Seite 1 von 1

Welches Motorenöl nach BMW homemade?

BeitragVerfasst: 05.12.2009 17:21
von Skywards
Servus Leute,

ich hab seit einem Monat meinen Zetti und bin schwer verliebt und soweit auch wunschlos glücklich. Der gute hat sein Öl allerdings schon knapp zwei Jahren drinnen und da möchte ich ihm natürlich gerne neues spendieren vor dem Winter. Bisher war nur das original von :bmw: drinnen, ich möchte jetzt umsteigen... ich hätte Castrol 0W40 genommen, spricht da irgendwas dagegen und sollte ich beim ersten Wechsel irgendwas beachten?!
PS: die alten Threads (von 2005) habe ich gelesen, aber mittlerweile hat sich ja auch auf dem Ölmarkt wieder was getan, daher nicht auf die Threads verweisen bitte :)

Beste Grüße & :2thumpsup:,
Jonas

Re: Welches Motorenöl nach BMW homemade?

BeitragVerfasst: 05.12.2009 18:56
von zettdrei11
Hallo Jonas
na dann gratuliere ich doch ersteinmal zum Z3...

was das Öl betrifft hat sich einges geändert - jedoch nicht an den Freigaben was den Z3 betrifft, persönlich halte ich von Umstellungen nichts - an Deiner Stelle bleib bei dem was der Zetti gewohnt ist.

Re: Welches Motorenöl nach BMW homemade?

BeitragVerfasst: 05.12.2009 22:30
von Luis_66
Glückwunsch auch von mir.

Stimme dem Dirk zu, schau zusätzlich nochmals in Deine Bedienungsanleitung, dort findest Du die Freigaben hinsichtlich Viskosität.

Re: Welches Motorenöl nach BMW homemade?

BeitragVerfasst: 06.12.2009 10:45
von Sperre
Für Dein Fahrzeug wird von BMW Longlife 01 vorgeschrieben.
Die Spezifikation wird von vielen Herstellern angeboten. Der günstigste Literpreis liegt bei ca. 9 Euro.
Es sind meistens 0W-30 oder 5W-40 Öle.
Longlife 04 kannst Du auch nehmen. Diese Spezifikation beinhaltet Longlife 01. Diese Öle sind aber teurer.
Wenn Du es genau haben willst schicke eine Mail an den BMW Kundenservice. Der hat sich dann bei mir sogar telefonisch rückgemeldet.

Re: Welches Motorenöl nach BMW homemade?

BeitragVerfasst: 07.12.2009 17:32
von klein170478
mit Mobil 1 0W-40 machst eigentlich nix falsch. Im Netz 1L um die 7-8eur.
gut und günstig.

LL-01 ist auch nicht zwingend vorgeschrieben.
Wenn du alle 10tkm nen Ölwechsel machst und das "Longlife" vegisst kannst auch ein LL-98 nehmen.
Hatte damals das Motul X-Cess drin. War auch top. Nur das MUSS spätestens nach 10tkm und 1Jahr raus.

LL-04 sowie das Castrol TWS 10W-60 fahre ich im M54 3l Z net.
Ich mache generell alle 10-12tkm nen Ölwechsel. Halte nix von Longlife mit 20-25tkm Laufleistung

Re: Welches Motorenöl nach BMW homemade?

BeitragVerfasst: 07.12.2009 17:42
von bärchen
Wenn du eine Mr. Wash Station in deiner Nähe hast dann fahre dahin. Öl Shell Helix 0 - 40 inkl. Ölfilter und Rückstellung der Intervallanzeige für 59,90€.
Wenn du schon dort bist, dann lasse mal gleich den Luftfilter in Augenschein nehmen. Ist deiner 'dran', dann kannst du den gleich noch mitwechseln lassen.

Viel Erfolg und Gruß
Rainer