Seite 1 von 3

Motor säuft ab.

BeitragVerfasst: 22.12.2009 20:07
von JRK
Ich war jetzt gerade bei meinem Z, um nach dem Rechten zu schauen. Er ist nun seit gut drei Wochen abgemeldet und stand bisher nur in der Garage, Minuspol abgeklemmt. Temperaturen in dem Zeitraum zwischen -15°C und 0°C.

Ich wollte das Auto nun etwas bewegen, damit sich die Reifen nicht "plattsetzen". Also Minuspol rangeklemmt, Motor gestartet... soweit so gut. Ich mach das Licht an, setz die Lüftung auf volle Kanne zwecks Beschlagung...

säuft der Motor ab!

Motor wieder an.... paar Sekunden später wieder aus.

Motor wieder an, diesmal etwas mehr Standgas gegeben... er läuft. Fahr ein Stück vorwärts... gehe vom Gas runter... Drehzahl fällt... weiter... Motor aus.

Panik!?

Ist das jetzt eine zu schwache Batterie? Ich hab mal gehört, dass die Batterie im Leerlauf entladen wird, weil erst im oberen Drehzahlbereich die Lichtmaschine diese auflädt. Und wenn die Batterie leer ist, geht auch das Auto aus. Ist das richtig?
Ich hab jetzt die Batterie erstmal mit nach Hause genommen und kauf mir fix so ein Ladegerät für sie...

Hoffentlich ist es nicht der Motor oder sonstwas!?

Re: Motor säuft ab.

BeitragVerfasst: 22.12.2009 21:10
von lessig
man das ist ja schei.... :pssst: kann schon die Batterie sein, gerade weil du auch gleich die Verbraucher auf volle leistung gestellt hast.aber genaueres kann ich dir leider nicht sagen.

wünsche dir aber ein schönes fest!!

Gruß Jörg

Re: Motor säuft ab.

BeitragVerfasst: 22.12.2009 21:22
von bärchen
Ne intakte Batterie liefert auch nach 3 Wochen noch genug Strom zum Starten und zum Fahren. Bei Fahrten mit etwas erhöhter Drehzahl, sollten schon mal so 20Km sein, sorgt die Lichtmaschine, sofern intakt, dafür, dass die Batterie entsprechend aufgeladen wird.

Sollte sich deine Batterie, vor der Abstellung deines Zettis, schon im fast halbentladenen Zustand befunden haben, wäre natürlich denkbar, dass sich die Batterie in den letzten 3 Wochen aufgrund weiterer 'stiller' Verbraucher entladen hat. Zu den stillen Verbrauchern gehören neben der Alarmanlage, Wegfahrsperre und Zentralverriegelung, sofern der Zetti abgeschlossen war.
Da du aber schreibst, dass du die Batterie abgeklemmt hast, scheidet dieser Fall für dich aus.

Wenn du also deinen Z nach 3 Wochen startest, und nur so'n Meter mit eingeschaltetem Licht und volle Kanne Belüftung laufen lässt, dann saugen die Verbraucher natürlich die Batterie fast leer. Die Batterie wird in diesem Fall nicht geladen. Sollte sich die Batterie auch hier nicht im gut geladenen Zustand befinden, dann ist sie natürlich bald 'leer'. Die Kälte der letzten Wochen trägt natürlich auch bei...

Also, lade das Teil alsbald mal auf und probier's nochmal.

Gruß
Rainer

Re: Motor säuft ab.

BeitragVerfasst: 22.12.2009 21:32
von JRK
Danke für die Antworten!

Wenn der Wagen normal startet, ich lasse alle Verbraucher aus und der Motor dann nach ca 5-10s ausgeht (sofern ich durch Gasgeben die Drehzahl nicht hochhalte), was kann es dann für weitere Ursachen geben?

Re: Motor säuft ab.

BeitragVerfasst: 22.12.2009 21:43
von bärchen
Gute Frage...! Probiers doch erstmal mit ner geladenen Batterie. Vielleicht klappts dann noch. Und falls deine Batterie richtig am Ende sein sollte, kann dann auch Zufall sein, dann gibt es die Dinger bei TipAuto recht günstig.

Wie alt ist denn die Batterie?

Re: Motor säuft ab.

BeitragVerfasst: 22.12.2009 21:48
von JRK
Ich hab keine Ahnung, wie alt die Batterie ist. Gekauft habe ich das Auto im Februar diesen Jahres von privat, die Batterie scheint sehr minderwertig. Darauf steht nur "Profi-Start", 12V und 66AH - was auch immer das heißen soll.

Ich habe gerade überlegt, mir eine neue zu kaufen. Den Testsieger von ADAC, Berga Power Block.

Wenn es an der Batterie läge, würde dann das Auto erst gar nicht anspringen?

Re: Motor säuft ab.

BeitragVerfasst: 22.12.2009 22:09
von bärchen
Meines Erachtens müsste ohnehin ne 70Ah Batterie rein. Kann schon sein, dass das Billigteil am Ende ist, aber eben noch genug Reststrom zum Starten hatte.

Berga Batterien sind gut. Die Frage ist, wie schnell du hier in Berlin eine beim Händler bekommst. Schnell und unkompliziert kannst du sie über Amazon beziehen; sehr gut Verpackung und versandkostenfrei.

Gruß
Rainer

Re: Motor säuft ab.

BeitragVerfasst: 23.12.2009 01:34
von capefear
Die Frage ist, warum man den Motor startet und dann gleich die Verbraucher einschaltet...

Mach mal ne neue Batterie rein und versuchs erneut!

Re: Motor säuft ab.

BeitragVerfasst: 23.12.2009 11:52
von sailor
eine gute Batterie kann nach so kurzer Zeit nicht leer sein, auch wenn alle Verbraucher kurz gelaufen sind.

Warum startest du dein Auto überhaupt in der Ruhephase.Tust deinem Motor und deinem Auspuff keinen gefallen.Kondenswasser!
Warmgefahren abstellen, nach Abkühlen Lappen in den Auspuff und ruhen lassen. ( zärtlich tatschen nicht vergessen,dann passiert sowas nicht :mrgreen: )
Zum Bewegen schieben. Er wird´s dir danken. :D

Gruß Klaus :thumpsup:

Re: Motor säuft ab.

BeitragVerfasst: 23.12.2009 12:45
von Sperre
Was soll das Absaufen mit der Batterie zu tun haben????

Das Auto ist doch problemlos gestartet. Also hat die Batterie genug Saft.
Sobald nach Motorstart die rote Batterieladeanzeige aus ist, wird auch nichts mehr aus der Batterie entnommen, sondern sie wird geladen.

Sind viele Verbraucher an, dann wird nur wenig geladen. Solange die die rote Ladeanzeige nicht brennt wird auch kein Strom aus der Batterie entnommen.

Und nach dem ersten Absaufen ist er doch wieder mit der gleichen Batterie gestartet worden??