Seite 1 von 2

Einbau einer Schaltwegverkürzung

BeitragVerfasst: 14.03.2005 13:16
von hoagie
Hallo!

Habe mir eine Schaltwegverkürzung besorgt (und zwar nix von ebay sondern eigentilich was ordentliches). Mit Anleitung dabei. Nur dummerweise sitz ich hier etwas wie der Ochs vorm Berg. Innerer Balg raus äußerer rein. Zugegeben, die Anleitung is echt nich dolle - hat jemand was besseres? kann ich viel kaputt machen? ;)

Gruß,
Constantin

BeitragVerfasst: 14.03.2005 13:27
von BjörnZ3
Von welchem Hersteller ist denn die Schaltwegverkürzung? Was hast Du bezahlt?

BeitragVerfasst: 16.03.2005 21:52
von hoagie
Das Teil is von G-Power - zum Preis...sagen wir mal, ich bin günstig dran gekommen. Soweit ich das woanders gelesen habe, gehört wohl sowieso ein riesen Gefuddel dazu. Naja, wenn ich Glück habe, kann das ein Bekannter von mir machen :) Das ist dann wohl am besten.

Gruß,
Constantin

BeitragVerfasst: 18.03.2005 01:37
von TTKILLER
...schau mal auf meine Seite.

Da kannst Du schaun, wie man die Schaltstange wechselt!

Ich hoff, ich habs benutzerfreundlich gestaltet 8)

>>> www.look-at-this.de <<<

BeitragVerfasst: 18.03.2005 13:56
von Sonntagsfahrer
Hallo TTKILLER,

wirklich übersichtlich gstaltet. Kompliment.

BeitragVerfasst: 19.03.2005 13:19
von hoagie
Echt super Anleitung! Das werde ich wohl mal probieren - deine Zeichnungen sind übrigens die gleichen wie in meiner Anleitung ;)

Danke und ein oben-offenes Frühjahr!!

Constantin :)

BeitragVerfasst: 12.07.2005 13:02
von hoagie
Hallo!

Habe mich endlich mal drangesetzt, die Verkürzung einzubauen...war leider nicht ganz so einfach wie TTKiller das beschrieben hat und bin auch noch nicht fertig...nachdem ein Miniaturschraubenzieher im Inneren verschwunden ist, ich das Sicherungsblättchen erst verbiegen musste (bevor es im Inneren verschwand) bekomme ich jetzt den alten Hebel nicht raus!! Die weisse Pfanne bleibt auf Biegen und Brechen (und drehen und ichweißnichwas) drin!

Vielleicht liest das ja jemand und hat'ne Idee?? Ich geh jetzt nochmal raus, basteln, bin aber über jede Hilfe dankbar, da ich, wo ich so weit bin, das ganze nicht mehr ohne neue Schaltstange zusammenbauen will...

schonmal danke im voraus...

BeitragVerfasst: 15.07.2005 11:06
von TTKILLER
HEY DU!!!

Tja, ohne sich etwas weh zu tun geht das nicht... :cry:
Ich geb zu, ein wenig fummelig is die Sache ja schon,
vor allem der scharfe Rand vom Blech des runden Ausschnitts.
Den hab ich erst mal behandelt :!:
Den Sicherungsring hab ich übrigends auch gewaltsam runtergerissen!
Da musste schon ein neuer her! Da taugt aber auch ein normaler E-Ring...

So und nun zur weissen Pfanne!
Ich hab dafür so ne lange Angelzange verwendet, dessen Enden gebogen sind!
Die kann man prima in die Aussparungen stecken
und mit "etwas" Gewalt drehen!
Dann is no prob...

BeitragVerfasst: 15.07.2005 11:41
von hoagie
Hi TT-Killer :) Tja, diese Schaltgelenkspfanne ging dann doch raus, nachdem ich ca. 1/4 rausgebrochen hatte ;) Angeln tut bei uns ja auhc keiner. Was solls, Sicherungsring und Unterlegscheiben waren ja dabei - auch wenn ich die Scheiben weggelassen hab beim Einbau. Das Ding is jetzt auf jeden Fall drin und schaltet sich besser als je zuvor ;)

Danke für Deine Hilfe!

Was ich ganz interessant fand, war daß dieser Ring noch um die Schaltung war - das habe ich vorher in keiner Anleitung gefunden - und hat mich auch etwas vom Weitermachen abgehalten. Aber ich hab ihn einfach abgenommen und anschliessend wieder dran gebaut...war gar kein Problem. War auch original BMW...

BeitragVerfasst: 15.07.2005 11:46
von TTKILLER
Was soll denn das für ein Ring sein???
Was ist da für ein Kabel angeschlossen???
Hast Du nen bel. Schaltknauf?
Hab die Einbauanleitung auf meiner Page auch dementsprechend geändert :-)

Viele Grüße
Michael