Seite 1 von 1

Rasseln / Rattern Vanos bereits getauscht

BeitragVerfasst: 31.08.2010 15:58
von Luke2205
Hallo liebe Z3-Fahrer(innen),

bevor ich hier meine Probleme auswalze wollte ich mich natürlich erst einmal vorstellen.

Ich heiße Thomas bin 25 Jahre und komme aus Bonn/Beuel (ja von der richtigen Rheinseite :wink:).

Seit ende letzten Jahres bin ich heimlicher mitleser in diesem Forum und seit Weihnachten mehr oder weniger glücklicher Besitzter eines silbernen 2.0ers. Weniger glücklich bin ich nicht direkt wegen dem Wagen sondern eher wegen der Problem(chen) die er mir immer wieder bereitet.

Gekauft wurde der Wagen mit 79.000km bei einem VW-Händler. Ich war so begeistert von dem Wagen, dass ich mich durch die bereits da vorhandenen Mängel (Undichtigkeit an den Seitenscheiben, abgebrochene Gurtführung auf der Beifahrerseite, verschliessene Kupplung) nicht habe abhalten lassen. Nun bin ich ja auch nicht blöde und habe sämtliche oben genannten Mängel vor dem Kauf auf Kosten des Händlers beseitigen lassen. Damit dachte ich eigentlich ich hätte für 11.000€ ein gutes Geschäft gemacht, bis sich dann die Vanos meldete und nach längerem "damit Leben" vor zwei Wochen ausgetauscht wurde.

Das kurz zur Vorgeschichte.

Nun fahre ich seit zwei Wochen mit neuer Vanos durch die Gegend und alle paar Tage hör ich morgens bei kaltem Motor wieder ganz ähnliche Geräusche aus dem Motorraum. Das ganze tritt nur im kalten Zustand auf wenn man im Leerlauf auf etwa 2000U/min geht und das Gas dann wieder loslässt. Wenn der Wagen warm ist, ist das Geräusch nicht da.

Zusätzlich zu diesem Geräusch habe ich einen, vielen wohl auch bekannten "Gummiband-Effekt" zwischen 1500 und 2000U/min. Dieser ist ebenfalls nur im kalten Zustand zu bemerken.

Als letztes Symptom habe ich manchmal beim zügigen losfahren das Gefühl das die Kupplung rupft, was bei einer 5000km alten Kupplung für mich doch eher ungewöhnlich ist.

Ich weiß nicht ob die Symptome zusammengehören, kleine Macken des Zettis sind oder verschiedene Ursachen haben, ich hoffe nur hier im Forum Hilfe zu finden, da der freundliche :bmw: nichts mehr findet oder sich einfach keine Mühe gibt.

Ich habe natürlich schon sämtliche Beiträge zum Thema Vanos und rasseln gelesen, finde aber keine Lösung für genau meine Probleme.

Gruß Thomas

Re: Rasseln / Rattern Vanos bereits getauscht

BeitragVerfasst: 31.08.2010 18:42
von Al Jaffee
Herzzzlich Willkommen Thomas,

bist Du sicher dass es die Vanos ist ?

Klackern der Hydrostössel durch falsches / altes Öl

Re: Rasseln / Rattern Vanos bereits getauscht

BeitragVerfasst: 01.09.2010 07:57
von Luke2205
Ich glaube eigentlich nicht, dass es von der Vanos kommt da die ja neu ist. Das Motoröl kann eigentlich auch nicht Schuld sein, das wurde bei der Vanosrep. direkt mitgewechselt.

Gruß Thomas

Re: Rasseln / Rattern Vanos bereits getauscht

BeitragVerfasst: 01.09.2010 09:45
von zettischrauber
Hallo,

evtl. die Ölpumpe. Beim M52TU 2,8 ist das ein bekanntes Problem. Ob der 2,0 das auch macht, kann ich nicht sagen.
Ist ein rattern, nur kurz nach dem Kaltstart. Bei Drehzahlen so um die 2000.

Grüße, Oliver.

Re: Rasseln / Rattern Vanos bereits getauscht

BeitragVerfasst: 01.09.2010 12:25
von Luke2205
Hmm, die ölpumpe hatte ich auch schon im Verdacht.

Kann es denn einen Zusammenhang zwischen der Ölpumpe/dem Öldruck und dem Beschriebenen "Gummibandeffekt" geben? Dieser tritt nämlich immer im Zusammenhang mit dem rasseln und im selben Drehzahlbereich auf.

Meine nächste Frage ist natürlich, wenn es nun von der Ölpumpe kommt heißt das, dass die raus muss oder ist das ne Sache mit der man leben kann?

Re: Rasseln / Rattern Vanos bereits getauscht

BeitragVerfasst: 01.09.2010 12:46
von zettischrauber
Hallo,

das Geräusch ist eine rein kosmetische Sache. Wenn es Dich stört, brauchst Du eine neue Ölpumpe. Ist aber kein Muß. Du kannst ohne Probleme damit fahren. Steht so auch im TIS.
Dieser Effekt sollte aber nicht mit Deinen anderen Problemen zusammen hängen.

Grüße, Oliver.

Re: Rasseln / Rattern Vanos bereits getauscht

BeitragVerfasst: 01.09.2010 13:12
von Luke2205
Das beruhigt mich ja schon mal etwas.
Hast du vieleicht auch ne Idee für die beiden anderen Probleme?

Re: Rasseln / Rattern Vanos bereits getauscht

BeitragVerfasst: 02.09.2010 15:47
von zettischrauber
Hallo,

da fällt mir nichts zu ein.
Bei der Kupplung kann man bei der Montage einiges falsch machen. Vielleicht ist da nicht sauber gearbeitet worden?

Grüße, Oliver.