Motor geht aus

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Motor geht aus

Beitragvon bogart » 18.01.2010 20:09

Hallo,

hatte gerade das Problem das mein Z3 auf der Heimfahrt einfach ausging. Batterieleuchte ging an und aus war er. Ließ sich wieder starten, aber beim normalen Gas geben, nahm er es nur kurz an und ruckelte. Wenn die Drehzahl unter 3.500 1/min viel ging er wieder aus. also mit Vollgas hochtourig nach Hause.
Dachte an die Lichtmaschine oder Batterie, aber wieso er dann wieder an geht, jedoch das Gas nicht richtig annimmt?

Kennt jemand das Problem?

Grüße

Bogart
bogart
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Themen: 7
Registriert: 25.05.2009 18:31
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   
  

Re: Motor geht aus

Beitragvon JRK » 18.01.2010 20:26

Das gleiche Problem hatte ich auch.

Vermutet wird bei mir eine leere Batterie, die ich nun gegen eine neue ausgetauscht habe. Ob es die Lösung des Problems war, werd ich aber erst ab 1.3 wissen...
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Motor geht aus

Beitragvon Malteser » 23.01.2010 20:11

Könnte schon die Lima sein, die nicht genügend leistung bei zu wenig umdrehungen bringt...
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Motor geht aus

Beitragvon ISO » 27.01.2010 09:22

Es könnte aber auch ein Def. des Impulsgeber der Nockenwelle sein.

Gruss
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Motor geht aus

Beitragvon bogart » 27.01.2010 20:46

Hallo,

habe die Diagnose bzw. die Reperatur.
Nockenwellensensor.
Was kostet normal die Reperatur?
Grüße
Bogart
bogart
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Themen: 7
Registriert: 25.05.2009 18:31
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   
  

Re: Motor geht aus

Beitragvon naudi » 27.01.2010 21:42

Sensor liegt im Zubehör bei ca 40€
Montage kann man selbst in ca. 15min erledigen (2,8l)

BMW nimmt ca. 120-150€ Teile incl. Montage
naudi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 81
Themen: 15
Bilder: 1
Registriert: 24.11.2008 09:54
Wohnort: Giessen

  

Re: Motor geht aus

Beitragvon JRK » 27.01.2010 22:19

bogart hat geschrieben:Hallo,

habe die Diagnose bzw. die Reperatur.
Nockenwellensensor.
Was kostet normal die Reperatur?
Grüße
Bogart


Wie haste das herausgefunden?

Warste bei BMW und die haben einen Fehlerspeichercheck machen lassen?
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Motor geht aus

Beitragvon ISO » 28.01.2010 08:17

Wie ich oben schon unter VANOS geschrieben habe, der Motor Stottert, geht aus, nimmt teilweise kein Gas an und wenn es ganz schlimm ist, geht er kaum mehr an! Der Sensor nimmt die Steuerzeit an der Nocke ab. Der Motor läuft einfach nicht mehr Rund und sauber.

Diese Arbeit kann man selber machen und 5 bis 15 Minuten hat man und der Zetti läuft wieder.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Motor geht aus

Beitragvon bogart » 05.02.2010 20:06

Hallo,
war mit meinen Z3 liegen geblieben und eine freie Werkstatt hat den Kleinen wieder flott gemacht.
Leider hat er noch ein paar Überflüssige Sachen gemacht (Zündkerzen, Kat- und Auspuffprüfung etc.) jetzt habe ich den Ärger.
Habe bei BMW direkt angerufen. Wollen ca. 120 Euro für den Einbau und 80 € für Nockenwellensensor-

Grüße
Bogart
bogart
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Themen: 7
Registriert: 25.05.2009 18:31
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   
  

Re: Motor geht aus

Beitragvon ISO » 05.02.2010 20:12

Also da würde ich den selbst holen und einbauen! Das ist nun mal keine Hexerei!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x