Seite 1 von 2
1,9er Gewindegrösse bei Ölfilter?

Verfasst:
05.03.2010 12:16
von bartagame10
Hallo Freunde, kann mir jemand sagen welches Gewinde der ölfilter bei einem 1,9er Bj96 hat?
M18, M20 oder 3/4-16UNF ?
Re: 1,9er Gewindegrösse bei Ölfilter?

Verfasst:
05.03.2010 16:26
von zettdrei11
der hat einen Papeinsatz - oder meinst Du das Gewinde vom Ölfiltergehäuse
Re: 1,9er Gewindegrösse bei Ölfilter?

Verfasst:
06.03.2010 16:00
von bartagame10
Hallo Zettdrei11
Schau mal hier ein Foto von dem was ich dazwischen hineingeben möchte.
Das ist ein Adapter damit ich einen Öldrucksensor und einen Öltemperatur sensor anschließen kann, somit erspare ich mir das hineinbohren in den Block. und dieser adapter passt für Autos mit einen Gewinde von
M18, M20, oder 3/4-16UNF.
Aber jetzt hab ich dieses Teil schon bestellt

Hoffe das es passt.[/img]
Re: 1,9er Gewindegrösse bei Ölfilter?

Verfasst:
06.03.2010 17:48
von zettdrei11
ich drücke mal die Daumen das es passt, in diesem Fall muss es ja wohl zwichen Motorblock und Filtergehäuse.
Re: 1,9er Gewindegrösse bei Ölfilter?

Verfasst:
06.03.2010 17:50
von KISSCS6
Das geht aber nur bei Anschraubfiltern,sowas gibt es beim Z nicht.
Re: 1,9er Gewindegrösse bei Ölfilter?

Verfasst:
06.03.2010 17:55
von bartagame10
Kiss , du bist der eminung das es nicht geht?
shit dann hab ich 25€ umsonst ausgegeben.
Naja ich warte mal ab bis ich das teil bekomme und dann probiere ich mal.
Re: 1,9er Gewindegrösse bei Ölfilter?

Verfasst:
06.03.2010 18:30
von KISSCS6
Nein gibt es nicht. Die BMW 6 Zyl. mit Zahnriemen hatten Anschraubfilter(z.B 325i Cabio E30, Z1) Jetzt nur noch Filterpatronen.Die Temperatur könnte man mit einem Sensor abnehmen den man anstelle der Ölablaßschraube nimmt. Hatte ich selber mal. Für den Druck gibt es glaub ich kombinierte Sensor/schalter die du anstelle des org. Öldruckschalters einschraubst. Der kann dann die Warnlampe ausschalten und gleichzeitig den Druck als wert anzeigen.
Wenn du Neuware gekauft hast ,gibt´s doch meistens Rückgaberecht oder ?
Re: 1,9er Gewindegrösse bei Ölfilter?

Verfasst:
06.03.2010 19:55
von bartagame10
Nun ja Rückgaberecht ja, nur ich wohne in Österreich und somit würde mich der rückversand mehr ausmachen als das Teil wert ist, somit lasse ihc es, oder stelle es wieder in Ebay ein.
Die öltemperatur hatte ich bei mein letzten Auto auch an der Ablassschraube, nur ich weiss jetzt nicht ob der Sensor 1 zu 1 statt der ablassschraube passt. Weisst du was ich meine? Oder wie meintest du das? Vielleicht in die ablassschraube eine Bohrung reinmachen und dann das passende Gewinde reinschneiden damit der Fühler reinpasst?
Hmmm ich steh jetzt auf der Leitung.
Und wo ich dann den Drucksensor montieren muss , da hab ich absolut keinen blassen schimmer.
Gibt es da vielleicht ein Foto oder eine Explosionszeichnung dann wäre mir da auch schon geholfen!!!

Re: 1,9er Gewindegrösse bei Ölfilter?

Verfasst:
06.03.2010 20:04
von bartagame10
He Kiss was haltest du von diesem hier? könnte ich eventuell mit dem Adapter etwas anfangen? Denn solanger der Händler die Ware noch nicht weggeschickt hat, könnte ich noch tauschen.
Hier ein Bild und die beschreibung dazu.
"Meist hat man das Problem, dass nur einen Anschluss vom Öldruckschalter vorhanden ist, man aber 2 oder 3 Sensoren anschließen möchte. Die Lösung stellt hierfür unser Ölsensor-Adapter dar. Er bietet 3 Anschlussmöglichkeiten für Sensoren/ Geber von Öldruck- und Öltemperatur Instrumenten.
Im Lieferumfang ist ein Blindstopfen enthalten, um eine evtl. nicht benötigte Öffnung verschließen können."
Ich glaube wenn ich mir das 2. Bild anschaue, könnte ich eine Schraube verwenden und anstelle des Öldruckschalters verwenden, dann den Verteiler drauf, und jetzt könnte ich den Temperatur Druck, und originaldruck Sensor verwenden.
Die obrige frage wie das jetzt aussieht hat sich denke ich erledigt. Das 3. Bild zeigt das die Nummer 10 der originale Öldruckschalter ist. Und da müsste ich jetzt den Verteilen dazuhängen oder?
Re: 1,9er Gewindegrösse bei Ölfilter?

Verfasst:
09.03.2010 20:36
von KISSCS6
Dieser Verteiler ist nicht schlecht. Leider weiß ich jetzt nicht wieviel Platz vorhanden ist. Wenn genug Platz ist ,ist das schon die optimalste Lösung. Da kannst du dann alle 3 Sensoren einschrauben. Sensoren gibt es mit den verschiedensten Gewindearten. Bei Sandtler(Rennsportzubehör) gibts jede Menge Sensoren und Anzeigeinstrumente.