Seite 1 von 2
Batterie

Verfasst:
05.01.2011 18:45
von Paebes
Hallo Leute,
wollte heute meinen Z3 mal starten, da er über Winter abgemeldet ist.
Ging aber nichts...Batterie leer ? Hab im Motorraum nachgesehen,ist aber keine.Wo ist die Batterie zum laden ? Z3, 1,9,Bj.96
hab leider das Handbuch nicht mehr.
Danke für Hilfe
Re: Batterie

Verfasst:
05.01.2011 18:52
von zzzZZZzzz
Klapp mal den Boden im Kofferraum hoch
Und während der Standzeit einfach mal so starten ist nicht das gesundeste, was man tun kann...
Re: Batterie

Verfasst:
05.01.2011 18:56
von Paebes
Ok, mach ich mal.
Danke
Re: Batterie

Verfasst:
05.01.2011 18:58
von Paebes
ist beim Ladevorgang etwas zu beachten ?Batterie ausbauen etc
Re: Batterie

Verfasst:
05.01.2011 19:00
von Sebl
Wenn du die Laden möchtest, lass da am besten den Kofferraum nicht auf. Die Lampe für die Kofferraumbeleuchtung zieht dir sonst die ganze Zeit Saft von der Batterie. Zum Laden entweder Batterie ausbauen, oder im Motorraum an den Notstartpunkten laden. So stehts auch im Handbuch. + ist in Fahrtrichtung ganz rechts in der nähe der Scheibe, da wo dieser abgetrennte Bereich ist, - ist dann direkt an dem Dom.
Gruß Sebastian
Re: Batterie

Verfasst:
05.01.2011 19:02
von muhaoschmipo
Paebes hat geschrieben:Hallo Leute,
wollte heute meinen Z3 mal starten, da er über Winter abgemeldet ist.
Ging aber nichts...Batterie leer ? Hab im Motorraum nachgesehen,ist aber keine.Wo ist die Batterie zum laden ? Z3, 1,9,Bj.96
hab leider das Handbuch nicht mehr.
Danke für Hilfe
Aber eigentlich ist einfach mal kurz starten nicht ganz so toll für den kleinen...
Re: Batterie

Verfasst:
05.01.2011 19:47
von Sebl
muhaoschmipo hat geschrieben:Paebes hat geschrieben:Hallo Leute,
wollte heute meinen Z3 mal starten, da er über Winter abgemeldet ist.
Ging aber nichts...Batterie leer ? Hab im Motorraum nachgesehen,ist aber keine.Wo ist die Batterie zum laden ? Z3, 1,9,Bj.96
hab leider das Handbuch nicht mehr.
Danke für Hilfe
Aber eigentlich ist einfach mal kurz starten nicht ganz so toll für den kleinen...
das stimmt, nur um mal zu sehen ob noch alles klappt, sollte man den Motor nicht anmachen. Wenn du nur wissen wolltest, wies um die Batterie steht, hätte Zündung auf der 2ten Stufe und dann nachmessen an der Batterie gereicht. Da siehst du meist schon ansatzweise wie es ihr geht.
Re: Batterie

Verfasst:
20.01.2011 18:57
von Holle124
Tag zusammen, habe mir jetzt auch eine neue Batterie besorgt (110€

da die alte leer ist und schon 10 Jahre alt ist.
Nur wieso sollte man den Wagen nicht mal starten?. Hatte das nächstes WE auch vor! Natürlich würde ich ihn im Stand ca ne halbe Std. laufen lassen bis er einmal warm geworden ist, oder meint Ihr das?
Re: Batterie

Verfasst:
20.01.2011 19:15
von sailor
zwischenrein laufen lassen ist schon sehr verlockend und den Gedanken kann ich sehr gut nachvollziehen.
Wenn ihn eine halbe Stunde im Stand laufen läßt wird er eh nicht richtig warm.Ferner läuft er ziehmlich überfettet in der Warmlaufphase.Machst dir eine Ölverdünnung.
Desweiteren holst dir Kondenswasser in´s Öl und die komplette Auspuffanlage ist mit agressivem Kondenswasser schön feucht. In den Töpfen sammelt sich Wasser und dann kann das ganze schön vor sich hin gammeln.
Setz dich rein, genieße seinen Winterschlaf und mach brav brumm brumm

Re: Batterie

Verfasst:
20.01.2011 19:24
von z411
Die Effekte von Kondenswasser hat der Vorposter schon geschrieben, hier noch das wesentliche zum Motor selbst:
Nach langer Standzeit ist nicht mehr gewährleistet, dass an allen wichtigen Stellen im Motor ein ausreichender Ölfilm vorhanden ist, weil alles Öl nach unten in die Ölwanne abgeflossen ist. Das bedeutet, dass die ersten Sekunden nach dem Starten keine ausreichende Schmierung vorhanden ist und demnach der Verschleiß sehr hoch ist. Nach dem Winterschlaf tritt dies also zwangsweise auf - lässt sich nicht vermeiden, macht aber nichts wenn das nur 1x pro Jahr ist.
Macht man den Motor während der Winterpause immer wieder mal an, hat man diesen hohen Verschleiß mehrmals, was logischerweise nicht gut sein kann.
Ein weiteres Problem: Im Stand wird der Motor und das Öl nur sehr langsam warm weil keine Arbeit verrichtet wird. Kaltes Öl ist zähflüssig und schmiert schlechter als warmes. Das bedeutet einfach mal so ne halbe Stunde den Motor laufen lassen schadet weil die Schmierung nicht gut ist. Außerdem verpestet es nur die Umwelt.