Seite 1 von 1

Heizung wärmt mal wenig und mal gar nicht

BeitragVerfasst: 16.12.2010 10:20
von petra2103
ATU Werkstatt in Winterthur kommt nicht weiter. Wasserpumpe und Ventil wurden probeweise gewechselt.
Jetzt steht das Auto seit Montag dort und ich hätte ihn gerne mal wieder.

Die Heizung erreicht nur 15 Grad, wenn sie überhaupt mal warm bläst.

Ich habe auf dem Wärmetauscher getippt oder, dass die Schläuche zugesetzt sind, aber die Herren in der Werkstatt hören nicht wirklich auf die Meinung einer Frau

Hat jemand noch eine Idee?

Re: Heizung wärmt mal wenig und mal gar nicht

BeitragVerfasst: 16.12.2010 10:27
von kalleuscoelle
Hallo

Das ganz einfache schon probiert ?
Einfach mal am Kühler die kleine Entlüftungschraube aufdrehen,Heizung
auf volle Pulle und dann laufen lassen.
Wirst dich wundern.

Gruß

Kalle

Re: Heizung wärmt mal wenig und mal gar nicht

BeitragVerfasst: 16.12.2010 10:58
von petra2103
schon probiert, hilft auch nicht :(

Re: Heizung wärmt mal wenig und mal gar nicht

BeitragVerfasst: 16.12.2010 11:25
von zettdrei11
petra2103 hat geschrieben:schon probiert, hilft auch nicht :(


dann versuch das nochmal, ( die mit den 3Buchstaben haben es nicht immer drauf ) das entlüften ist ein Geduldspiel und zu 99% liegt es daran wenn der rest wie bei Dir bereits erledigt wurde, ansonsten überprüfe mal den Seilzug vom Drehschalter zur Heizungsklappe - dieser war bei einem Freindes ZZZ verklemmt

Re: Heizung wärmt mal wenig und mal gar nicht

BeitragVerfasst: 17.12.2010 09:52
von Toni
Hallo Petra,

was meinst du mit Ventil ?

Schau dir das mal an:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1401.html

Achte grundsätzlich auf ausreichend Kühlflüssigkeit.

Gruß Toni

Re: Heizung wärmt mal wenig und mal gar nicht

BeitragVerfasst: 18.12.2010 21:30
von Bennozzz
moinsen,

wie wäre es mit Thermastat austauschen?

oder
-wenn ich mich recht entsinne--- die Kabel am "Heizungsregelventil" im Motorraum nähe Spritzwand, also da wo der beiden Heizungsschläuche in den Innenraum gehen, die Kabel mal abziehen.... dann müsste auf jeden Fall das Ventil kpl offen sein ....

Gruß
Benno

Re: Heizung wärmt mal wenig und mal gar nicht

BeitragVerfasst: 19.12.2010 13:30
von ISO
Hallo Petra
Du hast ein PN im Briefkasten. Ich wohne auch in der Schweiz und habe eine Kleine Werkstatt. Vielleicht kann ich dir helfen!

LG

Gio

Re: Heizung wärmt mal wenig und mal gar nicht

BeitragVerfasst: 21.12.2010 02:46
von -Ry
Btw. warum ATU :?: Der Teufel soll die holen...
In Essen koennen die nichtmal (Achtung festhaltten) Wischerblaetter montieren! Hab mit nem Kumpel seinen Wagen da abgeholt. Setz mich rein, lacht mich ein halb auf der Scheibe stehender Wischerarm an o_O. kurzum: "Ja, der Hersteller hat etwas geaenderte Wischerblaetter auf den Markt gebracht und wir mussten die Arme neu justieren." Geilomat! Nach Beschwerde haben die das nochmal versucht. Stand der eine Richtig und der andere war oben.... Aufeinmal war das Gestaenge Schuld. Zu alt und zu viel Spiel, meinte man zu uns. Wenn wir das richtig haben wollen, muesse das ausgetauscht werden.
Habs dann zu Hause selbst gemacht. 2 min. alles grade, sitzt perfekt - bis heute.
Das schlimme ist, dass der Spackofant fuer seine Arbeit da Geld bekommt ....



Ich brauch nur zu wissen : Ich fahr mit dem Wagen jeden tag rum und die Heizung wird nie warm.
DANN TAUSCH ICH DOCH NICHT DIE WASSERPUMPE :enraged:
Ich moechte Wetten, dass die temperaturanzeige bei dir nach dem Warmfahren wie ne 1 mittig steht.
Dann waere das ja eigentlich schon nen Grund der Handwerkskammer den Fall zu melden oder nicht?
Ich mein wie kann man von einer defekten WaPu ausgehen wenn der Motor ganz normal auch auf laengeren Stecken laeuft ohne zu ueberhitzen?!?!? * Schmerz, so lass doch nach....*
Was is das ueberhaupt fuer ne Werkstatt die bei sowas nicht weiterkommt?!?!? Wenns jetzt nen Softwareproblem mit der Rußpartikelfilterung am 3.0 A5 oder so waere, ok... aber Heizung? Bei nem guten, alten, einfach gestricktem Z3? Schon irgendwie ne Frechheit


Hab schon einige male an aelteren VW's den Waermetauscher mit dem Dampfstrahler durchgeblasen weil se verstopft waren.
- Thermostat (ist es bei mir letzten Winter gewesen)
- Oder die Klappe verstellt sich nicht richtig. Sei es wegen dem Bowdenzug oder sonstigem. In dem Fall denke ich aber, dass man schon merkt wenn der Temperaturschalter leichter/schwerer geht als ueblich.
Entlueften is auch ne Idee.


Sieh mal zu das du den Wagen ohne Schaden in eine andere Werkstatt bekommst. (von wegen ATU hat zu wenig kuehlwasser rein gemacht etc.)
Dann kannste dich mit ATU um die Rechnung streiten :cry:

A-chtung T-eurer U-nfug


Gruß und viel Glueck