So sieht ein defektes Drosselklappenpot aus:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/foto12007.html
Wie man sieht lösen sich die feinen Abgreifer des Schleifers schon auf. Die feine aufgedampfte Widerstandfläche ist tief zerfurcht und teilweise schon durch.
Wirkung: Das Poti liefert teilweise wirre Werte an das DME. Der Motor hat "Verschlucker" beim Beschleunigen. Das Hochdrehverhalten wirkt wie zugeschnürt.
Mein Motorenguru hat es mit dem Tester entdeckt als er sich die Werte ansah, die vom Poti kamen. Richtig sprunghaft und unkoordiniert.
Mit dem neuen Poti ist er nicht mehr wieder zu erkennen. hängt gut am Gas und dreht traumhaft hoch.
gruss
stefan