CTEK ueber Zigarettenanzuender ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

CTEK ueber Zigarettenanzuender ?

Beitragvon ElectroMungo » 08.02.2011 15:38

Hallo zusammen,
ich werde in Zukunft meinen Zetti nur noch bei schoenem Wetter ohne Regen meist an Wochenenden fahren um ihn zu schonen und lange zu erhalten. Deshalb wird er immer wieder mal laengere Zeit in der Garage stehen.
Damit mir die Batterie immer schoen geladen und gesund bleibt habe ich ein CTEK XS4003 Ladegeraet gakauft.
Da es sehr praktisch erscheint, wuerde ich gerne mit meinem Ladegeraet ueber den Zigarettenanzuender die Batterie laden.
Weiss jemand ob das Laden der Z3 Batterie ueber die Zigarettenanzuenderbuchse mit einem CTEK Zigarettenanzünderladekabel 56263 in Kombination mit dem CTEK XS4003 funktioniert?

Danke fuer die Hilfe,
Viele Gruesse
EMungo
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: CTEK ueber Zigarettenanzuender ?

Beitragvon z3-780 » 08.02.2011 15:51

Hallo,

Dann müsstest Du dem Zigarettenanzünder aber erst mal nen Dauerplus von der Batterie verpassen sonst gibt das nix.

Gruß Hans

Denkfehler, geht doch. :roll:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: CTEK ueber Zigarettenanzuender ?

Beitragvon ElectroMungo » 08.02.2011 17:06

Hi,
also bei mir funktioniert der Zigarettenanzuender im ZZZ auch wenn die Zuendung ausgeschaltet ist, Dauerplus ist also gegeben. Sollte doch dann funktionieren oder ?
Viele Gruesse
emungo
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: CTEK ueber Zigarettenanzuender ?

Beitragvon z3-780 » 08.02.2011 17:43

ElectroMungo hat geschrieben:Hi,
also bei mir funktioniert der Zigarettenanzuender im ZZZ auch wenn die Zuendung ausgeschaltet ist, Dauerplus ist also gegeben. Sollte doch dann funktionieren oder ?
Viele Gruesse
emungo


Ja geht, hab meinen Denkfehler ja korrigiert.

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: CTEK ueber Zigarettenanzuender ?

Beitragvon Rubi69 » 08.02.2011 18:01

Vielleicht wäre das für dich auch eine Überlegung wert: Festeinbau CTEK Ladegerät
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: CTEK ueber Zigarettenanzuender ?

Beitragvon Abbakus » 08.02.2011 21:17

ElectroMungo hat geschrieben:Damit mir die Batterie immer schoen geladen und gesund bleibt habe ich ein CTEK XS4003 Ladegeraet gakauft.


Sehr gute Idee. Das Teil ist schon mit das beste, was man für relativ kleines Geld kaufen kann.

ElectroMungo hat geschrieben:Da es sehr praktisch erscheint, wuerde ich gerne mit meinem Ladegeraet ueber den Zigarettenanzuender die Batterie laden.
Weiss jemand ob das Laden der Z3 Batterie ueber die Zigarettenanzuenderbuchse mit einem CTEK Zigarettenanzünderladekabel 56263 in Kombination mit dem CTEK XS4003 funktioniert?


Das wird beim Z3 genau so funktionieren.
So handhabe ich das auch bei meinem E30 325i Cabrio bereits seit etlichen Jahren, allerdings mit einem etwas anderen Ladegerät (3,2A Solarbatterielader, der ab und zu bis 14,4V hoch lädt, um anschliessend wieder auf Erhaltungsladung umzuschalten). Das Teil lädt im Sommer meine Wohnwagenbatterie, und im Winter die Batterie im E30.

Die Lebensdauer der ersten Batterie war etwas weniger als 9 Jahre, die 2. ist nun seit 7 Jahren drin...

Zur Ladepraxis:
Ich halte die Batterien nicht immer randvoll durch die Pufferung. Dabei habe ich speziell bei Modellflugakkus schlechte Erfahrungen gemacht.

Z.B. hänge ich das 325i Cabrio nach der letzten Fahrt Ende Oktober erstmals etwa Mitte Dezember ans Ladegerät. Und bereits im Februar wird das Ladegerät wieder abgehängt. Das reicht sicher aus, um am 1.4. das Auto zuverlässig zu starten.
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: CTEK ueber Zigarettenanzuender ?

Beitragvon Uli_T » 14.02.2011 16:51

Hallo,

das mache ich seit 4 Jahren so mit dem XS3600 und die Batterie (orginal Baujahr 2001) erfreut sich bester Gesundheit :-)

Gruß

Uli
Benutzeravatar
Uli_T
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 109
Themen: 10
Registriert: 27.05.2005 13:15
Wohnort: Bergisch Gladbach

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x