Getriebeöl Z3 1,9

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Getriebeöl Z3 1,9

Beitragvon ocd » 01.05.2010 12:00

Hallo,
lt. Forum benutzen die meisten das Castrol SMX-S fürs Getriebeöl.
Habe bei Castrol nachgeschaut.
Dort empfielt man für den 1,9 das Castrol ATF TQ-D oder das Castrol ATF TQ DIII



Detailinformationen:

* Freigegeben von MB und Porsche.
* Geeignet auch für alle Ford-Automatik-Getriebe und Servolenkungen sowie BMW-Schaltgetriebe.

Spezifikationen:

* GM Dexron IID
* MAN 339D
* Mercedes-Benz BI. 236.6
* ZF TE-ML 04D, 09, 14A
* Allison C4
* Voith G607
* Geeignet für den Einsatz in Automatikgetrieben der meisten Hersteller wie Audi, BMW, Jaguar, Opel, PSA, Porsche, Renault, Saab, Scania, Volvo, Volkswagen und Renk sowie Voit Diw 502/503.


Was ist besser? :?:
Benutzeravatar
ocd
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 80
Themen: 13
Bilder: 27
Registriert: 07.01.2009 13:51
Wohnort: Niederbrombach




  

Re: Getriebeöl Z3 1,9

Beitragvon Rubi69 » 01.05.2010 15:26

Am Einfachsten ist es doch die Person, die eine Empfehlung abgibt, zu fragen warum. Wenn also Castrol dieses empfiehlt, dann stelle genau Castrol diese Frage

Deutsche Castrol Vertriebsgesellschaft mbH
Max-Born-Str. 2
22761 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 / 3594-01
Fax: +49 (0) 40 / 3594-5420


Viel Erfolg
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Getriebeöl Z3 1,9

Beitragvon klein170478 » 03.05.2010 14:51

Getriebeöl fahre ich das Liqui Moly.
Nur Difföl ist das einzigste von BMW freigegeben das von Castrol
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Getriebeöl Z3 1,9

Beitragvon ocd » 05.05.2010 15:59

Hallo,
habe Nico's Rat befolgt und bei Castrol angerufen.
Für den 1,9 mit 140 PS empfielt Castrol:
Schaltgetriebe:Castrol ATF TQ DIII oder Castrol TQ-D
Füllmenge 1Ltr.

Hinterachsgetriebe:
Castrol SAF-XO 75W90
bei sportlicher Fahrweise:Castrol SAF-XJ 75W-140
Füllmenge:1Ltr.

Diese Angaben gelten spezifisch für den 1,9 mit 140Ps Bj.96-2000
:thumpsup:
Das im Forum oft erwähnte Castrol SMX-S ist lt. Castrol für den 1,9 nicht geeignet und es gibt dafür keine Freigabe von BMW.
:thumpsdown:
Benutzeravatar
ocd
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 80
Themen: 13
Bilder: 27
Registriert: 07.01.2009 13:51
Wohnort: Niederbrombach




  

Re: Getriebeöl Z3 1,9

Beitragvon Rufio » 10.04.2011 18:48

Das TQ D Und das ATF TQ DIII sind doch AUTOMATIK- Getriebeöle. Warum empfehlen die Dir das für Deinen Schalter?
Rufio
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 16
Themen: 6
Registriert: 10.05.2009 17:49
Wohnort: Würzburg

Z3 roadster 1.9 (06/1996)

   



  

Re: Getriebeöl Z3 1,9

Beitragvon bimlwurst » 10.04.2011 19:16

Rufio hat geschrieben:Das TQ D Und das ATF TQ DIII sind doch AUTOMATIK- Getriebeöle. Warum empfehlen die Dir das für Deinen Schalter?


Hast Du mal auf das Alter des Threads geschaut?
Weil das quasi noch e36 Technik ist und diese nunmal ATFs eingefüllt bekommen hatten. Und meistens lassen sich die Getriebe damit auch besser schalten. Selbst in meinem e46, Z3 und e90 habe ich ATF drin und bin zufrieden. Nur würde ich das TransmaxZ von Castrol nehmen, ist hochwertiger und moderner. Das SMXS ist völliger Humbug, passt vor allem im Winter von der Viskosität her überhaupt nicht (viel zu zähflüssig, Schaltung dementsprechend schwergängig). Warum Castrol das immernoch empfiehlt wissen die wohl selbst nicht.

Gruß Ron
bimlwurst
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 72
Themen: 8
Registriert: 25.04.2010 19:43
Wohnort: Iserlohn

Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x