Seite 1 von 1

M52 mit Doppel-Vanos qualmt nach Kaltstart kurz stark.

BeitragVerfasst: 13.05.2010 22:11
von dermotorenfluesterer
Seit einigen Tagen fällt mir auf, dass mein QP immer stärker nach dem Start kurz qualmt. Besonders seitem er auch nach einer Minute an der Ampel einen unrunden Leerlauf hat. Da ich einen Automatik habe, fällt es nicht so sehr auf. Beim langsamen Fahren ruckelt er auch. Wenn er warm ist, ist das alles weg. Der Qualm schon nach einigen Sekunden. Kann das auch was mit der Vanos zu tun haben? Falsche Ventilüberschneidung und deshalb der Qualm?

Re: M52 mit Doppel-Vanos qualmt nach Kaltstart kurz stark.

BeitragVerfasst: 14.05.2010 12:43
von joe2110
Hallo,

wie schaut der Rauch aus?

Weiß?
Bläulich?

Grüße
joe.

Re: M52 mit Doppel-Vanos qualmt nach Kaltstart kurz stark.

BeitragVerfasst: 14.05.2010 14:14
von dermotorenfluesterer
Kann ich gar nicht so sagen. Tippe nicht auf Wasser und Öl. Ölverbrauch habe ich überhaupt nicht. Wasser sieht eigentlich anders aus. Muß mal drauf achten. Es stand gestern sehr in der Luft, so wie bei einem ganz alten Diesel der nicht mehr richtig verbrennt.

Re: M52 mit Doppel-Vanos qualmt nach Kaltstart kurz stark.

BeitragVerfasst: 15.05.2010 22:45
von andiJL
Prüfe mal den Steckanschluß des Ansaugluft-Temperatursensors auf Korrosion, Nr. 3 auf ---> http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3/Roadster/Europe/Z3_2.8-M52/LHD/N/browse/engine/intake_manifold_system-2/
Hat wahrscheinlich hohen Übergangswiderstand und dadurch läuft der Motor zeitweise zu fett - und räuchert dann. Stecker abziehen und mit Kontakt 60 Spray reinigen. Sensor bei Gelegenheit wechseln, ist nicht so teuer, nebenbei braucht das Auto dann deutlich weniger Sprit ... :wink:
Viele Grüße aus S.A. von Andreas