GRA beim 4 Zylinder ohne eGas ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

GRA beim 4 Zylinder ohne eGas ?

Beitragvon Airride16v » 11.04.2010 12:06

Hallo,

könnt ihr mir sagen was man alles benötigt wenn man beim 1,8er 4Zylinder ein Tempomat nachrüsten möchte.
Finde im Netz immerwieder nur die HowTo's für die 6 Zylinder mit egas.
Gruss
Airride16v
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 57
Themen: 23
Registriert: 02.08.2008 08:53

Z3 roadster 1.9

   
  

Re: GRA beim 4 Zylinder ohne eGas ?

Beitragvon klein170478 » 11.04.2010 14:59

wenn kein Egas hast ist tempomat nicht nachrüstbar soweit ich weiss.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: GRA beim 4 Zylinder ohne eGas ?

Beitragvon joe612 » 11.04.2010 16:07

so ziemlich alles hiervon:

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... e_control/

Viel Erfolg !
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: GRA beim 4 Zylinder ohne eGas ?

Beitragvon Rubi69 » 11.04.2010 17:08

Wie bereits angedeutet ist es nachrüstbar, aber der Aufwand und die (Neu-)Kosten für die Teile ist deutlich höher als bei den Fahrzeugen mit E-Gas. Aus diesem Grund macht bzw. hat es bisher extrem wenige Fahrer gemacht.

Hier im Forum hat es erst kürzlich jemand rangetraut. Nutze mal die Suchfunktion dazu.


Viel Erfolg
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: GRA beim 4 Zylinder ohne eGas ?

Beitragvon Hatti-BL » 11.04.2010 17:51

Hallo Airride16v,

schau doch mal hier.

8)
Benutzeravatar
Hatti-BL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 238
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 29.10.2007 12:31
Wohnort: Meßstetten

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: GRA beim 4 Zylinder ohne eGas ?

Beitragvon Airride16v » 14.04.2010 09:54

Hallo,

also wenn dann soll alles aus original Teilen bestehen, diese Nachrüstgeschichten mag ich nicht.

Wie sieht es mit dem STG für die GRA aus, ist es egal ob das aus dem 4 oder 6 Zylinder kommt ?

Gruss
Airride16v
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 57
Themen: 23
Registriert: 02.08.2008 08:53

Z3 roadster 1.9

   
  

Re: GRA beim 4 Zylinder ohne eGas ?

Beitragvon Abbakus » 16.04.2010 16:22

joe612 hat geschrieben:so ziemlich alles hiervon:

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... e_control/

Viel Erfolg !


Da der Nachruestsatz (fuer 1.8L Modell 1994 suchen!) nicht mehr lieferbar ist:

Nicht nur "ziemlich alles", sondern all das sowie noch "etwas" mehr:
1. GRA-Zusatzkabelbaum, nicht mehr lieferbar, war in der Resteliste 02/2010 fuer EUR 20.78, (sofern kein Komplettkabelbaum verbaut ist, wie bei meinem 1997er Z3, obwohl alle ab 6/1996 den Komplett-KBB verbaut haben sollten). Sollte jemand diesen Zusatzkabelbaum ueber haben: Bitte PN mit Preisvorstellung an mich!!!

2. Schablone zum Einbau der Halteplatte des Stellantriebes (die abgebildete Version der Halteplatte gibt es nicht! Die lieferbare Halteplatte muss zwischen dem linken Dom und dem Sicherungskasten motntiert werden --> Bohr- und Versiegelungsarbeiten!)

3. Halterungen Steuergeraet (sofern nicht vorhanden)

4. Evtl. die Befestigungsschiene des Stellhebels an der Lenksaeule. Soll angeblich nicht ueberall verbaut sein.

5. Evtl. die drei Befestigungsbolzen fuer die Halteplatte vom Stellantrieb, sofern diese nicht schon in der hauseigenen Ersatzteilkiste vorhanden sind

Alles in allem ist das relativ einfach zu bewerkstelligen, sofern im Farzeug-Kabelbaum bereits die benoetigten Steckverbindungen versteckt aber zurueckgebunden sind.
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x