Ich war jetzt gerade bei meinem Z, um nach dem Rechten zu schauen. Er ist nun seit gut drei Wochen abgemeldet und stand bisher nur in der Garage, Minuspol abgeklemmt. Temperaturen in dem Zeitraum zwischen -15°C und 0°C.
Ich wollte das Auto nun etwas bewegen, damit sich die Reifen nicht "plattsetzen". Also Minuspol rangeklemmt, Motor gestartet... soweit so gut. Ich mach das Licht an, setz die Lüftung auf volle Kanne zwecks Beschlagung...
säuft der Motor ab!
Motor wieder an.... paar Sekunden später wieder aus.
Motor wieder an, diesmal etwas mehr Standgas gegeben... er läuft. Fahr ein Stück vorwärts... gehe vom Gas runter... Drehzahl fällt... weiter... Motor aus.
Panik!?
Ist das jetzt eine zu schwache Batterie? Ich hab mal gehört, dass die Batterie im Leerlauf entladen wird, weil erst im oberen Drehzahlbereich die Lichtmaschine diese auflädt. Und wenn die Batterie leer ist, geht auch das Auto aus. Ist das richtig?
Ich hab jetzt die Batterie erstmal mit nach Hause genommen und kauf mir fix so ein Ladegerät für sie...
Hoffentlich ist es nicht der Motor oder sonstwas!?