Seite 1 von 2

Auswirkungen Hitze/Luftfeutigkeit auf Motorleistung?!

BeitragVerfasst: 10.07.2010 06:45
von Speedranger
HI!

Als ich die Tage wieder ein bisschen durch Land gefahren bin, ist mir aufgefallen dass sich mein ZZZ mit den Temperaturen/hohen Luftfeutigkeit ein wenig schwer tut. Grade in höheren Drehzahlen wirkt der Motor sehr zäh. Jetzt hatten wir ja z.B. gestern über 36°C, evtl. liegt es ja daran ( Motor kommt an Klopfgrenze des Benzins ).Tanke aktuell Super, ist es ratsam Super+ zu tanken bei den hohen Temperaturen aufgrund der besseren Klopffesigkeit ?! Ausserdem ist mein Verbrauch angestiegen auf teilweise über 14l.

Hatte die Tage ein Riss im Ansaugschlauch des Leerlaufreglers/Drosselklappe , diesen habe ich aber sofort gegen einen neuen ausgetauscht.

Werde heute mal den Fehlerspeicher auslesen und gucken was der rausgibt.

Habt ihr änliche Phänomene bei den Temperaturen?

MFG

Re: Auswirkungen Hitze/Luftfeutigkeit auf Motorleistung?!

BeitragVerfasst: 10.07.2010 08:55
von Sperre
Da sollten sich keine Änderungen ergeben. Jedenfalls nicht so stark, wie Du beschrieben hast.
Zur Gemischaufbereitung hat das Fahrzeug einen Luftmassenmesser ( hat heute fast jedes Auto).
Hier wird nicht die Luftmenge ermittelt, sondern die Luftmasse. D.h., dass Temperatur, Luftfeuchtigkeit etc. mit in den Messwert eingehen und dementsprechend die Einspritzmenge angepasst wird.
Natürlich altert auch der Luftmassenmesser und bringt dann falsche Messwerte.
Aber warte noch einmal ein paar Tage. Ev. löst sich das Problem von selbst.

Gruß

Re: Auswirkungen Hitze/Luftfeutigkeit auf Motorleistung?!

BeitragVerfasst: 10.07.2010 09:44
von rotcolie
also ich kann das problem bestätigen... wenn es so richtig heiss ist, fehlt meinem auch leistung. der motor fühlt sich richtig zäh an...allerdings muss es dafür schon 30 grad haben draussen...

Re: Auswirkungen Hitze/Luftfeutigkeit auf Motorleistung?!

BeitragVerfasst: 10.07.2010 12:53
von capefear
Mit deinem 2000er Modell gibt BMW sowieso 98Oktan als empfohlen an.

Tankt man weniger Oktan, verringert sich die Leistung und steigt der Verbrauch. Die Abgaswerte sollten sich auch verschlechtern.

Einfach mal ausprobieren.
Ich kann dazu nix sagen, da meiner noch nie weniger wie 98Oktan bekommen hat.

Re: Auswirkungen Hitze/Luftfeutigkeit auf Motorleistung?!

BeitragVerfasst: 10.07.2010 15:18
von AirForceRH
also das kann ich auch bestätigen.. ab 30 grad ist der Motor etwas träge als ob ca 20-25PS fehlen würden.. aber mein Verbrauch ist dabei nicht gestiegen, im gegenteil. Gestern eine schöne Tour gefahren (100km Bundesstrasse) mit einem Durchschnitt von 7,7L also real so 8L.
Bei 14L stimmt was nicht

Re: Auswirkungen Hitze/Luftfeutigkeit auf Motorleistung?!

BeitragVerfasst: 10.07.2010 16:56
von Jacky777
Ja, ein wenig träger ist er schon.

Mehrverbrauch? Nein, seit dem Ölwechsel denke ich schon: komisch, will der gar keinen Sprit mehr :mrgreen:

Aber starke Leistungsabfälle habe ich nicht, habe allerdings einen K&N Luffi drin :roll: :mrgreen:

Was definitiv etwas Leistung nimmt, ist das Einschalten der Klima - aber das ist ja auch bekannt.

LG Jacky

und geniesst die Sonne, lange genug gab es nur das kühle Nass vom Himmel statt :sunny:

Re: Auswirkungen Hitze/Luftfeutigkeit auf Motorleistung?!

BeitragVerfasst: 11.07.2010 08:32
von Speedranger
Werd den Wagen heut mal auslesen ob sich was finden lässt. Probiere bei den heißen Temperaturen auch mal Super+ zu tanken, evtl. hilft das ja.

Aber ein wenig beruhigt bin ich schon wenn auch andere einen Leistungsverlsut spüren ( so 20-25 Ps könnten echt hinkommen ! ), scheint also nicht nur meinem Motor etwas zu warm zu sein.

MFG

Re: Auswirkungen Hitze/Luftfeutigkeit auf Motorleistung?!

BeitragVerfasst: 11.07.2010 12:38
von N8worker
Naja, gestern auch bei 37 Grad gefahren.
Und vom Gefühl her war er auch träger. Das war aber unser Hund auch... :mrgreen:
Verbrauch lag laut Bc unter meinen normalen Werten.
Nur der Hund hatte einen höheren Verbrauch... an Wasser. :mrgreen:
Wobei ich gestern auch net so auf extrem sportliches Fahren bock hatte.
Also auch ich war träge...

Ich fahre immer nur Super. Und der Verbrauch ist normal so bei 9,5 laut Bc.
Gestern bei 8,4.

N8worker

Re: Auswirkungen Hitze/Luftfeutigkeit auf Motorleistung?!

BeitragVerfasst: 11.07.2010 15:13
von pat.zet
Hallo,
ja ist doch schon klar je heisser es desto eher kommt der motor an die Klopfgrenze , und Zündung wird zurück genommen !
Super + erhöht zwar die grenze aber wunder bringt das auch nicht es senkt halt nicht die temp !
Manche M52 TÜ laufen in manchen bereichen eh schon im Klingelbereich.
Es geht auf jeden fall mit leistungseinbusen einher...
gruß pat

Re: Auswirkungen Hitze/Luftfeutigkeit auf Motorleistung?!

BeitragVerfasst: 11.07.2010 17:28
von f-power
Bei den Thmperaturen ist das auch ganz normal der Motor nicht die Volle Leistung bringt, Die Optimale Leistung eines Motors ist 20C.
Die Aussage das Der LLM die daten einliest ist richtig, deswegen ist auch der Verbrauch nicht höher, weil der Sonsor nicht so stark abgekühlt wird und somit der Motor auch weniger einspritzt.

Einfach mal eine Runde abends drehen, um die Leistung wieder zu geniesen :mrgreen: