Biosprit e10

Verfasst:
29.12.2010 08:25
von SPÄTZETTIFAN
Hallo Leute,
was haltet ihr von der Neuerung? Ich stand schon öfter vor der Zapfsäule Ethanol aber was nützt der Umwelt wenn dann vielleicht am Motor Schäden entstehen? Stimmt es dass bisher schon 5% zugemischt sind? ich verunsichert das alles nur, meine Karre ist halt schon Bj 1996.....
Re: Biosprit e10

Verfasst:
29.12.2010 11:11
von Kolkrabe
Moin,
dieses Bio-Zeugs ist äußerst aggressiv. Viele neuere Motoren vertragen das. Brauchen tut es keiner. Es nützt weder der Umwelt, noch bringt es dem Auto irgendwas. Die einzigen die sich freuen sind die Minieralölkonzerne. Die können E10 nutzen, um normales Super zu verteuern (zum Zwecke der "Verbrauchererziehung"). Wer E10 nicht tanken kann, ist dann der Dumme.
In meinen Tank kommt die Brühe nicht.
Gruß
Re: Biosprit e10

Verfasst:
29.12.2010 18:30
von Rubi69
Wie Andy angedeutet hat, gibt es bereits mehrere Diskussionen und einige von Toni eingestellte Links zu dem Thema (u.a.
ADAC & BMU). Deshalb ist es nicht sinnvoll hier das Ganze nochmals durchzukauen. Macht die Sache nur unnötig unübersichtlich. Ich mache deshalb dieses Thema zu.
Wer weiteren Informations- und / oder Diskussionsbedarf hat, schreibt bitte in den bereits vorhandenen Themen:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic16211.html
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic16828.html
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic16723.html