Zündaussetzer/unruhiger Lauf)-Laut Auslesegerät

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Zündaussetzer/unruhiger Lauf)-Laut Auslesegerät

Beitragvon FinZ3 » 08.02.2011 14:25

Hallo,

beim fehler auslesen, wurde die Lamdasonde als defekt angezeigt, wurde erneuert.

Darunter stand aber noch die Fehlermeldeung"Zündaussetzer auf 2+3 Zylinder". Woran kann das liegen? Er läuft auch leicht unrund im Stand.

Zündkerzen werde ich mal wechseln, da diese immerhin auch schon 15.000 km drin sind.

Was bleibt darüber hinaus noch? Zündkabel,Zündverteiler?

Schönen gruß
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Zündaussetzer/unruhiger Lauf)-Laut Auslesegerät

Beitragvon Rubi69 » 08.02.2011 15:28

Mein Tipp: Nockenwellensensor
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Zündaussetzer/unruhiger Lauf)-Laut Auslesegerät

Beitragvon FinZ3 » 09.02.2011 11:25

würde er mir das nicht so dann auch ausspucken?

würde das auch meinen sehr hohen verbrauch erklären? momentan bei opa-fahrweise 10,5 Liter laut BC, gefühlt noch mehr....

Gruß
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Zündaussetzer/unruhiger Lauf)-Laut Auslesegerät

Beitragvon FinZ3 » 09.02.2011 11:37

morgens wenn er gestanden hat, dann läuft er wirklich wie ein diesel und nur auf 2 oder 3 zylinder.

wenn ich z.b. im laufe des tages oder nach kurzstrecke ihn wieder straten will, dann muss ich elend lange "orgeln" bis er dann mit ach und krach kommt....

mehr kann ich nicht sagen....
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Zündaussetzer/unruhiger Lauf)-Laut Auslesegerät

Beitragvon Rubi69 » 09.02.2011 12:13

FinZ3 hat geschrieben:würde er mir das nicht so dann auch ausspucken?

I.d.R. ja, aber eben nicht immer.


FinZ3 hat geschrieben:morgens wenn er gestanden hat, dann läuft er wirklich wie ein diesel und nur auf 2 oder 3 zylinder.

wenn ich z.b. im laufe des tages oder nach kurzstrecke ihn wieder straten will, dann muss ich elend lange "orgeln" bis er dann mit ach und krach kommt....

Meinen Tippp kennste.

Natürlich sind auch noch zig andere Dinge denkbar. Da dein Fahrzeug aber wegen dem Problem bereits in der Werkstatt war, hoffe ich mal, dass die Werkstatt bereits eine Sichtprüfung des Motors und seiner Anbauteile, einen Check der anderen Verdächtigen (sofern dieser einfach und schnell möglich ist) etc. durchgeführt hat. Also sollten offensichtliche Möglichkeiten schon mal rausfallen.

Bevor man jetzt die teuren Teile und / oder arbeitsintensiven Teile anfängt (blind) zu tauschen macht es imho Sinn, bei dem Teil anzufangen, welches mit der grössten Wahrscheinlichkeit das Übel ist. Dazu ist der NWS einfach zu tauschen und nicht wirklich teuer.

Ich könnte mir z.b. sehr gut vorstellen, dass die bereits getauschte Lambdasonde nicht an dem Problem beteiligt war, sondern eben nur einen Folgefehler produziert hat und der NWS das Problem ist.


Viel Erfolg
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Zündaussetzer/unruhiger Lauf)-Laut Auslesegerät

Beitragvon Sebl » 09.02.2011 12:18

Hi,

hatte bei mir auch diese Fehlermeldung (Zündaussetzer 2+3) im Fehlerspeicher und dazu noch den Nockenwellensensor (meiner lief auch so bescheiden).

Habe dann den Nockenwellensensor austauschen lassen, aber die Fehlermeldung mit den Zündaussetzern ist immernoch da und dieses leicht unrunde im Leerlauf ist auch geblieben, aber er springt wieder normal an. Neue Zündkerzen brachten bei mir auch keine Besserung.

Wenn jemand noch Tipps hat wegen den Zündaussetzern, wäre ich auch sehr dankbar.

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Zündaussetzer/unruhiger Lauf)-Laut Auslesegerät

Beitragvon FinZ3 » 09.02.2011 12:26

hmm, dann werde ich selber die zk wechseln und ihn zur bmw werkstatt schaffen.....nws wechseln ist das selber möglich? ich muss sowieso noch ein paar wasserschläuche tauschen.

wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das die zündkabel einen mithaben?

mit der neuen lamdasonde merke ich einen fast nicht spürbaren unterschied.....leistungsmäßig scheint er auch nicht mehr soooo gut zu gehen....

nws scheint ziemlich oft ein fehler zu sein?

gruß
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Zündaussetzer/unruhiger Lauf)-Laut Auslesegerät

Beitragvon gerd635 » 09.02.2011 12:32

NWS kann man leicht selbst wechseln :wink:
Ich denke nicht das die Zündkabel getauscht werden müssen.
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Zündaussetzer/unruhiger Lauf)-Laut Auslesegerät

Beitragvon FinZ3 » 09.02.2011 12:40

hat jmd dazu mal eine explosionszeichnung bzw nen bild wie und wo der sitzt?
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Zündaussetzer/unruhiger Lauf)-Laut Auslesegerät

Beitragvon Patrick1985 » 09.02.2011 12:59

der LMM hat auch oft einen weg wird aber auch oft nicht angezeigt.
Weil 10,5L schaffe ich wenn ich ihn trete wenn ich normal fahre schaffe ich 7,5l bei oma fahrweise unter 7l/100km
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x