Seite 1 von 11

Eisenmann ESD

BeitragVerfasst: 05.06.2010 19:30
von Addy057
Hallo an alle.Könnt ihr meine letzten Bedenken beseitigen.Ich will mir eine n Eisenmann ESD S kaufen.Bin mir aber immer noch nicht sicher ,ob der nicht doch zu laut ist.Und ob der nicht von innen zu störend dröhnt.Will mich im nachhinein nicht ärgern müssen,weil billig ist der ja gerade nicht.Helft mir bitte bei der Entscheidung.Im voraus besten Dank.Addy :2thumpsup:

Re: Eisenmann ESD

BeitragVerfasst: 05.06.2010 22:19
von capefear
Hm... ich denke mal das wird schwierig...
Was für den einen zu laut ist, ist für den anderen genau richtig...

Am Besten wäre es, wenn du mal live bei einem mitfahren könntest.

Der von mir ist von G-Power und eintragungsfrei, im kalten zustand ziemlich leise. Warm hat er einen angenehme Lautstärke und je heißer er wird, desto lauter wird er. Auf der BAB bei 120°C Öltemperatur wird er zum Brüllaffen.


Grüße
Bernhard

Re: Eisenmann ESD

BeitragVerfasst: 06.06.2010 14:54
von felix17261
Hallo Addy,
kann mich prinzipiell nur capefear anschliessen,das hörempfinden
ist eine rein subjektive Geschichte.
Auf meinem 2.8er,mit Tränen in den Augen verkauft,ist eine 4-Rohr
Anlage von Eisenmann verbaut,-klingt super,eben so wie für
mich ein 2.8er Zetti klingen sollte.Bei uns im Z3 Roadster Club
war man durchweg von dem Sound angetan.
Gestern habe ich mir auf den M-Roadster eine Eisenmann (S) verbaut
und komme aus dem Grinsen nicht mehr heraus,-super.
Letztlich wirst du dir die Mühe machen müssen dir irgendwo einen
anzuhören,-aber live.Denn die Geschichten über YouTube usw.
verzerren zu sehr und sind meines erachtens nicht aussagekräftig. :D

Re: Eisenmann ESD

BeitragVerfasst: 06.06.2010 15:31
von sailor
Hi Addy

ich fahr an meinem 1,8er seit gut 10 Jahren einen Eisenmann.das Ding ist im Laufe der Zeit ganz schön laut geworden. Besonders wenn er schön heiß ist. Mit geschlossenem Dach über lange Strecken auf der Autobahn muß ich dann schon mal Ohrenstöpsel in die Ohren stecken.
Mich stört´s nicht wenn er etwas krawallig ist. Hört sich mit offenem Dach toll an besonders wenn er brabbelt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
(je oller je doller :oops: :oops: :mrgreen: )

Gruß Klaus

Re: Eisenmann ESD

BeitragVerfasst: 06.06.2010 17:43
von Hardy 60
Hi Addy
Ich denke mal das wird schwierig,es gibt den Eisenmann in "S" nicht mehr in neu. Ich hatte den Eisenmann "N" und der ist nicht lauter als der von BMW.
Der Reuter ist in "S" super ,den habe ich jetzt auch.


Grüße
Hardy :2thumpsup:

Re: Eisenmann ESD

BeitragVerfasst: 06.06.2010 21:45
von Zetti333
Hallo zusammen!
Bin auch auf der Suche nach Sound für meinen...
Hatte auf meinem 2,8er nen Eisenmann und der war super.Glaube das war ein "S"
Jetzt habe ich nen M aber bin vom Sound ziemlich entäuscht
:cry: :cry: :cry:

Für mich darf es eher zu laut als zu leise sein, aber TÜV sollte er natürlich schon noch kriegen. Hat einer nen Eisenmann "Race" eingetragen
:pssst:
Alternative wäre sonst wohl der Reuter "S" oder???

Sound ist doch was schönes... :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Re: Eisenmann ESD

BeitragVerfasst: 10.06.2010 20:49
von felix17261
Hallo Zetti333,
so empfehle ich dir den Eisenmann "S" für deinen M-Roadster.Habe
den seit letzter Woche verbaut und ich kann nur sagen "Heiliger
Strohsack",-genau so wollte ich es haben,das wird der Leistung
der Emma,meines Erachtens gerecht. :2thumpsup: :shock: :2thumpsup:

Re: Eisenmann ESD

BeitragVerfasst: 10.06.2010 23:14
von axl
falls du wirklich noch einen s kriegst, kauf ihn!

blubbert schön untenrum, und bei drehzahlen kreischt er heiser (blöd zu beschreiben ;-) )

und man KANN ihn auch leise fahren :mrgreen:

sollte so gut 500 euronen kosten...

Re: Eisenmann ESD

BeitragVerfasst: 11.06.2010 08:09
von Leuchte
Ich wusste nicht, das es doch so viele unterschiedliche Eisenmann Bezeichnungen gibt. :roll:

In meinem Fahrzeugbrief lese ich gerade, das ich einen Eisenmann mit der Bezeichnung RETSPORT Durchmesser 2x70 habe.
Kennt jemand von Euch diese Bezeichnung? :shock:

Wie auch immer, ich bin mit meinem 2,8er mit dem Eisenmann drunter echt mehr als zufrieden. Überhaupt, wenn er schön warm ist und man geht vom Gas. Dieses heisere Blubbern ist einfach nur schön anzuhören. Genau so muss ein 2,8er ZZZ klingen. :P

Bin vor ein paar Wochen bei einem Bekannten im 3,0 mitgefahren, den haste überhaupt nicht gehört. Sowas von leise war der. :roll: :pssst:

Re: Eisenmann ESD

BeitragVerfasst: 11.06.2010 10:25
von Tacko
Leuchte hat geschrieben:Ich wusste nicht, das es doch so viele unterschiedliche Eisenmann Bezeichnungen gibt. :roll:

In meinem Fahrzeugbrief lese ich gerade, das ich einen Eisenmann mit der Bezeichnung RETSPORT Durchmesser 2x70 habe.
Kennt jemand von Euch diese Bezeichnung? :shock:

Wie auch immer, ich bin mit meinem 2,8er mit dem Eisenmann drunter echt mehr als zufrieden. Überhaupt, wenn er schön warm ist und man geht vom Gas. Dieses heisere Blubbern ist einfach nur schön anzuhören. Genau so muss ein 2,8er ZZZ klingen. :P

Bin vor ein paar Wochen bei einem Bekannten im 3,0 mitgefahren, den haste überhaupt nicht gehört. Sowas von leise war der. :roll: :pssst:


Hi,
denn habe ich bei mir auch drauf, allerdings in 4X70, wegen der Optik..
der Sound ist wie von dir beschrieben.. Vielleicht noch etwas mehr wegen der 4 Rohre..
Retsport sind die Endrohre an der Eisenmann. Das ist die Tüv Variante

Gruß Tacko