Seite 1 von 1

Erfahrung Klackern Hinterachse, Differentialschaden

BeitragVerfasst: 18.06.2010 07:40
von Speedranger
HI!


Da es ja mehere Leute gibt mit Klackergeräuschen von der Hinterachse beim Lastwechsel/Schalten will euch euch mal kurz meine Erfarung preisgeben.

Symptome:

Klackern beim Schalten und Lastwechseln im dem Bereich der Hinterachse.

Reperatur/Erfahrung:

Ich hatte bereits vorher Kontakt zu einem echten Differentialspezi ( Falk ) im BMW Sektor. Also habe ich mein Diff ausgebaut und bin damit zu ihm hingefahren. Plan war, mein gerbauches Diff gegen ein revidiertes ( 3.15er Sperre ) zu einzutauschen. Nach erster Diagnose von Falk kam dann die Horrormeldung. Es war nicht wie vermutet das Zahnflankenspiel was zu groß war, sondern die Sperre ( Torsionssperre ). Man konnte sehr schön sehen wie die einzelenen Schneckenräder viel zu viel Spiel in Längsrichtung hatten und richig "rumklackerten" . Falk sagte mir auch dass er viele Z3 Fahrer hat bei denen das genauso war/ist. Mein Diff hatte bis dato 175tkm runter, wird also Verschleiß sein ?! Plan wurde umgeworfen, nach längeren Gesprächen mit Falk über Erfahrungen/Fahrprofile/Motor etc. ( baut auch Differentiale für den Motorsport auf ) riet mir Falk dann zu einer günstigen Alternative: 3.25 Diff überholt ohne Sperre( da kann auch keine Sperre mehr verschleißen/kaputtgehen ). Das ist seit 3 Tagen nun eingebaut und fast alles ist verschwunden. Kein Klackern mehr beim Lastwechsel und Schalten. Auch das Schalten ist deutlich besser und nicht mehr so hakelig. Einzig beim Rückwärtsfahren habe ich immernoch ein leichtes Klackern, drüfte aber von der Hardyscheibe kommen. Vom Fahren her ist die fehlende Sperre ( bei meiner Fahrweise: keine Rennstrecke und immer mir aktivierten ASC ) nicht zu bemerken. Durch die etwas kürzere Übersetzung fühlt sich mein ZZZ sogar noch spritziger an.


Evtl. hilft das ja jemand weiter mit ähnlichen Problemen. Kontaktdaten von Falk kann ich gerne pern PN weiterleiten.

MFG

Re: Erfahrung Klackern Hinterachse, Differentialschaden

BeitragVerfasst: 18.06.2010 08:41
von Al Jaffee
Hallo Björn,
schön zu hören, dass der Eingriff (zumindest teilweise) erfolgreich war.

Eigentlich sollen Torsen (Torque Sensitive) Sperren langlebiger sein als Lamellen Sperren.
Das hängt aber auch von der Fahrweise ab.
Weißt Du was vom Vorbesitzer ?

Re: Erfahrung Klackern Hinterachse, Differentialschaden

BeitragVerfasst: 18.06.2010 11:43
von Speedranger
Ich weiß nur das der Wagen die letzten vier Jahre vor mir fast 25-30 tkm p.A. gefahren ist ( laut Rechnungen von Inspektionen ). Davor nur immer maximal 7-10tkm.

Hatte mich auch über den Verschleiß an der Sperre gewundert, eigentlich sollten die ja fast verschleißfrei sein. Hätte noch auf Lamellensperre/Viscosperre umbauen lassen können (wahlweise mit 40% Sperre ) aber das ging mir dann doch zu weit und wurde mir persönlich zu teuer. Habe aber immernoch die Option eine Sperre nachträglich einbauen zu können ( bei dem Diff was ich jetzt drin habe ).

Jetzt wird noch das Getriebeöl gewechselt und dann soll erstmal für die nächsten 100tkm Ruhe sein :wink:

PS:
Das Singen/Jaulen bei 110-130km/h ist auch weg :2thumpsup:

MFG