatar
Dr.Frank
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 60
Themen: 9
Registriert: 26.11.2010 21:27
Wohnort: 41748 Viersen NRW

M roadster (07/1997)

   



  

Re: Endrohr Ausschnitt noch zu retten?

Beitragvon Bender-1729 » 19.03.2011 19:12

Dr.Frank hat geschrieben:Wenn das offiziell montiert wurde, sollte die Werkstatt dafür haften.

Wenn nicht- es ist nur Plastik- rostet nicht- mit nem Dremel vorsichtig rechts und linke abschneiden und gut- bei einem Mopped von mir ging das sogar mit einem guten Teppichmesser, da aber bitte VORSICHT , weil wenn´s schneidet geht es schnell zu weit oder in die Finger....


Ne, ist von einer Werkstatt gemacht worden und ich hoffe auch mal, dass die sich am Montag nicht erdreissten werden, mir dafür was zu berechnen. Man hat mir jetzt am Telefon erstmal nur gesagt, dass die Schürze dann doch nachgearbeitet werden muss.

Aber nochmal die Frage: Besteht denn da jetzt überhaupt noch die Möglichkeit, da was Ordentliches draus zu machen? Irgend ein "Gehuddel" werde ich nämlich nicht akzeptieren. Ich möchte das wenn ordentlich ausgeschnitten haben und zwar nicht mit 5 cm Freiraum zu jeder Seite ...
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Endrohr Ausschnitt noch zu retten?

Beitragvon sniper » 19.03.2011 19:39

:shock: das ist schon merkwürdig! Ich hab auch weniger platz als du und fahre regelmässig hunderte kilometer auf der AB und da ist nichts "angegokelt"!

Ich vermute, dass der Endtopf zu viel Spiel hat / zu beweglich gelagert / befestigt ist und sich beim schalten oder Gas wegnehmen / Gas geben zu sehr bewegt und die Stoßstange lins berührt / oder sich auf sehr wenige milimeter nähert!

Anders ist das (meiner meinung nach) nicht zu erklären!

gruß, Thomas...
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Endrohr Ausschnitt noch zu retten?

Beitragvon Bender-1729 » 19.03.2011 20:56

Ich danke Euch ja wirklich für die Antworten, aber ich wäre wirklich noch viel dankbarer, wenn mir einer sagen könnte, ob man da jetzt noch was retten kann, oder ob die ganze Schürze ruiniert ist. :P
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Endrohr Ausschnitt noch zu retten?

Beitragvon Der Rheinländer » 19.03.2011 21:11

Hallo,

so wie ich das auf dem Foto erkennen kann hat der ESD noch Platz zur rechten Seite hin, oder!? Wenn man nun den selben Abstand auf der linken Seite durch "Ausdremeln" herstellt, müsste das verbrannte Stück doch schon fast verschwunden und somit ein symetrischer Abstand hergestellt sein!? Damit wäre die Schürze gerettet.....
Eine Erklärung für diese Misere hast Du dann aber trotzdem noch nicht!

Gruß,
Ingo
Benutzeravatar
Der Rheinländer
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 06.02.2010 18:08

Z3 roadster 1.8 (01/1996)

   
  

Re: Endrohr Ausschnitt noch zu retten?

Beitragvon Bender-1729 » 19.03.2011 21:17

Ja, ich hoffe ja auch, dass es genau so klappt, aber ich bin leider kein Experte. Kann man das denn jetzt noch so bearbeiten, dass man nachher keinen Übergang an den Falzkanten sieht, wenn man nur eine Seite bearbeitet?

Ich sag ja: Ich habe das in einer Tuningwerkstatt machen lassen. Daher werde ich keine "halben Sachen" akzeptieren. Das ganze hat nachher ordentlich auszusehen. Das darf ich von einer Tuningwerkstatt doch erwarten, oder? Ich hab jetzt ein wenig Angst, dass die Werkstatt mir einen 5cm Radius um den ESD schneidet und mir dann sagt, dass das so sein muss ...

Ps.: Ich habe grade mal auf der Homepage von Eisenmann nachgesehen. Dort steht ausdrücklich, dass die Heckschürze nachbearbeitet werden muss. Toll. Ich muss ganz ehrlich sagen, es enttäuscht mich, dass eine Tuningwerkstatt sowas nicht weiss. :x

http://www.eisenmann-sportauspuff.de/DE ... i_85kW.php
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Endrohr Ausschnitt noch zu retten?

Beitragvon Toni » 20.03.2011 02:45

Hallo Bender,

es kommt schon mal vor, dass die Auspuffrohre während der Fahrt etwas nach links oder rechts wandern. Habe schon Rohre gesehen, die wurden absichtlich etwas nach rechts verschoben montiert, damit es während der Fahrt mittig steht.

Wenn der ESD zu viel Spiel hat, dann müsstest du eigentlich das Poltern der Rohre gegen die Heckschürze hören.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Endrohr Ausschnitt noch zu retten?

Beitragvon Bender-1729 » 20.03.2011 03:17

Gehört habe ich leider nichts. Jetzt wo du es sagst, ist mir aber vorhin aufgefallen, dass tatsächlich ein "Abdruck" des Rohrs an der verschmorten Schürze zu sehen war. Hier ist es also scheinbar wirklich zu einer Berührung gekommen. Sehr seltsam.

Was kann man denn dagegen tun? Wie gesagt, bin ich auf dem kurzen Autobahnstück im Schnitt 120 km/h gefahren, da viel Verkehr war. Maximum war glaube ich einmal für ein paar hundert Meter Tempo 140. Kann doch nicht sein, dass ich jetzt immer auf der rechten Spur schleichen muss, damit der ESD die Heckschürze nicht berührt. :(
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Domi-2.0, Inversator, Mach2.8, TBuck13 und 3 Gäste

x