Seite 1 von 2

Stüber oder Eisenmann an einem 2.8er?

BeitragVerfasst: 30.12.2009 20:10
von Cruiser on the road
Hallo Zusammen,

ich will meinem 2,8er Zetti ( 04/98 ) zur neuen Saison einen anderen Sound verpassen (tief brabbelnd, blubbernd - like a V8 :lol: ).
Zu meinen Favoriten zählen Stüber und Eisenmann.
Hat schon jemand an einem 2.8er einen Stüber verbaut und gibt es da eventl. irgendwo ein Soundvideo?
Was würdet ihr mir sonst empfehlen??

Dank Euch schon mal im Voraus für Info`s!

Grüße von eurem neuen Mitglied :)

Heiko

P.S. Echt ein geiles Forum - Hut ab!!

Re: Stüber oder Eisenmann an einem 2.8er?

BeitragVerfasst: 31.12.2009 01:42
von Rubi69
Hallo Heiko,


zuerst mal Willkommen hier im Forum und freut mich sehr, dass es dir gefällt. Hoffe, du findest viele gute Tipps und Anregungen.


Cruiser on the road hat geschrieben:ich will meinem 2,8er Zetti ( 04/98 ) zur neuen Saison einen anderen Sound verpassen (tief brabbelnd, blubbernd - like a V8 :lol: ).
Zu meinen Favoriten zählen Stüber und Eisenmann.
Hat schon jemand an einem 2.8er einen Stüber verbaut und gibt es da eventl. irgendwo ein Soundvideo?

Der Vorteil von Stüber ist, dass die Jungs das Bauen was du haben willst. Also von "kein Unterschied zur Serie" bis hin zu "Hilfe mir fallen die Ohren ab". Deswegen habe ich meine Zweifel, ob da ein Soundfile dir was bringt (weil es eben zig verschiedene Stüber-Anlagen gibt). Desweiteren kommt auf den Amateuraufnahmen die Realität (meiner Meinung nach) nicht wirklich rüber. Ruf bei Stüber bzw. fahr da hin und lass dich beraten.


Cruiser on the road hat geschrieben:Was würdet ihr mir sonst empfehlen??

Geräuschempfinden ist extremst subjektiv. Aus diesem Grund halte ich mich mit Empfehlungen zurück, weil es muss ja deinen Ohren gefallen und nicht meinen.
Die typischen Lieferanten für Z3-Sportauspuffanlagen sind:
Eisenmann, Bastuck, Schnitzer, Hamann, Remus, Firmen die individuell auf Kundenwunsch fertigen (wie z.b. Stüber) und sicherlich noch zig weitere die ich jetzt vergessen habe. Wenn du aber über die Suchfunktion mal nach Beiträgen zum Thema "Sportauspuff" suchst, dann hast du für den nächsten Monat Lesestoff. :D


Wünsche dir viel Erfolg bei der für dich richtigen Auspuffwahl
Nico

Re: Stüber oder Eisenmann an einem 2.8er?

BeitragVerfasst: 31.12.2009 03:14
von capefear
Es gibt auch noch G-Power (meiner)!

Und F&F, sind die Nachbarn von Stüber und bauen auch auf Wunsch.

Würde ich nochmal einen kaufen... würde ich keinen von der Stange nehmen... sondern auf Wunsch anfertigen lassen.
Kommt auch nicht recht viel teurer... und man kriegt was man will.


Grüße
Bernhard

Re: Stüber oder Eisenmann an einem 2.8er?

BeitragVerfasst: 31.12.2009 12:10
von Speedranger
Das große "Problem" bei den individuellen Anlagen ist die Eintragung bzw. Abnahme. Hatte mir auch schon überlegt was anfertigen zu lassen, aber nach ein paar Infos ist dabei rausgekommen dass die Eintragung oft schwierig werden kann. Wenn man bedenkt, dass man dann knapp 700-1000€ für so eine komplette Anlage hinlegt und dann Probleme mit der Eintragung bekommt.....find ich nicht so prickelnd.

Wenn ich mir eine Auspuffanlage hole, dann wird es wahrscheinlich eine Bastuck ab Kat/Krümmer werden. Diese Anlagen haben eine ABE, es muss nichts gesägt werden und kostet nicht die Welt ( ca. 670€ für 2.8 DV ). Eisenmann hört man auch viel gutes, aber da finde ich die Preise einfach unverschämt ( ca. 620€ nur für den Endschalldämpfer :thumpsdown: ). Wenn man dann noch einen 2.8 DV hat wie ich, bringt ein Endschalldämpfer allein auch nicht viel.Beim 2.8 SV ( wie du ihn hast ) hört sich schon ein anderer Endschalldämpfer deutlich besser an.

MFG

Re: Stüber oder Eisenmann an einem 2.8er?

BeitragVerfasst: 31.12.2009 12:43
von rapo
Also ich war ja auch die ganze Zeit am Überlegen ob ich mir eine neue Sportauspuffanlage und welche ich mir dann zulegen würde. Nach langer Suche im Internet und vor allem hier im Forum bin ich zu dem Entschluss gekommen das ich mir eine Sportauspuffanlage von Eisenmann zulege. Ich hab mir nun einen Duplex-Sportauspuff von Eisenmann zugelegt. Hier stimmt die Qualität und man hat keine Probleme mit TÜV. Sicher ist die Eisenmann-Anlage preislich nicht die günstigste aber für meinen Zetti hab ich entschieden das er es mir wert ist :D

Wie sie auf meinem Zetti klingt kann ich noch nicht sagen, da er ja im Winterquartier steht und die Anlage erst im April montiert werden kann :?

Re: Stüber oder Eisenmann an einem 2.8er?

BeitragVerfasst: 31.12.2009 14:19
von capefear
Und nach dem TÜV gleich mal auf die BAB um den ganzen Rotz raus zu brennen!
Das bringt vom Sound her extrem viel.

Meiner war innerhalb der ersten Woche blau verfärbt... :mrgreen: :2thumpsup: 8)

Re: Stüber oder Eisenmann an einem 2.8er?

BeitragVerfasst: 31.12.2009 15:53
von rapo
Ja, das werd ich dann auch gleich machen :D Und wenn er sich blau verfärbt passts ja zur Wagenfarbe :wink:

Re: Stüber oder Eisenmann an einem 2.8er?

BeitragVerfasst: 31.12.2009 16:44
von Cruiser on the road
Zuerst mal vielen Dank für die vielen Kommentare.

:2thumpsup:

Jetzt habe ich wenigstens etwas zu tun bei dem besch... Wetter :lol:
Werde mich dann mal durch die vielen Vorschläge für die einzelnen Hersteller durchkämpfen :roll:

Wünsche Euch allen heute Abend noch ne super schöne Silvester-Party und nen guten Rutsch!! :mrgreen:

Gruß Heiko

Re: Stüber oder Eisenmann an einem 2.8er?

BeitragVerfasst: 02.01.2010 10:31
von viper.rt
Also "blau verfärben" sollte er sich nicht gerade. Mein "Reuters" hat hartverchromte Endrohre, da verfärbt sich nix.

Gut 3 Zylinder pro Topf bringen nicht soviel Abgastemperatur zum ESD aber normal finde ich das nicht.

Viel Spass beim aussuchen !! Ich ne Lebensaufgabe :mrgreen: :mrgreen:

gruss

stefan

Re: Stüber oder Eisenmann an einem 2.8er?

BeitragVerfasst: 02.01.2010 12:13
von capefear
Die Blauverfärbung sieht man auch nur wenn er auf der Bühne ist... ;)