Seite 1 von 2

probleme nach wiederinbetriebnahme

BeitragVerfasst: 25.01.2010 21:19
von rotcolie
ich musste heute meinen zetti aus dem winterschlaf holen, weil er ne neue kupplung bekommt. der wagen stand ca 8 wochen in der garage mit abgeklemmter batterie.
nach ca 5 km in einer ortschaft hatte ich plötzlich ein paar aussetzer vom motor bei ca 2000 umdrehungen. hat er vorher nicht gemacht. kann es durch das lange abklemmen der batterie kommen?

da ich die mittelkonsole zum lackieren draussen hatte und sie am wochenende wieder eingebaut habe, hab ich erstmal alle funktionen der schalter getestet. war alles okay, bis auf klima. wenn ich auf umluft umstelle, leuchtet der umluftknopf, nur bei der klima tut sich nix. knopf leuchtet auch nicht. zu kalt zum anspringen? eigentlich sollte die doch trotzdem anspringen?
leuchtet euer knopf wenn ihr ihn bei nur zündung an betätigt, oder erst ab motor an?

grüße aus dem bitterkaltem norden

dennis

Re: probleme nach wiederinbetriebnahme

BeitragVerfasst: 25.01.2010 22:47
von dergizzle
Also wenn sich der Zetti so verhält wie aktuelle Autos, dann dürfte die Klima bei den Temperaturen eigentlich nicht laufen. Ist bei aktuellen Autos so - ist zwar aktiv laut "Knopf" aber es tut sich nichts. ;)

Re: probleme nach wiederinbetriebnahme

BeitragVerfasst: 25.01.2010 22:54
von rotcolie
dessen das die klima bei dem wetter nicht läuft bin ich mir bewusst.....
meine frage war eher dahingehend ober der knopp nich leuten sollte?
das tut er nähmlich nicht.

Re: probleme nach wiederinbetriebnahme

BeitragVerfasst: 26.01.2010 08:20
von Toni
Hallo Dennis,

grundsätzlich ist es so, dass Klima/Umluft nur leuchtet, wenn sie eingeschaltet sind.

Gruß Toni

Re: probleme nach wiederinbetriebnahme

BeitragVerfasst: 26.01.2010 12:28
von PfAndy
rotcolie hat geschrieben:... ein paar aussetzer vom motor bei ca 2000 umdrehungen...


Das sind keine typischen Folgen von Batterie abklemmen.

Re: probleme nach wiederinbetriebnahme

BeitragVerfasst: 26.01.2010 20:33
von JRK
Was könnte es denn sein?

Re: probleme nach wiederinbetriebnahme

BeitragVerfasst: 26.01.2010 21:56
von rotcolie
also als ich den zetti heute nochmal 15 km gefahren bin war da nix mehr mit aussetzern....

aber der knopf der klima ist immer noch tot. müsste doch zumindest leuchten.

Re: probleme nach wiederinbetriebnahme

BeitragVerfasst: 26.01.2010 22:01
von capefear
Also ich kenne das vom 3,0er, wenn da die Batterie länger abgeklemmt ist, stottert der Motor am Anfang etwas... weil er es wieder "neu lernen" muss.

Es gibt darüber irgendwo hier einen Thread...


Grüße
Bernhard

Re: probleme nach wiederinbetriebnahme

BeitragVerfasst: 27.01.2010 09:19
von ISO
Durch das Lange Abhängen der Batterie hast du ungewollt ein Reset gemacht. Dann kommt die Batterie wieder rein und der Motor greift auf die Grunddaten zurück, er muss das wieder lernen. So kann es mal zum Stottern kommen, aber du hast es schon gesehen, nach kurzer Zeit ober nach der zweiten Fahrt sollte alles wieder in Ordnung sein.

LG

Gio

Re: probleme nach wiederinbetriebnahme

BeitragVerfasst: 27.01.2010 10:59
von klein170478
wenn beim Z die Batterie länger abgeklemmt ist, gibts ein Reset beim Steuergerät.
Sprich alle gesammelten Daten über Oktanzahl, Fahrweise usw sind auf Standard. Da muss isch erst einmal wieder etwas einstellen.