Seite 1 von 1

Motor qualmt wenn warm ?

BeitragVerfasst: 23.10.2010 16:08
von threesixteen
Seit dem es hier wieder recht kühl ist (um nicht zu sagen frecks kalt) sieht man die Autos im kalten Zustand wieder qualmen. Bei mir es es seltsamer Weise andersrum. Wenn ich Aus der Garage fahr, dann sieht man nix und nach ca 1 km kommt dann die Wolke welche Dann aber nach weiteren km wieder weniger wird. Hab schon seit einiger Zeit das Gefühl das der Wagen nicht richtig zieht und irgendwie zu fett läuft aber nichts finden können. Kat jemand noch nen Tip was das sein kann. Meine werksttt sagte nur alles gut das ist doch für das bischen was sie fahren ausreichend (auch nicht schlecht oder ?)

Re: Motor qualmt wenn warm ?

BeitragVerfasst: 24.10.2010 13:43
von james007
Welche Farbe hat denn dein "Qualm" :?:

1.: Wenn er weiß ist, dann ist das wohl eher Dampf. Der entsteht, wenn Luftfeuchte im Motor erhitzt wird und dann in der Abgasanlage abkühlt. Wenn der Auspuff warm ist, ist's vorbei. Wenn's nicht vorbei ist, dann könnte die Feuchtigkeit von deiner Kühlanlage kommen, der Motor wäre undicht, die Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter würde weniger werden.

2.: Wenn er schwarz ist, dann ist das wohl eher Ruß. Dann hättest du einen Diesel (fällt aus).

3.: Wenn er grau- bläulich ist, dann könnte man das Qualm nennen. Das kann verbranntes Öl sein, was darauf schliessen ließe, das dein Motor undicht wäre, der Motorölstand würde abnehmen.

Das alles sind Lösungsansätze, die bei näherer Betrachtung des Problems mehr oder weniger zur Lösung beitragen könnten. Wenn du mit der Antwort deiner Werkstatt nicht zufrieden bist, dann frag' doch noch bei einer anderen nach, vielleicht finden die was.

Re: Motor qualmt wenn warm ?

BeitragVerfasst: 24.10.2010 15:49
von threesixteen
Hi,
danke für die doch sehr aufschlussreiche Erklärung. Der Bescheibung nach würde ich ihn als Dampf bezeichnen. Wobei der Kühlmittelstand in keinster Weise sinkt. Werde mal bei Gelegenheit ne andere Werkstatt aufsuchen.

Gruß und nochmal Danke