vielleicht hilft mein Bericht mal jemanden schneller ans Ziel zu kommen ...
Problem: gelbe Kontrolleuchte leuchtet während der Fahrt auf und bleibt dauerhaft an.
Besuch beim BMW-Händler, Fehlerspeicher auslesen, Problem mit der Gemischaufbereitung, Ölniveausensor defekt. Motor abgespritzt, keine Falschluft gefunden, alles dicht. "Wir tauschen im Versuch-und-Irrtum-Verfahren zuerst das Regelventil für die Motorentlüftung, dann die DISA-Einheit, dann den Luftmassenmesser. Am Ölniveausensor könnte es auch liegen, Elektrik halt ..."
Kosten 324 Euro.
Nach 30 km geht die Leuchte wieder an.
Besuch bei einer freien, aber auf BMW spezialisierten Werkstatt. Hier konnte ich dem Meister beim Fehlerspeicher auslesen und Motor abspritzen über die Schulter schauen. Wie gehabt Gemischaufbereitung und siehe da, nach hartnäckiger Suche, Falschluft an der DISA-Einheit.
Tausch DISA-Einheit, Kosten 200 Euro.
Nach 5 km geht die Leuchte wieder an.
Gleiche Werkstatt, Probefahrt mit angeschlossenem Tester (BMW hat mir nicht verraten, dass man den Luftmassenmesser unter Fahrtbedingungen testen kann), Luftmassenmesser defekt.
Tausch Luftmassenmesser, Kosten 320 Euro.
Jetzt ist seit einer Woche Ruhe, ich denke das war's dann.
Schwierig war natürlich, dass sich hier ein Fehlerbild auf zwei Defekte verteilt hat. Die freie Werkstatt hat's gefunden

Heiko