Seite 1 von 2
Motor zu heiß

Verfasst:
28.12.2009 19:42
von Kevin
Hallo Zusammen, hoffe ihr habt die feiertage schön verbracht.
Habe heute früh bei meinem zzz die kühlerzarge getauscht, was auch alles kein ding war. nur musste man dafür die kühlflüssigkeit ablassen. auch soweit kein problem. nur nach dem neu befüllen des kreislaufs wird der motor immer zu warm und die heizung geht auch nur wenn ich fahre. entlüftet habe ich eigentlich auch richtig... weiß einer was das sein kann?
Gruß Kevin
Re: Motor zu heiß

Verfasst:
28.12.2009 20:18
von zettischrauber
Hallo,
vielleicht doch noch Luft im System?
Wenn ich die Kühlflüssigkeit ablasse messe ich immer die Menge und versuche etwa die gleiche Menge neue Flüssigkeit auf zufüllen.
Dann sieht man gut, ob die Menge schon mal grob passt.
Ist denn der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter nach der Fahrt ok?
Grüße, Oliver.
Re: Motor zu heiß

Verfasst:
28.12.2009 20:36
von Kevin
er sinkt immer ein wenig aber echt nicht viel, vllt. so 2 cm... habe fast den ganzen tag damit verbracht entlüftet aufgefüllt und wieder entlüftet...immer weiter..aber kein erfolg...
Re: Motor zu heiß

Verfasst:
28.12.2009 20:38
von SharkAttack
Blöde Gegenfrage, aber funktioniert die Kühlwasserpumpe?
Re: Motor zu heiß

Verfasst:
28.12.2009 20:41
von Kevin
da gehe ich doch mal stark von aus...wenn sie nicht funktionieren würde ginge es meiner meinung nach schneller mit dem warm werden... kann ich das sonst noch prüfen?
Re: Motor zu heiß

Verfasst:
28.12.2009 21:41
von zettischrauber
Hi,
der Flüssigkeitsstand sollte schon konstant bleiben. Wenn nach jeder Fahrt was fehlt ist das nicht ok.
Entweder Du hast ein Leck und das Wasser geht raus, oder es ist einfach noch zu viel Luft im System.
Ich tippe auf Luft.
Hast Du nach BMW Anweisung entlüftet?
Wichtig ist das langsame auffüllen der Flüssigkeit.
Vielleicht noch mal überprüfen.
Grüße, Oliver.
Re: Motor zu heiß

Verfasst:
29.12.2009 11:41
von joe612
Hatte das Problem dieses Jahr bei unserem E36. Abhilfe schafft das vordere Aufbocken des Wagens beim entlüften (tip von nem BMW Mechaniker).
Ist wirklich manchmal sau schwer so nen BMW richtig zu entlüften.
Re: Motor zu heiß

Verfasst:
06.01.2010 19:08
von FinZ3
Ich habe genau das selbe Problem, das immer wieder Flüssigkeit fehlt!
Ich habe das ersteinmal abgetan,das mein Thermostat nicht funktioniert(hat das überhaupt eine Auswirkung?!).
Denn meine Temperatur ist nie auf Mitte der Anzeige, nicht das es einfach daran liegt das er zuviel Luft drin hat, da ich mal die Dichtung zwischen Block und Thermostat gewechselt und dann wohl nie richtig entlüftet, da es ja schwer ist bei einem BMW.
gruß
Fin
Re: Motor zu heiß

Verfasst:
06.01.2010 19:23
von ecki40
Hallo ! Immer schön am Berg entlüften ! Front Bergauf ! Dann klapps !
Ecki 40

Re: Motor zu heiß

Verfasst:
06.01.2010 19:33
von FinZ3
gibt hier keine Berge^^, ne ist angekommen mit dem aufbocken, guter Tipp, werde ich befolgen wenn ich das Thermostat wechsel.
Offtopic: Was kann man an Fehlerquellen seitens Motor beim 97er 1.9er so auslesen?
Bringt es etwas den Leerlaufregler zu säubern, mir erzählte da ein BMW-Mitarbeiter soetwas, da meiner ein wenig zu niedrig und unschön läuft.