Neben dem normalen Kackern beim Lastwechsel, habe ich folgende Phänomene:
1. Beim Einlgen des Rückwärtsganges spürt man einen klitzekleinen Schlag aus dem Antriebsstrang (Hardy oder Kardanwelle?)
2. Bei harter Beschleunigung setzt sich das Auto erst nach einer Gedenkmilisekunde in Bewegung, dann aber richtig (kein Gasannahmeproblem, sondern eher ein mechanisches glaube ich).
Nun meine Fragen:
Hier wird viel über die Hardyscheibe geschrieben. Kann der Schlag aus dem A.strang auch damit zusammenhängen? Das gleiche gilt für die Verzögerung bei der Beschleunigung? (Hardy oder evtl. Kupplung?)
Hab das Auto mit 68 tkm gekauft, hab jetzt 83 drauf, bin aber weder Heizer noch Kupplungsschleifer.
Danke für ein paar Tipps

Gruß
Sven