Stromunterbrecher

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Stromunterbrecher

Beitragvon sailor » 25.11.2010 22:06

hab mir auf der Oldtimer Messe einen Stromunterbrecher besorgt und an meine Batterie montiert.
Vorteil, ich benötige zum Abklemmen keinen Gabelschlüssel mehr.
Ferner kann ich die Elektrik komplett abschalten wenn mein Zetti mal in einer finsteren Gegend ( wo ich mich normal nicht rumtreibe :mrgreen: )steht.
Einfach Haube kurz geöffnet ,grünes Rädchen aufgedreht und fertig.
Jetzt aber nicht vergessen, die Türen und den Kofferraum mit dem Schlüssel zu verriegeln.
Auch zum Batterie nachladen, einfach Schraube auf.
Dateianhänge
Stromunterbrecher 020.JPG
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Stromunterbrecher

Beitragvon Rubi69 » 25.11.2010 22:25

Für die Jungs äh meine ZZZs mit der Batterie vorne ist die Grösse des Teils kein Problem. Wenn man die Batterie im Kofferraum hat, gibt es ein Platzproblem. Dazu trägt das Teil zu sehr auf und die Abdeckung liegt nicht mehr eben. Habs bei mir sowas auch schon mal kurz montiert gehabt.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Stromunterbrecher

Beitragvon sailor » 26.11.2010 12:03

@Rubi69


Danke für den Hinweis :thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Stromunterbrecher

Beitragvon Rubi69 » 26.11.2010 13:30

Kein Ding.

Ich hab nämlich vor Jahren genau den Fehler gemacht. Hatte so ein Teil in meinem damaligen Schlechtwetter- & Winterauto, weil mir der Marderschock nach rund 2 Wochen Standzeit die Batterie leergesaugt hat. Nachdem mein ZZZ auch so einen Marderschock bekam habe ich einfach ohne Nachzudenken nochmal so ein Teil gekauft. :roll:
Die Investitionssumme hält sich wohl sehr in Grenzen, aber muss nicht sein.

Es gibt da sicherlich auch eine Variante die in den ZZZ mit der Batterie im Kofferraum passt. Man muss nur suchen (ich habs aber nicht gemacht). Wobei der Platz dort nicht gerade üppig ist. Man muss bei diesen Fahrzeugen also sehr genau darauf achten.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  


Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x