
2.8l mit 192ps noch aus aluminium ist
habe dazu noch nichts hier gefunden
pat.zet hat geschrieben:HAllo ich muss kurz mal Klugscheissen,
es gab sehr wohl Gussblöcke beim Z3 , allerdings nur in der US ausführungen der S/M52 Motoren, und natürlich beim S50 + S54.
Der ece M52 war immer ein Alublock mit einer Beschichtung in den Laufbuchsen
Die Neueren M52 TÜ B20- B28 + M54 B22- B30 sind alu blöcke mit Grauguss buchsen, sowie mir bekannt auch die Austauschblöcke für M52 B28 für Bj 97 - 09 /98
Gruß pat
Alois-Django hat geschrieben:Ist der 2,8er in den Steuern nur um 600ccm teurer als der 2,2er oder gibt es einen deutlicheren Unterschied auf Grund schlechterer Abgaswerte?
capefear hat geschrieben:Das Basismodell der 7er-Modellreihe E38 von BMW war ab September 1995 der 728i. Der 2,8 Liter-Reihensechszylinder mit Aluminium-Kurbelgehäuse und Vierventiltechnik bot folgende technische Daten: 142 kW/193 PS, 280 Nm maximales Drehmoment, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,6 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 227 km/h - und ein Durchschnittsverbrauch von 10,3 Liter Super im neuen EU-Zyklus auf 100 Kilometer.
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste