Seite 1 von 1

Fragen zum Automatikgetriebe beim Z3

BeitragVerfasst: 17.03.2010 13:01
von Salaska
Hallo Zusammen,

ich bin momentan etwas irritiert und benötige eure Hilfe. Mein Z3 (2.8 DV, ~70000km, Bj2000) schaltet generell relativ rau. Zumindest spürt man die Gangwechsel der Automatik generell egal aus welchem Gang in welchen Gang. Das ware bereits beim Fahrzeugkauf (aus BMW Vertragshändlerhand). Meine Eltern fahren einen E46 320d Automatik und dieser schaltet butterweich, so dass man nicht das geringste beim Gangwechsel spürt. Weiter bin ich heute mit meinem Arbeitskollegen und seinem X5 3.0d Automatik mitgefahren und dieser schaltet ebenfalls butterweich, ohne auch nur die geringste Spürbarkeit von Übergängen.

Ich habe ja bereits den Motor aus dem E46 (DV) verbaut und weiß inzwischen, das die Z3 ganz eigene Automatikgetriebe verbaut haben. Sind diese Automatikgetriebe vom Z3 nur mechanisch anders oder unterscheiden sie sich auch wie in oben genanntem Punkt und schalten sie generell etwas rau? Es könnte ja sein das diese Z3 Automatikgetriebe aus älteren Entwicklungen der E36 oder gar noch älteren Varianten stammen?

E36 Automatik - > Verhalten Schaltübergänge rauer als beim E46 ? :?:
E46 Automatik - > Verhalten der Schaltübergänge sind butterwich !!
Z3 2.8 DV Automatik -> Was für ein Automatikgetriebe ist das :?:

Re: Fragen zum Automatikgetriebe beim Z3

BeitragVerfasst: 17.03.2010 14:53
von Schorsch
Salut,
muss Dir auf Deine konkreten Fragen zwar eine Antwort schuldig bleiben, kann Dir aber versichern, dass das Automatikgetriebe meines 2001er 2,2ers butterweich schaltet.
Sowohl im Automatik-, als auch im Handmodus.
Es steht in Sachen Schaltkomfort dem meines MB W124 um nichts nach.
Schon mal in Richtung Bremsbänder, bzw. ATF ermittelt?
Ist in solchen Fällen zumindest bei MB zielführend.

Die Beschreibung Deines Getriebes klingt schon a bisserl pathologisch.

Gruß... Schorsch

Re: Fragen zum Automatikgetriebe beim Z3

BeitragVerfasst: 17.03.2010 15:45
von Salaska
Vielen Dank erstmal. Du hast bereits ein anderes Automatikgetriebe. Ich habe keine Variante in den Handmodus zu schalten.

Re: Fragen zum Automatikgetriebe beim Z3

BeitragVerfasst: 17.03.2010 16:34
von Schorsch
Hi,
kann meinen Wählhebel in der D-Stellung nach links kippen und dann durch tasten nach vorne (+) und hinten (-) hoch, bzw. runterschalten.

Mutet ein wenig wie die Tiptronic mit DSG an, hat mein Z natürlich nicht. Die Gangwechsel können lastabhängig mitunter bis zu 1sec und länger dauern.

Ich nutze es gerne zum gezielten Verzögern, z.B. bei Bergabfahrten (Motorbremse).

Is'n Gimmick.

Gruß... Schorsch

Re: Fragen zum Automatikgetriebe beim Z3

BeitragVerfasst: 17.03.2010 19:10
von Salaska
Ich war eben beim BMW Händler und ein Meister ist ein paar Runden mit dem Wagen gefahren.

Fazit:
Der Z3 hat eine eigens konstruiertes Automatikgetriebe, bei welchem BMW sehr lange versucht hat, das Getriebe ordentlich mit dem Wagen zu synchronisieren. Leider lassen sich die Kombination Z3 in Verbindung mit der schlechten Dämmung und mechanisch anderer Bauform zu sonstiger BMW Automatikgetrieben nicht ganz harmonisieren.

In diesem Sinne muss ich wohl damit leben. Ein Vergleich mit einem X5 Automatikgetriebe oder sonstiger BMW Limousine darf man lt Mechaniker nicht anstellen.

Re: Fragen zum Automatikgetriebe beim Z3

BeitragVerfasst: 18.03.2010 08:58
von MDuprau
Hallo,

du hast ein "A4S 310R", Hersteller GM.
Der E46 320d ein "A5S 390R" auch von GM.
Der E53 X5 ein "A5S 390R - TZ" auch von GM.

"A" = Automatik
"4" = Anzahl Gänge
"S" = letzter Gang Overdrive

Bei nur 3 "normalen" Gängen kann es schon ein bisl "härter" schalten, ist halt nicht so fein übersetzt.
Für den Z3 wäre eh ein "A5D" am besten, die Overdrive sind tlw. extrem lang übersetzt. Gibt es aber leider nicht :(

Per PM kann ich dir gern zwei Dokumente zukommen lassen, falls du die Anschlüsse durchmessen möchtest.

Re: Fragen zum Automatikgetriebe beim Z3

BeitragVerfasst: 19.03.2010 17:02
von Salaska
vielen Dank für die Information