Seite 1 von 3

was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpumpe

BeitragVerfasst: 07.12.2009 19:44
von lessig
hallo,
nun mache ich mir so meine Gedanken, habe hier schon ne menge über das Thema gelesen, meiner hat nun 106000km runter und bis jetzt alles ok, der Wagen meiner Freundin hat gute150000 auf der Uhr und da ist auch noch alles ok.
nun meine frage, was kostet so eine pumpe und was der Einbau??oder lieber warten bis sie defekt ist. viele schreiben dann wird es teuer, aber warum?? wenn die Temperatur hoch geht bleib ich lieber stehen und so kann doch nicht mehr passieren??sorry über meine Unwissenheit :wink:


Gruß Jörg

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

BeitragVerfasst: 07.12.2009 19:58
von Wolfgang1975
Hallo Jörg,

ich habe für dich mal im Teilekatalog geblättert:

Eine Wasserpumpe für dein Fahrzeug kostet demnach 84,37Euro inkl. O-Ring.

Optional kannst du dir überlegen ob du bei der Gelegenheit auch noch den Rippenriemen wechselst weil du diesen sowieso lösen musst.
Dieser kommt dann auf 37,13Euro ohne Riemenspanner.

Werkstattkosten kenne ich nicht.

Allgemein kann ich zu dem Kaputt-gehen während der Fahrt auch nur beipflichten indem ich sage so schnell als möglich anhalten um Hitzeschäden am Motor vorzubeugen.

Ich hoffe ich konnte dir ein klein wenig weiterhelfen ansonsten gibt es hier bessere Experten als mich ;-)

Gruß
Wolfgang

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

BeitragVerfasst: 07.12.2009 20:09
von zettdrei11
Hallo Jörg
das ist ein wirklich heikles Thema, mich selber hat es ja vor 2 jahren erwischt und selbst ein BMW Haus stelle vorher eine Fehldiagnose und meinten sogar die Wapu sei ok - dem war nicht so -

mann kann aber pauschal nicht sagen das es jeden Z betrifft - der eine hat Pech - andere haben Glück & das Ding hält und hält....

wenn Du keine 2 linken Hände hast bekommste den Tausch auch selber hin, wie oben schon getexten dann den Riemen & evtl den Spanner gleich mit wechseln, die Pumpe ( von SKF ) und der Riemen von Conti werden zusammen bei knappen 70-75.-€ liegen - wenn es soweit ist verrate ich auch wo.. :roll:

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

BeitragVerfasst: 07.12.2009 20:11
von lessig
danke für die schnelle Antwort :) denn Riemen habe ich gerade bei :bmw: machen lassen. aber zwecks pumpe habe ich auch leider nicht nachgefragt :enraged:

Gruß Jörg

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

BeitragVerfasst: 07.12.2009 20:13
von lessig
wenn es soweit ist verrate ich auch wo.. :wink: auf jeden fall

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

BeitragVerfasst: 07.12.2009 21:01
von capefear
Ich hab meine bei 100000km sicherheitshalber wechseln lassen.
Die Pumpe machte rein optisch einen guten Eindruck.

Hab jetzt eine drin mit Metallrad und nicht wie vorher mit Kunststoffrad!

Woher ich die habe, kommt wenn es soweit ist! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Warum der Tausch?
Ich bin öfters auf der BAB unterwegs. Und wenn das die Wapu fliegt, ist das Risiko ziemlich groß, das auch es die Zylinderkopfdichtung erwischt.
Wenn man mit dem Z3 nur ums eigene Haus rumdüst und paar mal in die Eisdiele, dann sehe ich weniger Anlass sie vorher zu wechseln.


Grüße
Bernhard

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

BeitragVerfasst: 07.12.2009 21:16
von sailor
War vor Kurzem beim :mrgreen: :bmw: Händler.
Hab ihm auch die Frage nach meiner Wasserpumpe gestellt. Der meinte, wenn se tropfen sollte, reicht ein Wechsel immer noch.
Man könne ja auch die Lichtmaschiene, den Anlasser etc auch alles vorsorglich tauschen. Ich soll sie in Ruhe lassen solange sie dicht wäre.
Hä ? spekuliert der auf nen neuen Motor oder war´s wirklich ein ehrlicher. :pssst: Ich deute mal zweiteres. :thumpsup:
So, dann bleibt sie drin und ich schau vor jeder Fahrt mit einem kurzen Blick unters Fahrzeug.
P.s. 235000km ging sie bißher ohne Störung. :2thumpsup:
Als, dann werd ich mal bei 500000km drüber nachdenken :lol: Johl

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

BeitragVerfasst: 07.12.2009 21:25
von capefear
1. Das Problem mit der WaPu ist auch bei BMW bekannt.
Meine Werkstatt hat es bei 120000km empfohlen.

2. Sie muss nicht tropfen, es kann sich auch innen das Kunststoffrad lösen.

3. Anlasser und Lichtmaschine können bei Defekt nicht zum Motorschaden führen...


:wink:


Hat mich kein Vermögen gekostet... aber es muss jeder selber wissen...

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

BeitragVerfasst: 07.12.2009 21:42
von sailor
Das mit dem Kunstoffrad ist mir neu.
Na dann woll´n wir hier nicht an der falschen Stelle sparen.
Im Frühjahr gibt´s eine neue.
Hätt mir die Pappnase so auch erklären können.

Danke :2thumpsup:

Re: was ist drann, an den an den meldungen mit der wasserpum

BeitragVerfasst: 07.12.2009 22:37
von capefear
Wie gesagt... ich bin viel Langstrecke unterwegs... u.a. auch auf der BAB wo die Öltemperatur höher ist als normal... Und da habe ich nun ein sicheres Gefühl was die Wapu angeht.
Würde ich nur hier in der Gegend rumkurven, oder nur zur nächsten Eisdiele... dann wärs mir auch egal.