Seite 1 von 2

Zündkerzen selbst wechseln

BeitragVerfasst: 16.05.2010 21:32
von SPÄTZETTIFAN
Hallo Leute,
wollte gestern die Zündkerzen nach ca. 60 tkm (oder mehr, seitdem hab ich meinen geliebten zetti) selber wechseln, aber da hab ich gesehn, dass die total eingebaut sind. geht das einfach oder nicht? hab keine anleitung gefunden und mich nicht rangetraut...und noch ne frage, er startet morgens etwas schwerer, dachte ich wechsel mal die zündis, oder hat da auch jemand einen guten tip? danke

Re: Zündkerzen selbst wechseln

BeitragVerfasst: 16.05.2010 22:07
von SwaY
eigentlich ist es relativ einfach

du dürftest ja diesen motor hier haben: http://img174.imageshack.us/i/cimg1993zj3.jpg/

da muss die schwarze abdeckung mit dem BMW schriftzug runter, dann nur noch die zündkabel von den kerzen runter ziehen, alte raus, neue rein, alles zusammenbauen und fertig

aber hast du einen drehmomentschlüssel der bis ca 25nm runter geht? ich weiß jetzt nicht genau wieviel die bekommen, aber dürfte so um den dreh liegen - ich denke nicht, dass du das gefühl hast wann die richitg fest sind, daher würd ich ohne passenden drehmomentschlüssel davon abraten

Re: Zündkerzen selbst wechseln

BeitragVerfasst: 16.05.2010 22:21
von SPÄTZETTIFAN
Hi Holger,
danke dir . ja so sieht mein motor aus. ich werds mal versuchen. drehmoment hab ich muss erst schaun ob der so weit runter geht. und ob ich passende nuß habe...hape

Re: Zündkerzen selbst wechseln

BeitragVerfasst: 16.05.2010 22:26
von SPÄTZETTIFAN
ach so
denkst du auch das beim starten kann an den kerzen liegen?

Re: Zündkerzen selbst wechseln

BeitragVerfasst: 16.05.2010 22:32
von uwe-333
SPÄTZETTIFAN hat geschrieben:ach so
denkst du auch das beim starten kann an den kerzen liegen?


Das kommt drauf an, ob du die letzten 300.000km schon mal gewechselt hast :mrgreen:
Wieviele Km sind denn deine letzten Kerzen scho drin?

Re: Zündkerzen selbst wechseln

BeitragVerfasst: 16.05.2010 22:56
von SPÄTZETTIFAN
ca. 60 tkm (oder mehr, seitdem hab ich meinen geliebten zetti)
also ich weiss nur mindestens 60 tkm

übrigens uwe
ich hab doch bei dir die seitenverkleidungen gekauft? die freun mich jedesmal, wenn ich beim einsteigen oder sonst dran denke, danke

Re: Zündkerzen selbst wechseln

BeitragVerfasst: 16.05.2010 23:02
von SwaY
also wenn du deinen eh schon seit 60tkm hast und die noch nicht gewechselt wurden, dann mach die ruhig mal rein - fällig wären sie jetzt sowieso

Re: Zündkerzen selbst wechseln

BeitragVerfasst: 17.05.2010 16:02
von klein170478
so alle 50-60tkm sollte man die wechseln,
bei Inspek II werden sie bei BMW gemacht.

Nimm NGK Kerzen

Re: Zündkerzen selbst wechseln

BeitragVerfasst: 17.05.2010 19:08
von uwe-333
SPÄTZETTIFAN hat geschrieben:ca. 60 tkm (oder mehr, seitdem hab ich meinen geliebten zetti)
also ich weiss nur mindestens 60 tkm

übrigens uwe
ich hab doch bei dir die seitenverkleidungen gekauft !!! die freun mich jedesmal, wenn ich beim einsteigen oder sonst dran denke, danke


Stimmt, ich erinnere mich.
Bei Deiner Zetti fehlt's an vielen Ecken und Enden :mrgreen: :pssst:
Gleich 4 Zündkerzen sind allerdings sehr teuer.
Vielleicht könnte Dir deine gesamte Familie zu Weihnachten eine besonders große Freude damit bereiten, hihi ... ich bin wieder bös heut :oops:

Re: Zündkerzen selbst wechseln

BeitragVerfasst: 18.05.2010 09:13
von SPÄTZETTIFAN
ok, hab 5 Nüsse (probiert) für meinen drehmomentschlüssel, alle sind zu dick. braucht man da einen speziellen schmalen schlüssel wohl nur von bmw? zum rausschrauben kann ich ja den vom bordwerkzeug nehmen.