Moin Moin ,da bin ich wieder,kurze info mein Zetti 1,9 mit 103
kw BJ98 springt morgens schlecht an und läuft hörbar nicht auf allen Zylinder ca 30-40 sec.Ich hatte gehofft die Geschicht hät ein Ende.War wohl nichts .Nach Besuch mehrer Werkstätten mit ganz vielen Meinungen und vielen Reparaturen bin ich viel Geld los und nicht weiter.Im einzeln:Zündspule,kabel und Kerzen zum Ersten.Bei Bmw Drosselklappenpoti, leerlaufregelventil,prüfung der DME,Disaverstelleinheit getauscht,Einspritzventile gereinigt und geprüft,Kompression getestet,Co2 test,Kraftstoffpumpe getestet.alles ohne Ergebnis.Diagnose Kopfdichtung oder Steuergerät????.Zwischenzeitlich selber Batterie gewechselt ohne Erfolg.Jetzt Kommt DEr KNALLER :Auto zu Bosch Gebracht,Zylinderkopf mit Endoskop geprüft und mit Druck geprüft----FURZtrocken kein Wasserverlust.UNd bei der absoluten Saukälte springt der Zetti an Wie ein GOTT.wird es Wärmer Schwächelt er wieder.was kann es sein irgendein Fühler,oder nockenwellengeber ich habe auch schon mal von Tankentlüftung gehört aber temperaturabhängig? Zettis hatten Rüchruf polklemmen BJ 98?Vielen Dank für jede Hilfe ,bin ziemlich am Ende wenn ich schon morgens das Auto starten will.