Seite 1 von 1

Verschalter beim Beschleunigen-evtl. Folgeschäden?

BeitragVerfasst: 31.07.2010 23:19
von bimlwurst
Hi Leute,
ich hab heute Scheiße gebaut, beim Ausbeschleunigen im 4.Gang habe ich mich durch die enge Stufung 3/5Gang verschalten und bin statt im 5Gang im 3Gang gelandet. Es hat kurz gekratzt und der Motor war kurz im Begrenzer. Hab ihn schnell wieder rausgenommen. Bin dann noch ein wenig gefahren, war aber alles normal. Muss ich Folgeschäden befürchten, hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht? Normalerweise sollte doch so eine Motor/Getriebeeinheit sowas abkönnen. Wollte demnächst das Getriebeöl sowieso wechseln, mehr kann ich wohl nicht tun. Es ist ein 2,8er. Danke für eure Antworten.
Gruß Ron

Re: Verschalter beim Beschleunigen-evtl. Folgeschäden?

BeitragVerfasst: 31.07.2010 23:32
von SwaY
wennst das nicht regelmäßig machst wirds nicht so schlimm sein

ist mir auch mal passiert - kurz die HA blockiert, reifen gequitscht und das wars

Re: Verschalter beim Beschleunigen-evtl. Folgeschäden?

BeitragVerfasst: 01.08.2010 02:22
von Siegtaler
Wenn alles normal ist musst du wohl nichts befürchten.
Bei wieviel Umdrehungen hast du denn geschaltet? Wenn du nicht schon im 4. kurz vorm Begrenzer warst, sollte die Drehzahl noch "akzeptabel" gewesen sein. So knapp 500 U/min mehr als Höchstdrehzahl (6.500 U/min) hält der Motor kurzfristig aus. Je nach Zustand und Alter des Motors auch mehr. Kurbelwelle und Ventile hätten sich bei viel höherer Drehzahl bereits gemeldet. Das würdest du sofort merken.

Im Übrigen bringt dir der Begrenzer bei einem Verschalter leider nichts, dieser regelt ja nur elektronisch die Spritzufuhr beim Gasgeben, wenn du den Motor mechanisch über Höchstdrehzahl bringst ist der Begrenzer aussen vor.

Also, ich denke nochmal gut gegangen. Nur nicht wiederholen :wink:

Gruß
Tim

Re: Verschalter beim Beschleunigen-evtl. Folgeschäden?

BeitragVerfasst: 01.08.2010 10:17
von ISO
Da ist sicher nichts passiert! Denn diese Motoren sind sicher für 500 Touren höher gebaut, mit einer anderen Nocke bis auf 7500 Touren und höher ohne Problem. Also mache dir keine Sorgen. Mein 2.8er K's dreht locker 7500 und ist noch nicht im Begrenzer, ging auch schon gegen die 8'000 Touren!

LG

Gio

Re: Verschalter beim Beschleunigen-evtl. Folgeschäden?

BeitragVerfasst: 01.08.2010 12:13
von Jacky777
wem ist das noch nicht passiert? wage zu behaupten, haben wir alle mal gemacht.

Denke auch nicht dass hier etwas passiert ist, da einmalig.
Also keine Bange :thumpsup:

Re: Verschalter beim Beschleunigen-evtl. Folgeschäden?

BeitragVerfasst: 01.08.2010 12:19
von capefear
Jacky777 hat geschrieben:wem ist das noch nicht passiert? wage zu behaupten, haben wir alle mal gemacht.

Denke auch nicht dass hier etwas passiert ist, da einmalig.
Also keine Bange :thumpsup:


Nö... ist mir beim :bmw: noch nie passiert.

Was schon vorgekommen ist, das ich den 6ten drin hatte, dachte es wäre der 4te und wollte dann hochschalten in deb 5ten. :mrgreen:
Aber da war ich auch nicht im Begrenzer...

Re: Verschalter beim Beschleunigen-evtl. Folgeschäden?

BeitragVerfasst: 01.08.2010 13:37
von bimlwurst
Hi,
dank euch für die Antworten. Bin heute nochmal gefahren, war soweit alles ok. Ich denke auch, daß da wohl nix passiert ist. In Zukunft muß ich da wohl a bissl besser aufpassen. Euch noch einen schönen Tag.

Gruß Ron