Seite 1 von 4

Diffschaden Z3 Roadster 3.0l

BeitragVerfasst: 18.01.2010 12:03
von klein170478
Hallo Leutz, hab an meinem Baby nen Diffschaden.
Haben ja schon einige auf anderes Diff umgebaut. Gio unser Fachmann?

Beim Gänge schalten gibt es jedes mal einen schlag und wenn wagen mit leerlauf auf der Bühne und man bewegt ein Hinterrad arbeitet die Sperre net. Mein Schrauber meinte es gibt nen Repkit.

Weiss jemand ob das ok ist, anderes Diff verbauen, oder lieber direkt per Umbau auch die Sperrleistung erhöhen. Fahre gern sportlich auch NS.


Über Hersteller, Teilenummern und Infos würde ich mich freuen.

Re: Diffschaden Z3 Roadster 3.0l

BeitragVerfasst: 18.01.2010 13:34
von Wolfgang1975
Hallöchen,

na das hört sich aber gar net gut an.

Weis jemand ob das eine "Krankheit" bei den 3,0er ist?

Gruß und baldige Genesung für deinen Zetti
Wolfgang

Re: Diffschaden Z3 Roadster 3.0l

BeitragVerfasst: 18.01.2010 14:43
von klein170478
Wolfgang1975 hat geschrieben:Hallöchen,

na das hört sich aber gar net gut an.

Weis jemand ob das eine "Krankheit" bei den 3,0er ist?

Gruß und baldige Genesung für deinen Zetti
Wolfgang


2 Kollegen hatten es je mit einem 2,8er QP
Ist wohl KM technisch halt verschleiss.... meiner hat 163tkm, die 2,8er QPS je über 170tkm.

grundsätzlich kann man kein Problem sagen

Re: Diffschaden Z3 Roadster 3.0l

BeitragVerfasst: 18.01.2010 17:23
von SwaY
frag mal die Nano, die hätte theoretisch noch eins über - gerade gestern frisch ausgebaut. Also grundsätzlich gehörts Gio - red einfach mal mit den beiden ;) 3,73er mit Sperre. Da ist dann aber mit 5Gang bei 190 Schluss

Re: Diffschaden Z3 Roadster 3.0l

BeitragVerfasst: 18.01.2010 17:35
von Al Jaffee
Ich hab noch ein 3,15er aber ohne Sperre.
[ externes Bild ]

Re: Diffschaden Z3 Roadster 3.0l

BeitragVerfasst: 18.01.2010 17:41
von klein170478
denke realistisch wäre wieder nen 3,07er diff rein oder das 3,46 Diff.
Evtl kann Gio da noch was zu sagen.....

3,73 macht kein sinn. Mit Motoroptimierung etc will ich schon wieder ansatzweise an VMAX 254 dran kommen. so verlust auf 230 wäre noch akzeptabel

Re: Diffschaden Z3 Roadster 3.0l

BeitragVerfasst: 18.01.2010 20:28
von bärchen
Aua...!


Hi Carsten,

mal doch mal hier ne unverbindliche Anfrage und schildere dein Problem und das was du magst:

www.getriebemotorentechnik.de

Moers müsstest du ja kennen... :wink:

Gruß
Rainer

Re: Diffschaden Z3 Roadster 3.0l

BeitragVerfasst: 18.01.2010 20:46
von nano
hi
hab auch noch a 3.15er mit sperre ;) das andre 3.73er geb i a nimma her ;) bleibt mei reserve diff ;)

lg nano

Re: Diffschaden Z3 Roadster 3.0l

BeitragVerfasst: 18.01.2010 22:23
von Speedranger
Meins klackert auch schon länger munter rum :thumpsdown: . Hatte mal ein Angebot eingeholt zwecks Überholung bzw. Instandsetzung, sollte etwa 600-800€ kosten ( komplett inkl. Aus und Einbau ). Man sagte mir auch, dass die gesperrten Diff´s immer schneller verschleißen. Daraufhin will ich mir in absehbarer Zeit auch mal ein anderes Diff einbauen ( aktuell Ü 3.15 ). da ich sowieso immer mit ASC /DSC rumgurke brauch ich auch kein gesperrtes.

Welche Diff-Übersetzungen werden von euch den gefahren ( mit Motorangaben )? Passen die 168 er Gehäuse denn auch vom Flansch an die großen Antriebswellen?

MFG

Re: Diffschaden Z3 Roadster 3.0l

BeitragVerfasst: 19.01.2010 10:13
von klein170478
bärchen hat geschrieben:Aua...!


Hi Carsten,

mal doch mal hier ne unverbindliche Anfrage und schildere dein Problem und das was du magst:

www.getriebemotorentechnik.de

Moers müsstest du ja kennen... :wink:

Gruß
Rainer



werde ich auch mal Anfragen. Danke


wenn jemand noch Diffs hat immer melden.

Mache mal ne liste
- 3.15 ohne Sperre
- 3.15 mit Sperre