Seite 1 von 1

Auspuff Luftfilter usw.

BeitragVerfasst: 05.02.2005 01:29
von chris_Z3_2.8_2000
Bin seid November stolzer Besitzer eines Z3 2.8 Bj2000 mit soweit ich weiss Doppelvanos.

1. Der Sound ist dem Auto entsprechend nicht wuerdig (meine mersönliche Meinung, hab auch schon alfa gefahren, war vom sound klasse aber qualitativ scheisse)
Da gibt es angeblich Eisenmann SS oder S die da Abhilfe schaffen.
Habe mich da mittlerweile durch einige Foren durchgeschlagen, doch Fazit ist ist :Eindeutig unterschiedliche Meinungen.

Meine Wahl wird sein: K&N Luftfilter 57-0334 soll wohl so ein 57i Kit sein und soll Soundmäßig auch gut klingen. Kann man dem glauben ???
Aber das hat sich als das amtliche Teil für den 2.8 herraus kristallisiert.

Bezgl. ESD. Eisenmann
s = Sound soll wohl ok sein : heißt das, das macht Spaß ??? Oder ist der einfach nur vertretbar und man fällt nicht auf ??? (mit nem Z3 fall ich sowiso auf, auch wenn der weniger kostet als nen neuer GTI)
D.h. ich tendiere mehr zum SS oder ist das schon Richtung Opel Proll ???

Wie gesagt mein Fazit nach vielen Foren Beiträgen: SS Eisenmann Doppelflutig (2x 2 Doppelrohre) plus K&N Luftfilter sollte es doch bringen.

Belehrt mich eines besseren, da noch alles original ist.

Übrigens: wie legt man dieses Auto (billlig) tiefer nur der Optik halber (Hab leider kein M Fahrwerk, oderkann man das nachrüsten ) ???

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 05.02.2005 21:32
von Slartibartfas
Das mit dem Eisenmann ist ein wenig seltsam. Als ich meinen Zetti gekauft habe sagte mir der Vorbesitzer er hätte einen Eisenmann Sportauspuff. Wie die Soundstufe heist wisse er nicht, aber es ist die lauteste.
So weit so gut oder schlecht, wie man will, jedenfalls ist der Auspuff sehr laut. Für meinen Geschmack zu laut. Aber er rostet nicht und man gewöhnt sich an vieles. Also bleibt er drunter, obwohl es gar nicht mein Stil ist. Solltest du einen Eisenmann der gleichen Lautstärke bekommen, kannst du das Luftfilter-Kit aus Soundgründen getrost vergessen. Du würdest es schlicht und einfach nicht hören.
Eine andere Sache ist die, daß es offiziell keine Soundstufen gibt. Ich bin mir nicht einmal sicher ob es überhaupt Soundstufen für Eisenmann gibt. Ich habe erst einmal im Internet über einen Anbieter gelesen, der verschiedene Soundstufen anbietet, kann ihn aber nicht wiederfinden. Da ich aber einmal mit einem anderen Mitglied dieses Forums eine Diskussion über den Auspuff hatte, in der er über den Effekt enttäuscht war, kann es sich nach meinem Empfinden nicht um den Gleichen handeln. Ergo, es gibt offensichtlich Unterschiede.
Das ist alles sehr verwirrend. Im übrigen musst du für den 2x2 dein Reserverad opfern. Ist dir das bewußt?

Gruß

Bernd

BeitragVerfasst: 05.02.2005 23:57
von Toni
Hallo Chris,

das Thema ist und bleibt kompliziert.

Ob du durch diese Massnahmen mehr Leistung (PS) herauschlagen konntest, kann nur durch ein Vorher-Nachher-Test auf den Leistungspruefstand herausgefunden werden. Unter Umstaenden kannst du sogar einen Leistungsverlust erleiden.
Was sich garantiert aendern wird ist natuerlich der Klang. Dieser ist ja unabhaengig von Leistung zu sehen. Und um den scheint es dir in erster Linie ja zu gehen, oder ?
Den Eisenmann gibt es in 3 Soundstufen. Wenn ich mich richtig erinnere, hat der lauteste (SS) keinen TÜV-Segen. Da solltest du dich nochmal schlau machen. Am besten direkt bei Eisenmann.

Fuer das Thema Tieferlegung empfehle ich H&R- oder Eibach-Federn. Echt "billig" solltest du nicht nehmen. Siehe dazu auch diesen Beitrag:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1334.html

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 06.02.2005 19:01
von zZz
Hi!

Ich möchte wirklich niemanden hier abwerben, ist ein super Forum @Toni!!!

Aber zu Thema Eisenmann kann man sich hier (mit S und SS Soundfiles vom 2.8er DV!!!) super informieren:

http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=9043
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=9007
http://www.zroadster.com/forum/showthre ... 854&page=1

Zum Luftfilter habe ich dir vorher schon in dem anderen Thread geantwortet, aber hier noch ein Link dazu:
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?p=166495

Alles durchlesen, und deine Fragen sollten beantwortet sein... :!:

M-Fahrwerk kannst du nachrüsten, allerdings ist das Aufpreis-M anders als das echte M!

Wenn du das beste Fahrwerk willst, solltest du zu AC-Schnitzer gehen, das werde ich mir dieses Frühjahr wohl zusammen mit einem Eisenmann SS holen.

Für "nur billig" habe ich leider keinen Tip... ;)

Grüße,
Christian

BeitragVerfasst: 06.02.2005 20:15
von Slartibartfas
Irgendwie bin ich erleichtert. Nachdem ich mir die verlinkten Threads durchgelesen habe, bin ich mir nun sicher keinen SS oder S zu haben, sondern den normalen Eisenmann. Das gefällt mir ja schon wieder viel besser.
Bestückt mit dieser Information kann ich ja mal wieder politisch völlig inkorrekt(pvi) behaupten die Leute mit ihrem SS haben einen an der Waffel :lol: . Noch lauter als der Esienmann eh ist?
Da folgen die Leute der typischen Proll-Logik: Laut ist gut? Dann ist noch lauter besser(ebenfalls pvi). Das lässt sich übrigens auch auf Spoiler und Felgen übertragen.

Gruß

Bernd

PS: Erspart mir bitte den Satz: Über Geschmack kann man nicht streiten.

BeitragVerfasst: 06.02.2005 23:24
von zZz
... dann mach doch bitte noch eine Aufnahme von deinem Medium wie in dem gelinkten Thread, dann hätten wir endlich perfekte Vergleichsmöglichkeit!!!

Ich fand dass der S nicht viel besser als mein Serienauspuff klingt??

Grüße,
Christian

BeitragVerfasst: 06.02.2005 23:45
von Slartibartfas
Naja, da ergibt sich das Problem, daß ich nicht wüsste womit ich das aufnehmen sollte und zweitens ist der Zetti noch im Winterschlaf.
Mal schauen was ab April möglich ist.


Gruß

Bernd

BeitragVerfasst: 07.02.2005 11:39
von zZz
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=9345

hier gibt's alle Soundfiles nochmal gesammelt. Wäre schön, wenn es mit deinem Medium klappen würde, ich habe noch von keinem anderen gelesen, der den "kleinen" drunter hat! ;)

Grüße,
Christian