Motormanagement gelbe Kontrollleuchte Bericht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Motormanagement gelbe Kontrollleuchte Bericht

Beitragvon Kraftfahrer » 26.04.2010 16:45

Hallo zusammen,

vielleicht hilft mein Bericht mal jemanden schneller ans Ziel zu kommen ...

Problem: gelbe Kontrolleuchte leuchtet während der Fahrt auf und bleibt dauerhaft an.

Besuch beim BMW-Händler, Fehlerspeicher auslesen, Problem mit der Gemischaufbereitung, Ölniveausensor defekt. Motor abgespritzt, keine Falschluft gefunden, alles dicht. "Wir tauschen im Versuch-und-Irrtum-Verfahren zuerst das Regelventil für die Motorentlüftung, dann die DISA-Einheit, dann den Luftmassenmesser. Am Ölniveausensor könnte es auch liegen, Elektrik halt ..."
Kosten 324 Euro.

Nach 30 km geht die Leuchte wieder an.

Besuch bei einer freien, aber auf BMW spezialisierten Werkstatt. Hier konnte ich dem Meister beim Fehlerspeicher auslesen und Motor abspritzen über die Schulter schauen. Wie gehabt Gemischaufbereitung und siehe da, nach hartnäckiger Suche, Falschluft an der DISA-Einheit.
Tausch DISA-Einheit, Kosten 200 Euro.

Nach 5 km geht die Leuchte wieder an.

Gleiche Werkstatt, Probefahrt mit angeschlossenem Tester (BMW hat mir nicht verraten, dass man den Luftmassenmesser unter Fahrtbedingungen testen kann), Luftmassenmesser defekt.
Tausch Luftmassenmesser, Kosten 320 Euro.

Jetzt ist seit einer Woche Ruhe, ich denke das war's dann.

Schwierig war natürlich, dass sich hier ein Fehlerbild auf zwei Defekte verteilt hat. Die freie Werkstatt hat's gefunden :-))


Heiko
Kraftfahrer
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 91
Themen: 20
Registriert: 24.11.2009 21:46

  

Re: Motormanagement gelbe Kontrollleuchte Bericht

Beitragvon capefear » 26.04.2010 17:05

Sehr guter Bericht! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:


Aber warum 320€ für den LMM??? Hat :bmw: den Preis in den letzten 1,5Jahren verdoppelt???



Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Motormanagement gelbe Kontrollleuchte Bericht

Beitragvon zettdrei11 » 26.04.2010 17:41

Kraftfahrer hat geschrieben:
Tausch Luftmassenmesser, Kosten 320 Euro.
Jetzt ist seit einer Woche Ruhe, ich denke das war's dann.

Heiko


das kommt mir sehr bekannt vor - ich habe bereits mehrmals hier im Forum darauf hingewiesen....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Motormanagement gelbe Kontrollleuchte Bericht

Beitragvon Kraftfahrer » 26.04.2010 18:05

... tja also ich hab gerade die Rechnung nachgeschaut, allein der LMM lag netto bei 236 Euro, original BMW, von einem Nachbau hat mir die Werkstatt speziell beim LMM abgeraten, obwohl die sonst auch gern Zulieferteile verbauen. Im Teilekatalog steht er für 230 Euro, die Werkstatt hat mich wohl nicht über den Tisch gezogen.

Vermutung: Ich hatte vor 25 Jahren eine damals schon alte Mercedes-Heckflosse, wenn ich Teile gebraucht habe hieß es beim Mercedes-Teileverkauf immer ... nehmen Sie doch erstmal Platz ... die Preise stiegen wegen der Lagerkosten unentwegt ... und ich war jung und hatte kein Geld :cry:

@Dirk: Stimmt, du hast in einem anderen Fred, als der Zirkus losging, schon auf den LMM getippt.

Heiko
Kraftfahrer
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 91
Themen: 20
Registriert: 24.11.2009 21:46

  

Re: Motormanagement gelbe Kontrollleuchte Bericht

Beitragvon capefear » 26.04.2010 19:48

Vor 1,5Jahren bezahlte ich bei BMW 150€ netto bei 10% Rabatt!

Gute Preisentwicklung auf 236€!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Motormanagement gelbe Kontrollleuchte Bericht

Beitragvon Jacky777 » 26.04.2010 21:00

Sag mal aus welchem Raum bist Du denn und da Dir die freie Werkstatt helfen konnt, ist das ggf. auch für andere User interessant?

Tja der LMM - bisher blieb ich verschont und hoffe das bleibt so :mrgreen: Freut mich immer wieder positive Berichte zu lesen, dank dafür :thumpsup:

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Motormanagement gelbe Kontrollleuchte Bericht

Beitragvon zettdrei11 » 26.04.2010 21:25

Kraftfahrer hat geschrieben:... tja also ich hab gerade die Rechnung nachgeschaut, allein der LMM lag netto bei 236 Euro, original BMW, von einem Nachbau hat mir die Werkstatt speziell beim LMM abgeraten, obwohl die sonst auch gern Zulieferteile verbauen. Im Teilekatalog steht

Heiko


Hallo Heiko
na dann schau al auf den LMM drauf ob da nicht ein Boschzeichen zu finden ist - mir ist es jetzt neu das BMW den LMM selber fertigt - das halte ich für ein Gerückt....mit dem Preis geht aber i.O. da hat sich in knapp 2 Jahren vieles getan - leider.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Motormanagement gelbe Kontrollleuchte Bericht

Beitragvon Kraftfahrer » 26.04.2010 23:33

zettdrei11 hat geschrieben:
Hallo Heiko
na dann schau al auf den LMM drauf ob da nicht ein Boschzeichen zu finden ist - mir ist es jetzt neu das BMW den LMM selber fertigt - das halte ich für ein Gerückt....mit dem Preis geht aber i.O. da hat sich in knapp 2 Jahren vieles getan - leider.


Ohne geschaut zu haben, da steht sicher irgendwo Bosch drauf. Der Bosch LMM kostet aber auch den BMW-Preis, wenn es kein Re-Import aus Polen ist, ich glaube solche Angebote meinte die Werkstatt.

@Jacky777: Ich war auch einigermaßen erstaunt dass es mich erwischt hat, besonders weil der Z3 gerade mal 44000 km gelaufen ist.
Die Werkstatt ist in Freiburg/Breisgau.

Ups, schon so spät ... gute Nacht

Heiko
Kraftfahrer
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 91
Themen: 20
Registriert: 24.11.2009 21:46

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x