Nicht immer ein defekter Katalysator bzgl. rasseln, klappern

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Nicht immer ein defekter Katalysator bzgl. rasseln, klappern

Beitragvon TurboCrusher » 16.08.2010 22:03

Hallo,

das klappern, rasseln, scheppern mittig muss nicht immer ein defekter Katalysator sein vgl. Thema: Katalysator defekt? Das könnt ihr machen.

Als ich bei mir solche Geräusche vernommen hatte wie in dem o. g. Thema hatte ich nach durchforsten dieses Forums schon vermutet es sei ein defekter Kat. und es wird nicht ganz preiswert.

Nachdem ich mir den Unterboden angeschaut habe, stellte ich fest das es nur die durch Korrosion durchtrennte Lasche der Auspuffaufhängung gewesen ist, die bei einer Drehzahl von ca. 1500-2200 U/min anfing zu rasseln.
Um zu testen ob es tatsächlich diese durchtrennte Lasche ist, habe ich diese so verkeilt, das sie sich nicht mehr bewegen konnte.
Bin dann eine Testrunde gefahren und siehe da, das rasseln, klappern, scheppern war weg.

Teilekatalog: Auspuffaufhängung

Die Kosten sind somit erheblich kostengünstiger als ein neuer Kat. Glück gehabt. :)

Ein Foto habe ich beigelegt.

Es grüßt der TurboCrusher
Dateianhänge
schelle1.jpg
Benutzeravatar
TurboCrusher
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 17
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 07.10.2007 21:30
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Nicht immer ein defekter Katalysator bzgl. rasseln, klap

Beitragvon -Ry » 20.08.2010 13:20

hab/hatte genau das gleiche.
bei mir wars die schraube in der auspuffschelle die dort wegen durchrostung lose rumklingelte. auch so 1500 bis 2200 u/min.
LEICHT nervig.......
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: Nicht immer ein defekter Katalysator bzgl. rasseln, klap

Beitragvon TurboCrusher » 21.08.2010 09:35

Hi -Ry,

prima, danke für Dein Feedback.
Ein Verwandter von mir hat eine KFZ-Werkstatt und ist auch im Besitz eines Z3's.
Er sagte mir das diese Aufhängung so wie der dahinter liegende Schwingungstilger sehr wichtig sind um die Stabilität zu wahren. Ohne diese Schelle besteht die Möglichkeit das durch das vibrieren der Auspuff in der nähe des Krümmers zum Motorblock rissig werden kann und somit Folgeschäden auftreten können. Sollte also schnell behoben werden.
Bei BMW sagten Sie mir das die Aufhängung eine typische Schwachstelle ist.
Bei der Aufhängung brauch man (siehe Teilekatalog o. g. Link) sowie in meinem Fall nur die Nr.: 9, 10, 11 und 12. Die Unterlegscheibe 13 sowie die restlichen Teile der Aufhängung sind meist korrosionsfrei.
Die Ersatzteile haben mich genau 10,06 EUR incl. MWST gekostet.
Das lass ich jetzt von meinem Verwandten machen und stecke Ihm einen Zehner in die Kaffekasse und gut ist. ;)

Es grüßt der TurboCrusher
Benutzeravatar
TurboCrusher
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 17
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 07.10.2007 21:30
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Nicht immer ein defekter Katalysator bzgl. rasseln, klap

Beitragvon -Ry » 21.08.2010 22:36

Das Problem gabs schon beim E30. Da hat sich dann auch relativ bald vorn das Hosenrohr wegen der Last verabschiedet. Sieht aus wie perfekt duchgelasert :mrgreen:
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x