Seite 1 von 1

Welchen Auspuff für 1,8

BeitragVerfasst: 28.06.2010 10:59
von threesixteen
Brauch nen neuen für meinen 1,8er. Beim Eisenmann steht drin, das ich da an der Stoßstange nacharbeiten muss. Genau das will ich vermeiden. Welcher Käme dann noch in Frage? Möchte nix lautes und was möglichst tiefes vom Klang. Und halt nix nacharbeiten.....
Thx

Andre

Re: Welchen Auspuff für 1,8

BeitragVerfasst: 28.06.2010 12:27
von suger90
hi,
ich hab nen hamann drunter, sehr zu empfehlen :2thumpsup:
man muss nix nacharbeiten und der preis is mehr als ok!! :2thumpsup:

gruß kev :mrgreen:

Re: Welchen Auspuff für 1,8

BeitragVerfasst: 28.06.2010 12:44
von threesixteen
Aber der ist nirgends mehr zu bekommen oder?

Gruß

Re: Welchen Auspuff für 1,8

BeitragVerfasst: 28.06.2010 12:54
von Toni
Hallo Andre,

mein Vorschlag in diesen Fällen ist der Eisenmann mit dem ovalen Endrohr.

Ob es diesen aber noch so gibt weiß ich leider nicht.

gallery/search.php?keywords=eisenmann+oval&terms=all&username=&sk=t&sd=d&e=0&submit=Suche

Gruß Toni

Re: Welchen Auspuff für 1,8

BeitragVerfasst: 28.06.2010 13:34
von threesixteen
Hi, Toni

Danke für den Vorschlag aber der gefällt mir optisch absolut nicht. Trau mich auch nicht an die Napexx Anlagen. Werd mal in der suche rubrik einstellen, evtl. will ja jemand was loswerden.

Gruß

Re: Welchen Auspuff für 1,8

BeitragVerfasst: 28.06.2010 13:44
von Heidi-Man
Hi,

also ich hatte damals unter meinem 1,9er nen Bastuck drunter.
Der hatte nen recht tiefen Klang und hat nicht so geschrien.
Ist aber alles immer ne Geschmackssache. Gibt auch welche denen Bastuck nicht gefällt. Ich fands nicht schlecht.

Ist preislich auch in Ordnung ...

Grüße TOM

Re: Welchen Auspuff für 1,8

BeitragVerfasst: 04.07.2010 00:09
von Silverghost
Hallo!

Habe selbst den Bastuck ab Kat drunter. Wollte eigentlich nur was aus Edelstahl, dass Rost keine Chance mehr hat. Krach wollte ich vermeiden. Seit ich den Bastuck habe, frage ich mich jedoch, wie ich den ZZZ vorher überhaupt fahren konnte. Vom Klang ist alles dabei, jedoch deutlicher Schwerpunkt auf dumpfen Klang. Heiseres Kreischen wäre mir lieber, bin jedoch rundum zufrieden. Einzig richtig lange Touren (>200km werden schon anstrengend, wenn man sich vorrangig im Bereich zwischen 2,5 und 3tsd Touren auhält. Da fängt er schon ordentlich das Brummen an.

Gruß
Michael