Welches Motoröl bei Vanosgeräuschen?

Hallo zusammen,
mein Zetti 2,8 schnarrt/rasselt im kalten Zustand, mit 5W30 Öl ( noch vom Freundlichen) hört dies nach ca. 1,5-2km dann soweit auf. Das Schnarren kommt von der Vanos (wahrscheinlich Nadellager oder die
Buna-O-Ringe, bin mir da nicht ganz sicher, tippe aber eher auf Nadellager). Technisch habe ich soweit noch keine Probleme, keine Drehzahleinbrüche im Leerlauf oder Leistungsschwankungen. Der Freundliche meinte das wäre nicht schlimm, kaputt geht da soweit nix, ist halt nur nervig und rät mir erstmal vom Tausch der Vanoseinheit ab. Ich sollte doch erstmal anderes Öl versuchen. Ich also auf 5W40 teilsynthetisch umgeölt aber Schnarren/Rasseln noch da und sogar im kalten Zustand noch länger präsent( ca. 3-5km). Also doch eher dünneres Öl verwenden? Was empfehlt Ihr, habt Ihr da Erfahrungen und Tipps??? Es ist ein M52TU mit ca. 100000km.
Besten Dank und freundliche Grüsse
bimlwurst
mein Zetti 2,8 schnarrt/rasselt im kalten Zustand, mit 5W30 Öl ( noch vom Freundlichen) hört dies nach ca. 1,5-2km dann soweit auf. Das Schnarren kommt von der Vanos (wahrscheinlich Nadellager oder die
Buna-O-Ringe, bin mir da nicht ganz sicher, tippe aber eher auf Nadellager). Technisch habe ich soweit noch keine Probleme, keine Drehzahleinbrüche im Leerlauf oder Leistungsschwankungen. Der Freundliche meinte das wäre nicht schlimm, kaputt geht da soweit nix, ist halt nur nervig und rät mir erstmal vom Tausch der Vanoseinheit ab. Ich sollte doch erstmal anderes Öl versuchen. Ich also auf 5W40 teilsynthetisch umgeölt aber Schnarren/Rasseln noch da und sogar im kalten Zustand noch länger präsent( ca. 3-5km). Also doch eher dünneres Öl verwenden? Was empfehlt Ihr, habt Ihr da Erfahrungen und Tipps??? Es ist ein M52TU mit ca. 100000km.
Besten Dank und freundliche Grüsse
bimlwurst