Seite 1 von 3

Was kostet in Deutschland der Ölwechsel?

BeitragVerfasst: 29.01.2010 13:44
von Schuty
Hallo,

ich bin aus Luxemburg, studier aber in Trier.

So, da ich nun vor nem Ölwechsel steh, wollt ich mal nachfragen, wieviel denn sowas bei euch kostet.

Hab mal nen Beispiel wie es in Luxemburg so ist:

ÖL 6,5l 143€ (21.45€ MWT)
CASTROL SLX LL04 0W30
Filter 14.04€
Wechsel und Filteraustausch 60€
An dann noch Scheibe und so reinigen 4€

Summe 221€

So sieht der Ölwechsel von nem Freund aus, dieser einen 3er fährt, mitm selben Motor, wenn ich mich nicht irre.


In meinen Augen ist es ein bisschen überteuert, was meint ihr? Oder ist es bei BMW in Deutschland auch so teuer?

Oder soll ich sofort für nen Ölwechsel zu ner freien Werkstatt ATU oder Pitstop, oder wie sie sonst noch heißen, fahren?

MfG Mike :)

Re: Was kostet in Deutschland der Ölwechsel?

BeitragVerfasst: 29.01.2010 13:47
von dergizzle
Ich find das sogar deutlich überteuert. Wenn man das Öl nicht selber mitbringen will, kann oder darf zahlt man aber grundsätzlich zuviel. 21.45€ für einen Liter Öl, das ist der totale Wucher. Dafür bekommste schon 3 Liter Mobil1 0W40 ...

Wechsel mit Filter kostet beim Bosch Dienst bei uns glaube ich um 50€, weiß nimmer ganz genau.

Re: Was kostet in Deutschland der Ölwechsel?

BeitragVerfasst: 29.01.2010 15:05
von Niederrheiner
Hallo,

ich lasse bei unseren Autos den Ölwechsel immer bei Mr.Wash machen.
Dort kostet der Wechsel mit dem Shell Helix Ultra AP 5W-30 mit
Markenölwechsel 59.-€, egal wieviel Öl in den Motor passt.
Finde das einen guten Preis. Wenn Du das Öl selber kaufen willst,
schau mal hier nach, kann ich nur empfehlen!
http://www.ichwillautoteile.de/shop/de/Motoroele

Gruß
Hans

Re: Was kostet in Deutschland der Ölwechsel?

BeitragVerfasst: 29.01.2010 15:29
von PfAndy
Mr. Wash soll man nicht unterstützen und schon gar nicht dafür Werbung machen. :roll:
Mr. Wash ist das Böse. So was wie der Darth Vader unter den Autodienstleistern und Gott sei Dank in Bayern kaum vertreten.

Schlimmes schlimmes Unternehmen:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite#/beitrag/video/943532/Autowaschen-zum-Hungerlohn/

und

http://www.presseportal.de/pm/7840/1542968/zdf


Willst Du einfach nur ein gutes Öl zum vernünftigen Preis haben, dann kaufst Du Dir das 0W-40 (oder was auch immer) von Castrol bei www.mapodo.de oder von Mobil1 bei www.oil-center.de

Re: Was kostet in Deutschland der Ölwechsel?

BeitragVerfasst: 29.01.2010 16:17
von klein170478
kaufe mein 5w-50 öl im netz....
gehe dann zu Mr Wash und zahle fürs machen + Ölfilter 19€
und bin nach rund 20-30min fertig. Auto sitzen bleiben und gut.
günstiger bekommt man es net.....

mit den löhnen ist so eine Sache....

Re: Was kostet in Deutschland der Ölwechsel?

BeitragVerfasst: 29.01.2010 17:37
von capefear
Die moderne Sklaverei... :thumpsdown:

Und solche Läden können dann expandieren... gleichzeitig müssen Läden mit vernünftigen Löhnen und Arbeitsbedingungen schließen... :thumpsdown: :enraged:


Grüße
Bernhard

Re: Was kostet in Deutschland der Ölwechsel?

BeitragVerfasst: 29.01.2010 18:18
von Speedranger
PfAndy hat geschrieben:Mr. Wash soll man nicht unterstützen und schon gar nicht dafür Werbung machen. :roll:
Mr. Wash ist das Böse. So was wie der Darth Vader unter den Autodienstleistern und Gott sei Dank in Bayern kaum vertreten.

Schlimmes schlimmes Unternehmen:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite#/beitrag/video/943532/Autowaschen-zum-Hungerlohn/

und

http://www.presseportal.de/pm/7840/1542968/zdf


Willst Du einfach nur ein gutes Öl zum vernünftigen Preis haben, dann kaufst Du Dir das 0W-40 (oder was auch immer) von Castrol bei www.mapodo.de oder von Mobil1 bei www.oil-center.de


Ach du Schei*** , das wusste ich gar nicht. Das ist für mich auch ein Grund nicht mehr dahin zu fahren!! Meine nächsten Ölwechsel/Inspektionen macht soweiso eine BMW NL.

MFG

Re: Was kostet in Deutschland der Ölwechsel?

BeitragVerfasst: 29.01.2010 18:26
von sailor
Also ich hab mein Öl bißher immer dort gekauft wo ich es günstig war.(ca.7,50)
Hab natürlich auf die Spezifikation geachtet. Dann damit in die freie Werkstatt ,Ölfilter mitgebracht und wechseln lassen.
Mein Zetti hat noch nie nach 24.- Euro teuren Öl pro Liter gelechzt.
Geschadet hat ihm günstiges Öl nicht :thumpsup: . Ich denk diese Superöle helfen nur einem, und zwar dem ,der sie verkauft. :mrgreen:

Übrigen´s ich wechsel jedes Jahr, egal ob ich 3000 oder 8000 km gefahren bin.Ich denke das ist die beste Motorpflege :2thumpsup:

Re: Was kostet in Deutschland der Ölwechsel?

BeitragVerfasst: 30.01.2010 07:30
von bärchen
Schuty hat geschrieben: Oder ist es bei BMW in Deutschland auch so teuer?

Oder soll ich sofort für nen Ölwechsel zu ner freien Werkstatt ATU oder Pitstop, oder wie sie sonst noch heißen, fahren?

MfG Mike :)


2 x Ja.

:mrgreen: Gruß
Rainer

Re: Was kostet in Deutschland der Ölwechsel?

BeitragVerfasst: 30.01.2010 13:30
von Schuty
Danke für die vielen Infos, jetzt weiß ich mal was Sache ist. :)

Ich werde definitiv NICHT für nen Ölwechsel zu BMW gehen und mir mein Öl hier in Luxemburg kaufen, und dann in Trier den Wechsel bei Pitstop, ATU oder freien Werkstatt (ein Freund hat da ne gute die ich eh testen wollte), vollziehen lassen.^^

PS: Wegen der modernen Sklaverei, darüber kann man nur den Kopf schütteln, dass sowas überhaupt möglich ist... Echt Traurig!

MfG Mike