Kühlwasserwechsel - nur 2 L enthalten? Hilfe!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kühlwasserwechsel - nur 2 L enthalten? Hilfe!

Beitragvon eshopper » 23.02.2011 19:55

Hallo,
ich bin neu im Forum, habe aber schon eine Weile als Gast mitgelesen und viele gute Tipps mitgenommen. (z.b. Service Reset mit Büroklammer, oder Instrumentenlampentausch OHNE Lenkradausbau)

Aktuell bin ich verwirrt und besorgt - brauche Hifle!!!

Kühlwasserwechsel - nach Vorschrift / Werkstattbuch:
- Deckel geöffnet, Entlüftungsschraube entfernt. Ablassschraube an Kühlerunterseite ausgedreht.
Es laufen nur ca. 2 Liter Kühlflüssigkeit raus, dann Schluss ???
Es sollten doch ca. 10.5 Liter sein.

JA, es gibt noch die zusätzliche Ablassschraube am Motor, da kommt man schlecht ran, ich hoffte mit der Kühlerablassschraube allein könnte man das meiste erledigen.

Fragen:
- ist es normal, dass nur 2 Liter rauskommen?
- wenn nein warum, was tun??

PS: Kühlwasserwechsel wurde offenbar vernachlässigt (EZ 3/98 87tkm), Scheckheft BMW-gepflegt bis 2002 aber OHNE Kühlwasserwechsel, danach wurde es komplett "vergessen".

Vielen Dank
J.
eshopper
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 23.02.2011 19:46
Wohnort: Nienhagen

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   
  

Re: Kühlwasserwechsel - nur 2 L enthalten? Hilfe!

Beitragvon eshopper » 24.02.2011 01:18

Kühlwasserwechel:
Wie lauten denn bitte die richtigen Anzugsmomente für die

- Plastik- Ablasschraube (Kühler)
und
- Moterblockablassschraube
(falls es nötig ist diese auch zu lösen um die ANDEREN 8.5L (?) abzulassen).

Wäre nett wenn jemand, der den Kühlwasserwechsel schon mal gemacht hat kurz kommentieren könnte ob dies wirklich der Ablauf ist.

- 2 L kommen aus dem Kühler
- 8.5 L aus dem dem Motorblock ?

Ich kanns mir immer noch nicht vorstellen und werde mich wohl morgen ans Öffnen des Motorblock machen...
eshopper
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 23.02.2011 19:46
Wohnort: Nienhagen

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   
  

Re: Kühlwasserwechsel - nur 2 L enthalten? Hilfe!

Beitragvon Toni » 24.02.2011 08:26

Hallo eshopper,

schau mal, ob das hilft:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic10148.html

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Kühlwasserwechsel - nur 2 L enthalten? Hilfe!

Beitragvon eshopper » 24.02.2011 11:05

Hallo Toni,
Danke, Dokument ist bekannt.

Die Fragen beantwortet es leider nicht. Die Drehmomente werden nicht genannt, nur Verweise auf weitere Unterlagen.
Und nirgendwo steht dass aus dem Kuehler nur knapp 2l rauskommen.

Und bevor jemand fragt: der Kuehlwasserstand VOR Beginn der Ablassaktion war natuerlich voll.

gruss
Joachim
eshopper
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 23.02.2011 19:46
Wohnort: Nienhagen

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   
  

Re: Kühlwasserwechsel - nur 2 L enthalten? Hilfe!

Beitragvon Bernd52 » 25.02.2011 22:43

Hallo,
wenn ich bei meinem M nur die Kühlerablaufschraube öffne, läuft auch nur der Kühler leer. Im Motor bleibt das Wasser fast vollständig drin. Ein Blick auf die Anschlusstellen der dicken Kühlerschläuche am Motor erklärt dieses Ergebnis - der Wasserstand im Motor ist tiefer als der tiefste Motoranschlusspunkt beider Kühlerschlauchanschlüsse.
Also muss immer die Ablasschraube am Motor geöffnet werden. Das ist bei meinem M aber eine ziemliche Fummelei und ergibt auch immer eine kräftige Sauerei, da das Wasser kaum sauber aufgefangen werden kann.
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: Kühlwasserwechsel - nur 2 L enthalten? Hilfe!

Beitragvon eshopper » 26.02.2011 11:51

Hallo Bernd,
Danke. Nachdem ich praktisch alle Punkte der I1 und einiges der I2 selbst erledigen konnte musste ich vorm eogentlich trivialen Kuehlwasserwechsel kapitulieren und gebe ihn dafuer in die Werkstatt. Man braucht effektiv eine Grube oder Buehne um das mit der Blockablassschraube hinzukriegen.
Ich habe trotzdem die Momente recherchiert vielleicht hilft es anderen weiter:

kuehlerablass (kunststoff) - nur Handfest - hier ist der "6er" schon zu gross
Motorablass 28Nm

Gruss
Joachim
eshopper
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 23.02.2011 19:46
Wohnort: Nienhagen

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Walter Gerdes und 12 Gäste

x