Seite 1 von 3

Brauche Tipps zur Auspuffausrichtung

BeitragVerfasst: 09.08.2010 18:07
von Sebl
Hi,

habe seit letztem Freitag einen Bastuck 2x70mm gerade drunter, aber so meine Probleme mit dem korekten ausrichten.
Beim "Mittleren" Halter hinter dem VSD habe ich schon den unteren Ausschnitt und das Langloch vergrößert damit dort nichts mehr anschlägt und die Bastuckschelle gegen eine ordentliche gewechselt, da es mit dieser nicht richtig fest wurde.

Jetzt hängt alles soweit schon mal ganz ok, nur die Endrohre passen noch nicht ganz. Die eine Aufhängung am ESD (die hintere) ist nur zum aufschieben, die andere (vorne) mit Gewinde zum einstellen.
Da habe ich das Gummi schon mit den Muttern soweit es geht nach außen geschoben, aber ich stoße immernoch an der Schürze an, wenn er warm ist bzw. während der fahrt wenn er hin und her wackelt.
Wenn er kalt ist habe ich dort ca. 3mm Platz.
Jetzt habe ich mit einer kleinen Schelle versucht das hintere Gummi zum einstellen mitzubenutzen aber das bringt nur bedingt etwas. Entweder liegen die Endrohre jetzt richtig fest an oder aber der Abstand ist gut und relativ mittig aber der mittlere Halter oder irgendwas rappelt.

Habt ihr noch irgendwelche Tipps oder Erfahrungen was ich da noch machen oder ausprobieren kann?

Die Schürze zu bearbeiten wäre warscheinlich der letzte Ausweg aber das wollte ich normal nicht machen. Hat ja soweit ich weiß auch schon bei anderen so gepasst ohne was zu machen.

Gruß Sebastian

Re: Brauche Tipps zur Auspuffausrichtung

BeitragVerfasst: 11.08.2010 23:15
von ocd
Könnte von den Bildern her wie meiner sein. Also ich hab die Heckschürze en kleines bisschen ausgeschliffen (obwohl er im Stand ja rein passt) weil der Auspuff sonst in den Kurven den Kunststoff wegbrennt und das sieht nix aus.
Da meiner schon einmal montiert war hat er einwandfrei gepasst. Die Halterungen muss man sich bei bastuck aber glaub ich immer passend machen :D Manche muss man auch entfernen. Genaueres kann ich dir aber nicht sagen.
LG Tobi

Re: Brauche Tipps zur Auspuffausrichtung

BeitragVerfasst: 18.08.2010 12:34
von Sebl
so, Auspuff hängt jetzt sehr schön mittig und wandert auch nichtmehr.
Habe an den Halterunungen selber nichts gebogen bekommen aber dafür eine größere Schelle genommen, welche über beide Rohre geht und auch an beiden geklemmt wird. Dadurch bewegt sich da jetzt nichts mehr an den beiden Rohren.
Die Schelle ist aus Edelstahl, hat einen Durchmesser von 65mm und passt perfekt auf beide Rohre. Mit dieser hällt das ganze so gut wie wenn mans schweißt, würde ich sagen und ist absolut dicht, da es wie gesagt über beide Rohre geht.
Gibts es bei jedem Audihändler zu kaufen, das Modell ist der Audi RS6, wenn ich das richtig behalten habe und die Teilenummer die 8L9 253 139 A, vlt. hilft das ja nochmal jemandem.
Sonst habe ich nirgends eine solche Schelle in den Maßen und aus Edelstahl gefunden.

Eine Frage habe ich aber noch. Der Auspuff ist ja jetzt schön Mittig und hat links 5mm und rechts 4-5mm Platz. Jedoch schlägt er noch bei Bodenwellen, Schlaglöchern etc. gegen den Ausschnitt, was sich durch hohle Schlaggeräuche von hinten bemerktbar macht.
Besteht die Möglichkeit dem ganzen mit steiferen Haltegummis entgegen zu wirken? Gibt es sowas überhaupt oder bringen da neue etwas?
Ich kann den Auspuff auch ohne Probleme von Hand an beide Seiten drücken.

@ocd: hast du den Ausschnitt selber vergrößert oder hast du das machen lassen?
Wenn du das selber gemacht hast, wie und womit hast du das gemacht und ist das schön "sauber" geworden? Was würdest du das nächste mal dabei evtl. anders machen?
Wäre schön wenn du, oder auch jemand anderes, mir da ein kurzes Feedback geben könnte. Möchte das zwar nicht unbedingt machen, aber wenns nicht anders geht, besser als eine angeschmorte Heckschürze.

Danke schonmal und Gruß Sebastian

Re: Brauche Tipps zur Auspuffausrichtung

BeitragVerfasst: 26.08.2010 19:28
von JonnyBgood
Hallo Sebl!

Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, allerdings hätte ich gerne gewusst ob dein Z ein vor- oder nach Facelift Modell ist.

Ich habe auch vor mir einen Bastuck zu kaufen, und auf deinen Bildern sieht es ja so aus als wäre ausreichend Platz vorhanden.

Allerdings ist Gerüchten zufolge die Aussparung beim VFL kleiner als beim FL?? :?

Re: Brauche Tipps zur Auspuffausrichtung

BeitragVerfasst: 26.08.2010 19:55
von zettdrei11
ich habe ebenfalls einen Bastuck drunter, beim FL, der sitzt ebenso bescheiden, alle Mühen der Ausrichtung sind vergebens - die Paßform lässt zu wünschen übrig - und dafür soviel Kohle - also ich nie wieder Bastuck das steht fest.

Re: Brauche Tipps zur Auspuffausrichtung

BeitragVerfasst: 26.08.2010 20:13
von JonnyBgood
Was meinst du damit? "Die Passform lässt zu wünschen übrig"
Passform = Mittigkeit der Endrohre??

Scheinbar hats ja bei Sebl geklappt den Auspuff richtig auszurichten.

Wovon hängt das denn ab obs geht oder nicht? Glückssache?? :shock:

Re: Brauche Tipps zur Auspuffausrichtung

BeitragVerfasst: 26.08.2010 21:41
von zettdrei11
JonnyBgood hat geschrieben:Was meinst du damit? "Die Passform lässt zu wünschen übrig"
Passform = Mittigkeit der Endrohre??

Scheinbar hats ja bei Sebl geklappt den Auspuff richtig auszurichten.

Wovon hängt das denn ab obs geht oder nicht? Glückssache?? :shock:


also mein Schalldämpfer hängt wie oben abgebildet, die Endrohre sitzen nicht mittig - die Punkte der Aufhängungen sind vorgegeben - inzwischen haben es 2 Werkstätten versuch das Teil mittig zu setzen - kann man vergessen - ich vermute das die Aughängungen am Bastuck falsch gesetzt sind - dem Hersteller das zu erklären ist zwecklos - die Schrauber sind ja blöd - komischerweise paßt der Eisemann eines Freundes perfekt -

Re: Brauche Tipps zur Auspuffausrichtung

BeitragVerfasst: 26.08.2010 22:01
von JonnyBgood
Also ich habe zwar noch nie einen ESD eingebaut, und werfe auch nur selten einen Blick unter meinen Z.
Aber kann man die Aufnahmen (die Stangen) nicht verbiegen? Oder gar abschneiden, und neu anschweißen? (vorrausgesetzt man hat ein Schweißgerät)

Re: Brauche Tipps zur Auspuffausrichtung

BeitragVerfasst: 26.08.2010 22:56
von Sebl
Hi,

also ich habe einen VFL. Das die Ausparung bei den FL größer ist stimmt auch.

Zum ausrichten. Das ist beim Bastuck wirklich sehr bescheiden, ich weiß nicht wie oft ich den ab und wieder drann hatte und hier und dann nommal da was rumprobiert habe mim verstellen bis es so ist wie jetzt.

Mit der original Bastuck Schelle kannst du das sowieso vergessen und auch mit einer ebenfalls so breiten Schelle ausem Zubehör wars nicht zu meiner Zufriedenheit, zwar besser aber nicht optimal.

Mit der Audischelle verhinderst du, das sich die Rohre ineinander bewegen können und kannst so nochmal etwas besser einstellen (siehe weiter oben).
Ich habe jetzt rundum überall zwischen 4-5mm Platz, er schlägt lediglich bei Bodenwellen, Schlaglöchern etc an der Schürze an, da muss ich mir noch was überlegen.

An den beiden Halterungen habe ich auch nichts gemacht. Gebogen bekommst du das Edelstahl Rundmaterial eh nur sehr schwer bis garnicht, höchsten abschneiden und neu anschweißen. Wollte ich aber aufgrund von Korossion der Schweißnähte nicht machen, da die Werkstätten hier nur normale Elektroden fürs Schweißgerät haben und keine extra für Edelstahl.

Also wenn du Zeit und Gedult hast kannst du dir den holen, aber die Passform eines Eisenmanns ist da, so wie ich gehört/gelesen habe, wesentlich besser. Allerdings hast du beim Bastuck sowohl Vor-als auch Endschalldämpfer, beim Eisenmann nur den Endschalldämpfer für einen etwas höheren Preis.

Gruß Sebastian

Re: Brauche Tipps zur Auspuffausrichtung

BeitragVerfasst: 26.08.2010 23:06
von JonnyBgood
Also ich hatte eigendlich vor nur einen Bastuck ESD zu montieren.
BTW: ich versuche gerade herauszufinden ob das möglich ist (auf der Bastuck HP steht nur als Komplettanlage möglich). :?

Zum Thema anstoßen bei Bodenwellen:
Kann man nicht irgendwo Gummipuffer oder so anbringen an denen der ESD dann (leise) anstößt? (immer noch besser als an der Schürze)

An dieser Stelle möchte ich nochmal erwähnen das ich noch nie einen Auspuff montiert habe usw... :mrgreen: