Seite 1 von 1

Motorschaden?

BeitragVerfasst: 02.07.2010 14:36
von ubecker
Wollte mich schon mal mental auf die anstehende Rechnung vorbereiten, vielleicht hat ja jemand eine Idee was meinem Wägelchen fehlt.

Ich wollte abends noch eine Runde drehen und nach dem Anlassen war das eigentlich immer etwas hörbare leise „Nageln“ der Ventile doch wesentlich lauter als üblich. Im Laufe der weiteren Fahrt blieb es dann auch so laut. Am nächsten Tag fuhr ich wieder los, gleiches Problem. Das „Nageln“ hatte aber nun die Stärke eines unkultivierten Dieselmotors erreicht und wurde zunehmend lauter. Zudem lief der Motor im Stand etwas unrund. Ich checkte einige Dinge wie Öl, Luftfilter, Kerzen usw. (ohne Erfolg) und begab mich auf die Rückfahrt. Nach dem erneuten Anlassen dachte ich, der Motor fällt auseinander. Nach dem Start lief der Motor absolut unrund, das „Nageln“ klang fast blechern und undefinierbarer weiterer Krach drang aus dem Motor. Dieser fing sich dann wieder einigermaßen und ich konnte die letzten Kilometer über die Autobahn nach Hause fahren. Ich hatte den Eindruck, dass die Kompression etwas mau war, ich fuhr allerdings auch nur 70. Zu Hause habe ich das Auto dann gleich mal vorsorglich abschleppbereit eingeparkt und Do werde ich es dann in die Werksatt schleppen.

Hier meine Fragen:
Macht es Sinn das Auto zu schleppen oder kann ich noch mal einen Startversuch riskieren?
Die Beschreibung war nicht so doll, dennoch, hat jemand eine Idee bezüglich des Schadens. Meiner Meinung nach stehen ein oder zwei Ventile kurz vor ihrer Verabschiedung, warum auch immer.

Danke für Eure Infos und Gruß Ulf

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 02.07.2010 18:17
von f-power
Hm das Hört sich schwer nach einem Lagerschaden an, hoffentlich hab ich Unrecht und es sind doch nur die Hydrostößel.
:cry:

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 02.07.2010 21:41
von bärchen
Lass ihn am Donnerstag ganz in Ruhe abschleppen und die Diagnose und einen Kostenvoranschlag in der Werkstatt machen... Lass dir mal die defekten Teile zeigen..., wäre auch ne gute Info für's Forum!

Kopf-hoch-Grüße
Rainer

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 14.07.2010 22:43
von JayJay
Brachte der Motor noch Leistung oder war nur noch ein schleppendes Fahren möglich?

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 16.07.2010 10:37
von ubecker
Vielen Dank für die Reaktionen.
Nun bin ich schlauer und die hälfte des Motors liegt im Kofferraum.
Der Zylinderkopf ist KO, drei Ventile haben Haarrisse und drei Zündkerzeneingänge sind bis auf zwei Gewindegänge weggebrannt. Es muss (Zylinderkopfdichtung) permanent etwas Wasser in drei Brennräume gekommen sein. Ich habe das Auto 1a gepflegt und kenne jedes Teil persönlich, so, sei es Wasserverlust o.ä. war nie etwas zu merken. Kann vor meiner Zeit gewesen sein und das Leck hat sich eventuell danach geschlossen. Was auch immer, nun ergeben sich neue Fragen und eventuell könnt Ihr ja helfen!?

1.
Die Pleuellager und Zylinder sehen sehr gut aus. Würdet Ihr dennoch die Kolbenringe u.a. Teile aus dem Unterteil wechseln? Wenn oben alles neu ist, dann kann es ja gut sein, dass sich die Druckverhältnisse etc. ändern und sich unten ein Teil nach dem anderen verabschiedet.
2.
Die Reparatur beim Freundlichen kostet rund 2800. Wäre also dem Selbermachen oder einer freien Werkstatt nicht abgeneigt. Ich habe schon schwerere Operationen bei anderen Autos durchgeführt und die Patienten haben immer überlebt. In diesem Fall fehlt mir jedoch diverses Equipment und etwas knowhow. Kennt jemand im Raum Frankfurt eine entsprechende freie Werkstatt, einen guten Autoschrauber oder gibt es gar so jemand hier im Forum?
3.
Hat jemand eine Idee wo und wie man günstig an einen (gesunden!!) Zylinderkopf kommt?

Gruß und vielen Dank, Ulf

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 16.07.2010 11:47
von ritzen-flitzer
hi,
ich würde mal bei ebay gucken oder aufm schrottplatz vorbei schauen...
erkunige dich mal ob aus dem e36 der zylinderkopf past, ( ich vermute schon) wenn ja müssten im netz zu haufe welche drin sein.
viel glück

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 16.07.2010 11:51
von bärchen
Hallo Ulf,

Zu 1.: Ja, wechseln.

Zu 3.: Schau mal unter

www.motoso.de

und unter

www.autoteile.net

rein. Ganz in Ruhe lesen... :wink:

Viel Erfolg und Gruß
Rainer

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 16.07.2010 15:05
von neverforgetme
Hallo,

Pleuellager sollten auf jeden Fall gewechselt werden.

Ein gebrauchter Zylinderkopf ist immer schwierig (Planheit, Dichheit der Ventile)

Versuchs mal hier http://www.vege-motoren.de

oder hier http://www.motorencenter-feuer.de/

Viel Erfolg

Norbert

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 16.07.2010 21:16
von f-power
Ein kleiner Tip von mir :D
Wenn du einen Gebrauchten Kopf drauf machst, dann lass ihn Planschleifen und nimm eine Stärkere Kopfdichtung. Wenn sich in deiner Nähe eine LKW Werkstatt befindet, dann schau mal da vorbei. Die meisten haben eine Planschleifmaschine :mrgreen: die schleifen immer Ihre Köpfe plan bei einer Generalüberholung.
Wir haben öffter für PKW`s die Zylinderköpfe abgeschliffen, und haben ein 20er in die Kaffeekasse genommen, weil es ja schnell geht und kein aufwand ist. :2thumpsup: