Seite 1 von 1

K&N und M Roadster

BeitragVerfasst: 14.11.2009 05:39
von Luis_66
Hi, wer hat in seinem MR einen K&N verbaut? Erfahrungen, Meinungen?

Danke,

Re: K&N und M Roadster

BeitragVerfasst: 14.11.2009 08:34
von mabufti
Ich habe ihn drin.
Pflegeleicht...wird jedes Jahr vor Inbetriebnahme gereinigt und geölt.
Vorteile ? Nachteile ?..soll einen besseren Luftdurchsatz bringen.
ie Vorteile waren bei meinen Moppeds besser zu merken (20 Jahre lang K+N in allen möglichen )

Re: K&N und M Roadster

BeitragVerfasst: 14.11.2009 09:24
von viper.rt
Sehe ich auch so, beim Austauschfilter ist nix messbares passiert. Angeblich sollja durch das Öl der LMM beschädigt werden, jedoch bei mir ist seit 50.000klm nix passiert. Mein Vorbesitzer hatte den auch schon drin.

Die Investition beim Austausch ist ja nicht SO hoch, aber der Nutzen ist wohl nur das Reinigen.

Du hast doch noch den Serienauspuff drin Michael, oder?? Dann wäre ja sogar der offene zulässig, denke ich, weiss aber nicht wie in den Staaten das gehandhabt wird.

gruss

stefan

Re: K&N und M Roadster

BeitragVerfasst: 15.11.2009 13:33
von Bernd52
Hallo,
der erwartete Nutzwert ("Leistungssteigerung") von angeblichen "Rennsportfiltereinsätzen" geht gegen Null bzw. ist im Fahrbetrieb nicht feststellbar. Durch schlechtere Filterwirkung entsteht auf Dauer erhöhter Verschleiß am Motor. Und durch die Öltränkung vieler Filter kann der Sensor des LMM Schaden nehmen - das ist allerdings ein langsam schleichender Prozess über längere Zeit.
Meine Empfehlung: Lass es sein!
Gruß
Bernd

Re: K&N und M Roadster

BeitragVerfasst: 16.11.2009 13:22
von Luis_66
Hi, ich habe meinen K&N Filter vor ein paar Wochen eingebaut. Ein Leistungssteigerung stand bei mir da nicht im Vordergrund. Mein M hat genug Leistung, ich denke Eure auch :mrgreen:
Nein, mir ging es vor allem darum, mir das regelmaessige Wechseln des Papierfilters zu sparen.
Von der schlechteren Filterwirkung wurde ja auch schon des Oefteren geschrieben, auch, dass man sich feine Staeube durch den Ansaugtrakt in den Motor saugt.

Stefan: Soweit ich weiss, gibt es hier keinerlei Beschraenkungen hinsichtlich Kombination verschiedener Teile. Erlaubt ist, was gefaellt. :D

Re: K&N und M Roadster

BeitragVerfasst: 16.11.2009 15:23
von klein170478
beim M gehört ne ordenltliche Carbon Airbox rein....
guter Sound, ca 20PS mehr...

Im Ammiland bei euch kein Problem sein zu bekommen

Re: K&N und M Roadster

BeitragVerfasst: 17.11.2009 03:30
von Luis_66
Carbon Airbox (cold air intake) haben hier viele Clubkameraden eingebaut, die meissten von Dinan.com. 2.8er, 3.0er oder die alten S52 M mit 240 PS.

Brauche ich nicht, ich will die Karre ja in 2 Jahren mit nach DE nehemn, da bekomme ich dann nur Kopfschmerzen.

Re: K&N und M Roadster

BeitragVerfasst: 17.11.2009 07:40
von viper.rt
Gut Einstellung, Michael !!!! :2thumpsup:

gruss

stefan

Re: K&N und M Roadster

BeitragVerfasst: 17.11.2009 11:21
von klein170478
Luis_66 hat geschrieben:Carbon Airbox (cold air intake) haben hier viele Clubkameraden eingebaut, die meissten von Dinan.com. 2.8er, 3.0er oder die alten S52 M mit 240 PS.

Brauche ich nicht, ich will die Karre ja in 2 Jahren mit nach DE nehemn, da bekomme ich dann nur Kopfschmerzen.


ist eigentlich kein Problem da auch hier für die Ms von DS Motorsport, Schubert, kelleners Carbon Airboxen gibt die auch Tüv abgenommen werden können.