DSC regelt trotz ausgeschaltet ab?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

DSC regelt trotz ausgeschaltet ab?

Beitragvon Water-Joe » 13.01.2010 19:56

Hi,
mir kommt es so vor, als ob mein DSC im Schnee regelt, obwohl es ausgeschaltet ist.
Fällt vorallem bei geringer Geschwindigkeit auf, die Drehzahl geht runter trotz fast Vollgas.
Ich dachte eigentlich immer, dass man das DSC komplett ausschaltet.

Danke schonmal im Voraus.
Zuletzt geändert von Water-Joe am 13.01.2010 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: DSC regelt trotz aus?

Beitragvon dergizzle » 13.01.2010 19:58

Hm. Lange auf dem Knopf bleiben, dann sollte wirklich alles (außer ABS natürlich) aus sein.
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: DSC regelt trotz ausgeschaltet ab?

Beitragvon Water-Joe » 13.01.2010 20:03

ich hab gedacht, wenn man lange draufbleibt schaltet man zum DSC das ABS ab. :?
Da muss ich mich wohl geirrt haben :roll:
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: DSC regelt trotz ausgeschaltet ab?

Beitragvon capefear » 13.01.2010 20:26

Nö, das ABS kann man nicht abschalten.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: DSC regelt trotz ausgeschaltet ab?

Beitragvon f-power » 16.01.2010 19:37

Genau wegen dem DSC hab ich meinen M3 E46 verkauft. Es hat mich so genervt die ganze knöpfe zu drücken DSC,Sport und dann noch das SMG-Getriebe auf kurze Stufe. Bis man das alles gemacht hat tz. :evil: Jetzt hab ich mir den M-Roadster zugelegt um endlich wieder Autofahren zu können. 8) :pssst:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: DSC regelt trotz ausgeschaltet ab?

Beitragvon BlackQ » 19.01.2010 23:13

Wenn du nur kurz auf den DSC Knopf drückst, ist ja noch die Traktionskontrolle an. Fahrdynamisch ist die Abstimmung genauso Schund, wie beim DSC.
Vergisst man, dass die Traktionskontrolle noch an ist und wählt eine flottere Gangart, so wird man manchmal mehr als Forsch eingebremst. Z.B. flotter stehender Start. Das sieht dann nach fast abgewürgt aus :roll:

Also: Ca. vier Sekunden "DSC" gedrückt halten. Dann leuchten zwei gelbe Symbole in der Instrumenteneinheit auf. Elektronik aus > Fahrspaß ein.
Benutzeravatar
BlackQ
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 4
Bilder: 55
Registriert: 14.05.2009 21:47
Wohnort: Main Kinzig Kreis

Z3 roadster 3.0i (10/2001)

   
  

Re: DSC regelt trotz ausgeschaltet ab?

Beitragvon f-power » 30.01.2010 23:11

BlackQ hat geschrieben:Wenn du nur kurz auf den DSC Knopf drückst, ist ja noch die Traktionskontrolle an. Fahrdynamisch ist die Abstimmung genauso Schund, wie beim DSC.
Vergisst man, dass die Traktionskontrolle noch an ist und wählt eine flottere Gangart, so wird man manchmal mehr als Forsch eingebremst. Z.B. flotter stehender Start. Das sieht dann nach fast abgewürgt aus :roll:

Also: Ca. vier Sekunden "DSC" gedrückt halten. Dann leuchten zwei gelbe Symbole in der Instrumenteneinheit auf. Elektronik aus > Fahrspaß ein.

Sorry das ich nochmal nachfrage. Ich war immer der Meinung das der 3,0i wie der M3 das DSC bei einmaligem drücken komplett aus ist. Ist das eine Fehlinformation meinerseits?
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: DSC regelt trotz ausgeschaltet ab?

Beitragvon capefear » 30.01.2010 23:19

Ich zitiere aus der Betriebsanleitung:

DSC abschalten/ADB aktivieren
DSC-Taste (Pfeil) drücken, die Kontrollleuchte
leuchtet permanent.
DSC ist abgeschaltet, ADB ist in Bereitschaft.
In folgenden Ausnahmesituationen
kann es zweckmäßig sein, ADB kurzzeitig
zu aktivieren:
> beim Freischaukeln oder Anfahren
aus Tiefschnee oder lockerem Untergrund
> beim Fahren an verschneiten Steigungen,
in Tiefschnee oder auf einer
fest gefahrenen Schneedecke
> beim Fahren mit Schneeketten.


DSC und ADB abschalten
DSC-Taste mindestens 3 Sekunden gedrückt
halten. Die Kontrollleuchte und
die rote Warnleuchte für Bremshydraulik
leuchten permanent.
In diesem Fall werden keine stabilitätsund
traktionsfördernden Motor- und
Bremseneingriffe durchgeführt.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: DSC regelt trotz ausgeschaltet ab?

Beitragvon f-power » 30.01.2010 23:35

capefear hat geschrieben:Ich zitiere aus der Betriebsanleitung:

DSC abschalten/ADB aktivieren
DSC-Taste (Pfeil) drücken, die Kontrollleuchte
leuchtet permanent.
DSC ist abgeschaltet, ADB ist in Bereitschaft.
In folgenden Ausnahmesituationen
kann es zweckmäßig sein, ADB kurzzeitig
zu aktivieren:
> beim Freischaukeln oder Anfahren
aus Tiefschnee oder lockerem Untergrund
> beim Fahren an verschneiten Steigungen,
in Tiefschnee oder auf einer
fest gefahrenen Schneedecke
aus welcher Betriebsanleitung ist das denn?

> beim Fahren mit Schneeketten.


DSC und ADB abschalten
DSC-Taste mindestens 3 Sekunden gedrückt
halten. Die Kontrollleuchte und
die rote Warnleuchte für Bremshydraulik
leuchten permanent.
In diesem Fall werden keine stabilitätsund
traktionsfördernden Motor- und
Bremseneingriffe durchgeführt.


Aus welcher Betriebsanleitung ist die Beschreibung?
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: DSC regelt trotz ausgeschaltet ab?

Beitragvon capefear » 31.01.2010 00:00

Z3 Roadster ab 2001 u.a. 3.0i

Unten bei den Downloads kannst es runterladen und nachlesen. Glaube es war Seite 78/79.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x